Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Poetischer Trichter/ Die Teutsche Dicht- und Reimkunst/ ohne Behuf der Lateinischen Sprache/ in VI. Stunden einzugiessen
1, handlend: I. Von der Poeterey ins gemein/ und Erfindung derselben Inhalt. II. Von der Teutschen Sprache Eigenschafft ... III. Von den Reimen und derselben Beschaffenheit. IV. Von den vornemsten Reimarten. V. Von der Veränderung und Erfindung neuer Reimarten. VI. Von der Gedichte Zierlichkeit ... -
Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia -
Systema Epistolicum, hoc est, Institutio & Praxis Epistolaris, occupata inprimis circa Stilum Floridum
Studiosae quondam Iuventuti privatos intra parietes proposita; nunc vero tandem, ad plurimorum votum, iuris facta publici -
Collegium Latinum
-
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
-
Tauben-Rast der Christen-Seelen/ In deß Lebens-Felses Hölen
Aus den Worten deß Hohen Braut-Liedes/ welche zu finden sind/ in dessen 2. Capitel/ zu Ende deß 13. und im Anfang deß 14. Versiculs/ abgemerket/ Und/ Bei ... Leichbegängnis/ Deß ... Johann Michael Dilherrn/ Gewesenen fördersten Predigers/ Bibliothecarii, und/ in dem Auditorio Aegidiano, Theologiae, Philosophiae, & Lingg. Orientalium Professoris, ... Welcher Anno 1669. ... den 8. Aprilens ... in seinem Erlöser eingeschlaffen/ und am darauf erfolgten Osterdienstag/ als den 13. deß ermeldeten Monats/ auf dem Gottes-Akker zu S. Rochus ... beigesetzet worden/ Durch eine kurze Leich-Sermon ... fürgezeiget -
Guther Paulinischer Christen-Kampf: Bei Trübseeliger und Volckreicher Leich-Begängniß Des ... Leonhard Grundherrns/
Jn ... Nürnberg/ gezeiget ... an dem 15. Tag des Monaths Junij 1665. -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 02.02.1650 -
[Eh. Brief]
[nicht ermittelt] ; 17.01.1645 -
Biblia, Das ist: Die gantze H: Schrifft, Altes und Neues Testaments/ Teutsch/ Herrn Doctor Martin Luthers S.
-
Evangelische Sinn-Bilder/ Auf alle Sonn- hohe Fest- und Apostel-Täg/ vollkom[m]enlich durch das gantze Jahr
in beygefügter Hauptlehr/ und dem dazu gehörigen nützlichen Gebrauch zur Vermahnung/ Warnung/ Erinnerung und Trost ; Mit annehmlichen Erfindungen/ nützlichen Historien/ der H. Schrifft und Kirchen-Väter Sprüchen und Gleichnussen -
Babylon Scholastico-Mystica, hoc est, Consideratio Abominationum Anti-Christianarum
Quae hoc tempore in Academiis & trivialibus Scholis inveniuntur ... -
Philologematum, circa historiam passionis Dominicae occurrentium, fasciculus
-
Christliche Trawr- vnd Leichpredigt/ auß dem Buch der Weißheit c. III. v. 1. 2. seqq.
Bey der ... Leichbestattung Deß ... Herrn Johannis Sauberti, Wolverdienten Predigers zu S. Sebaldi/ Antistitis Ministerii Ecclesiastici vnd Bibliothecarii in deß H. Roemischen Reichs Freyen Reichs-Stadt Nuernberg. Gehalten in der Kirchen zu St. Rochi auff dem newen Gottsacker/ den VI. Nov. 1646 -
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien
In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten/ ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet -
Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln
In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird -
Summa Theologiae mysticae, Lied von dem Wege zu der Menschlichen Volkommenheit/ Wie solches in Hn. Joh. Mich. Dilherrns Göttlicher Liebes-Flamme pag. 66 also zu finden/ wie folget ...
-
Summa Theologiae mysticae, Lied von dem Wege zu der Menschlichen Volkommenheit/ Wie solches in Hn. Joh. Mich. Dilherrns Göttlicher Liebes-Flamme pag. 66 also zu finden/ wie folget ...
-
Vota Devota Rectorali Muneri Atque Oneri Viro ... Dn. Johanni Himmelio Pomerano SS. Theol. D. & P.P. Tertium non sine Numine Jovae unanimi Senatus Academici suffragio XI. Aug. Anno MDCXXXI. prisco inaugurationis solennis more In Salana Demandato Imposito, ab Academiae Proceribus ac Civibus Dicta, Fusa, Consecrata
-
Vota Devota Rectorali Muneri Atque Oneri Viro ... Dn. Johanni Himmelio Pomerano SS. Theol. D. & P.P. Tertium non sine Numine Jovae unanimi Senatus Academici suffragio XI. Aug. Anno MDCXXXI. prisco inaugurationis solennis more In Salana Demandato Imposito, ab Academiae Proceribus ac Civibus Dicta, Fusa, Consecrata
-
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 17.01.1645 -
[Eh. Brief]
[Bebenhausen] ; 26.06.1650 -
Trifolium Trinum Scholasticum, Das ist: Schrifftmäßige Eröffnung Der Dreymal drey Führer oder Gehülffen/ So bey dem Schulbau nöthig erachtet werden
Woraus zugleich erhellet/ Wie die Schulen biß auf unsere Zeiten fortgepflantzet und erhalten ... -
Trifolium Trinum Scholasticum, Das ist: Schrifftmäßige Eröffnung Der Dreymal drey Führer oder Gehülffen/ So bey dem Schulbau nöthig erachtet werden
Woraus zugleich erhellet/ Wie die Schulen biß auf unsere Zeiten fortgepflantzet und erhalten ... -
Epicedia In Obitum Clarißimi ac Summi Viri, Danielis Sennerti, Electoralis Archiatri & Prof. P. Senioris in Acad. Wittenberg
Cujus eruditio ut communem excesserat modum; sic fama & gloria nullo tempore finietur