Ergebnisse für *
Es wurden 486 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 486.
Sortieren
-
Kredit und Bankrott in der deutschsprachigen Literatur
-
Die Formen des Teufels
Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit -
Hofmannsthal - Jahrbuch zur Europäischen Moderne
-
Die Formen des Teufels
Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit -
Kredit und Bankrott in der deutschsprachigen Literatur
-
Hofmannsthal – Jahrbuch zur Europäischen Moderne
28 | 2020 -
Philipp von Zesen
Wissen – Sprache – Literatur -
Hofmannsthal
Jahrbuch : zur europäischen Moderne -
Die Formen des Teufels
Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit -
Kredit und Bankrott in der deutschsprachigen Literatur
-
Kredit und Bankrott in der deutschsprachigen Literatur
-
Die Formen des Teufels
Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit -
Gestirn und Literatur im 20. Jahrhundert
-
Philipp von Zesen
Wissen - Sprache - Literatur -
Verfolgungswahn und Vererbung
metaphysische Medizin bei Goethe, Tieck und E.T.A. Hoffmann -
Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion -
Nachfolge Christi - Nachahmung der Natur
himmlische und natürliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen) -
Gestirn und Literatur im 20. Jahrhundert
-
Die Grenzen des Menschen
Anthropologie und Ästhetik um 1800 -
Gestirn und Literatur im 20. Jahrhundert
-
Nachfolge Christi - Nachahmung der Natur
himmlische und natürliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen) -
Sexualität, Recht, Leben
die Entstehung eines Dispositivs um 1800 -
Mystik der Nerven
Hugo von Hofmannsthals literarische Epistemologie des "Nicht-mehr-Ich" -
Die biologische Vorgeschichte des Menschen
zu einem Schnittpunkt von Erzählordnung und Wissensformation -
Mystik der Nerven
Hugo von Hofmannsthals literarische Epistemologie des "Nicht-mehr-Ich"