Ergebnisse für *
Es wurden 3964 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 3964.
Sortieren
-
Rezension: WEGERA, KLAUS-PETER (1996), Das Genus: Ein Beitrag zur Didaktik des DaF-Unterrichts
-
Deutsch im Fernstudium an der "Open University"
-
Rezension: BUSCHA, JOACHIM; FREUDENBERG-FINDEISEN, RENATE; FORSTREUTER, EIKE; KOCH, HERMANN; KUNTZSCH, LUTZ (1998), Grammatik in Feldern. Ein Lehr- und Übungsbuch für Fortgeschrittene
-
Rezension: DREWNOWSKA-VARGÁNÉ, EWA (1997), Ein neues textlinguistisches Instrumentarium. Und seine Anwendung im Aufbau der Schreibkompetenz ungarischer Germanistikstudenten
-
Rezension: BÜKER, STELLA (1998), Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Eine empirische Studie zu Problem-Lösungsstrategien ausländischer Studierender
-
Rezension: JENKINS, EVA-MARIA (Hrsg.) (1998), Erich Hackl, Abschied von Sidonie - Erzählung - Didaktische Bearbeitung für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache mit fortgeschrittenen Jugendlichen und Erwachsenen
-
Sprach- und Textarbeit im Rahmen von flexiblen bilingualen Modulen
-
"Englisch ist wichtig, Chinesisch ist nützlich in Zukunft, Deutsch ist schwierig." Argumente für den L3-Unterricht an japanischen Hochschulen
-
Rezension: EHLERS, SWANTJE (1998), Lesetheorie und fremdsprachliche Lesepraxis aus der Perspektive des Deutschen als Fremdsprache
-
Das Lesen authentischer Texte als Grundlage für das Erlernen einer Fremdsprache
-
Konzentrisch - bedeutungsbasiertes Fremdsprachlernen - DaF
-
Deutschlernen im Internet mit dem E-Journal punkt.de
-
Zur Frage des Lehrens und Lernens vom Deutschen als zweiter Fremdsprache nach dem Englischen in den neuen Schultypen in Russland (Oberstufe)
-
Rezension: WESTHOFF, GERARD (1997), Fertigkeit Lesen
-
Rezension: WIEGAND, HERBERT ERNST (Hg.) (1998), Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache"
-
Lesestrategien zur Ermittlung der Textkohärenz in fremdsprachigen Texten
-
Denglisch bei nicht-indoeuropäischen Muttersprachlern?
-
Zum Einfluß der L1und L2 bei der Rezeption von L3-Texten
-
DaF (L3) via Englisch (L2) in Japan (L1): Attraktivitätsfaktoren und Erfolgsgaranten beim Deutschlernen in Japan
-
Rezension: GEORGIAKAKI, MANUELA (1998) Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene in der Grundstufe
-
Sprechfähigkeit und -willigkeit fördern: Das Dilemma der Grammatikvermittlung
-
Rezension: BRINITZER, MICHAELA; DAMM, VERENA (1999), Grammatik sehen. Arbeitsbuch für Deutsch als Fremdsprache
-
Motiviert für Deutsch? Eine qualitative Studie zum Anfängerunterricht DaF in Norwegen
-
Passiv-Studien unter dem Aspekt der Kontrastierung mit passivischen Konstruktionen im Chinesischen
-
Rezension: Phonetik aktuell. Kopiervorlagen mit 2 CDs. Ismaning: Hueber