Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55478 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55478.
Sortieren
-
Zur Fokussensitivität von Satzadverbien
-
Helge Jordheim, Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls. Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik. 2007
-
Matto regiert – Eine Figur emanzipiert sich vom literarischen Text
-
Streiche mit der Narrenklatsche. Ausrufezeichen in C.A. Looslis Satiren
-
Fachsprachenunterricht DaF in Armenien: Eine empirische Untersuchung ; DaF Technical Language Instruction in Armenia (DaF = Deutsch als Fremdsprache = German as a Foreign Language): An Empirical Analysis
-
Namensverweisung Pittner, Karin = Bausewein, Karin
-
Das Behagen in der Kultur : Infantilität als Lebensform im 21. Jahrhundert
-
Die Sprache ist eine Haut : Subjektivierung entlang versehrter Körpergrenzen in der Gegenwartsliteratur
-
Zum 60. Geburtstag von Ľudovít Petraško
-
Literatur und Kognition : Bestandsaufnahmen und Perspektiven eines Arbeitsfeldes
-
"Ein Abgrund von Wollust" : Versuchung als Ausbruch aus der Kultur am Beispiel von Ludwig Tiecks Märchennovelle "Der Runenberg"
-
Bibliographie : Historisch-kritische Ausgabe der "Römischen Octavia" (Stuttgart: Hiersemann 1993ff.)
-
Paul Mersmann : Werkverzeichnis [Homepage]
-
Dynastische Kontinuitätsphantasien und individuelles Begehren : genealogisches Erzählen in Prosaromanen
-
Über einen Schädel von Trematosaurus brauni Burmeister
-
Goethe trifft Gopher
-
Hessisches Urkundenbuch : Abtheilung 1. Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen : Bd. 3. Von 1360 bis 1399
-
Ist ein Sonderrecht für die Kunst sinnvoll?
-
Heinrich Hoffmann und sein Struwwelpeter in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main
-
Held und Antiheld, Prot- und Antagonist: Zur Kommunikations- und Texttheorie eines komplizierten Begriffsfeldes. Ein enzyklopädischer Aufriß
-
Der Tod des Autors als Geburt des Editors
-
Die Zähmung des Zeichens
-
Der Mensch schuf die Welt sich zum Bilde, sich zum Bilde schuf er sie
-
Håkan Nesser
-
Jan de Vries, Altnordische Literaturgeschichte