Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. [Stammbuch Leopold Heinrich von Schönberg und Weisenhoff]
    Erschienen: [1658-1659]

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1306
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von adeligen Bekannten und von Gelehrten. Aquarellierter Titel und 4 montierte aquarellierte Wappen. Einige Bl. herausgetrennt. Bl. 50 mit kleiner Fehlstelle (herausgeschnittenes Viereck). Eintragungsorte u. a.: Basel, Frankfurt/Main, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Speyer, Stammheim, Straßburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunn, Johann Jakob von (Beiträger); Rolfinck, Werner; Buxtorf, Johann; Musaeus, Johannes; Niemann, Sebastian; Olearius, Gottfried; Olearius, Johannes; Scheid, Balthasar; Sebisch, Johann Albert; Sebisch, Melchior; Steger, Thomas; Wencker, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 201 Bl., Ill., 9,4 x 13,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellgrüner Pergamenteinband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung (ohne die vier Bindebänder). Innen mit Mamorpapier

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 14.12.1643
    Erschienen: 1643

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beutel, Johann Caspar, 1622 - 1700; [Stammbuch Johann Caspar Beutel]; [S.l.], 1641; [1641-1648], Bl. 55; 288 Bl.

  3. [Stammbuch Leopold Heinrich von Schönberg und Weisenhoff]
    Erschienen: [1658-1659]

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Beati Qvorvm Nomina Scripta Svnt In Libro Vitæ. Symb: Spes Mea Vnica Christvs. Leopoldus Henricus de SchönBerg et Weisenhoff." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält ca. 63 Eintragungen aus den Studentenjahren des Eigners, teilweise von adeligen Bekannten und von Gelehrten. Aquarellierter Titel und 4 montierte aquarellierte Wappen. Einige Bl. herausgetrennt. Bl. 50 mit kleiner Fehlstelle (herausgeschnittenes Viereck). Eintragungsorte u. a.: Basel, Frankfurt/Main, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Speyer, Stammheim, Straßburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunn, Johann Jakob von (Beiträger); Rolfinck, Werner (Beiträger); Buxtorf, Johann (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Niemann, Sebastian (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Scheid, Balthasar (Beiträger); Sebisch, Johann Albert (Beiträger); Sebisch, Melchior (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Wencker, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 201 Bl., Ill., 9,4 x 13,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellgrüner Pergamenteinband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung (ohne die vier Bindebänder). Innen mit Mamorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  4. Nicolai Machiavelli Florentini Princeps
    Ex Sylvestri Telii Fulginatis Traductione diligenter emendatus
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Zetznerus, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fa 4541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 7070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 08 - Pol. 8° 00003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Misc 801
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    CC.I.18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.3 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tellio, Sylvestre; Possevino, Antonio; Machiavelli, Niccolò; Bodin, Jean; Zetzner, Lazarus (BeiträgerIn); Agrippa (BeiträgerIn); Maecenas, Gaius Cilnius (BeiträgerIn); Osório, Jerónimo (BeiträgerIn); Zetzner, Lazarus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:002006M
    Umfang: 264 S., [5] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fa 4541

  5. Gott zu Lob/ Drey Christliche Danck Predigten: Wegen dero im Jahr 1440. und also vor zweyhundert Jahren/ durch Göttliche eingebung/ in Straßburg erfundenen Hochwerthen thewren Buchtrucker-Kunst
    Nach anleitung deß andern versiculs deß 111. Psalms/ Groß sindt die Wercke deß Herrn/ wer ihr achtet der hat eitel Lust daran
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18796
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.4 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wencker, Johann (WidmungsempfängerIn); Boeclerus, Joannes Henricus (BeiträgerIn); Zetzner, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:135778L
    Umfang: [4] Bl., 75 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00891/04 (03)

  6. [Stammbucheintrag]
    Lyon : 03.05.1609
    Erschienen: 1609

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Renner, Hans; [Stammbuch Hans Renner]; [S.l.], 1607; [1607-1657], Bl. 129; 254 Bl.

  7. Nicolai Machiavelli Florentini Princeps
    Ex Sylvestri Telii Fulginatis Traductione diligenter emendatus
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Zetznerus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 8° 0147 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 2 8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17863
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tellio, Sylvestre; Possevino, Antonio; Machiavelli, Niccolò; Bodin, Jean; Maecenas, Gaius Cilnius (BeiträgerIn); Osório, Jerónimo (BeiträgerIn); Agrippa (BeiträgerIn); Zetzner, Lazarus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:638532B
    Umfang: 264 S., [5] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Pol.g. 595

  8. Johannis Schefferi Agrippa Liberator sive Dissertatio De Nouis Tabulis.
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Art.lib.VII,4(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 12° XXXX : 78
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXIX : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa; Draxdorff, Hans Christoph von (Widmunsgempfänger); Meier, Johann Jacob (Widmungsempfänger); Wencker, Johann (Widmungsempfänger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 93 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Viris Nobilissimis ... Dnns. Ioh. Christophor. à Draxdorff. Iohan. Iacobo Meiero. Ioh. Wenckero

    Bibliogr. Nachweis: VD17: 14:627138T

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Ex Offic. Io. Phil. Mulbii, Academiæ Typographi. M DC XLV.

  9. Teutscher Schau-Bühnen Erster Theil/ Auff welcher in Dreyen sinnreichen Schau-Spielen/ die wunderbahre Würkung keuscher Liebe/ und der Ehren vorgestellet wird
    I. Der Cid: II. Der Chimena Trawer-Jahr: III. Der Geist deß Graffen von Gormas/ oder der Todt des Cids
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Author, [S.l.] ; Thiele, Straßburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 770 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 103.4 Eth. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clauss, Isaac; Wencker, Johann (WidmungsempfängerIn); Brackenhoffer, Joachim (WidmungsempfängerIn); Meyer, Johann-Jacob (WidmungsempfängerIn); Moscherosch, Hanß-Michael (BeiträgerIn); Clauss, Isaac; Thiele, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:603265W
    Umfang: [8] Bl., 300 S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: BLC

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB S 949 (1)