Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132789 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132789.
Sortieren
-
Im toten Winkel ; Die Neuentdeckung des ,ersten Geschlechts' durch men 's studies und Männlichkeitsforschung
-
Terrorbörse : über die Korruption der Politik durch Prognostik
-
Die geklonte Zukunft? : auf dem Weg in ein posthumanistisches Zeitalter
-
Die Familie der Königsmörder
-
Aufklärungsforschung
-
libri liberorum. Jahrgang 4 - Heft 11-12/ Juni 2003 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
La colonisation agricole au Brésil : l'Amazonie Matogrossense
-
Der Text als Bühne : Theatrales Erzählen um 1800
-
Aspekte mittelhochdeutscher Literatur, Teil 1: Quellen ; Aspects of Middle High German literature Part 1: Sources
-
Aspekte mittelhochdeutscher Literatur Teil II: Grammatik ; Aspects of Middle High German literature Part 2: Grammar
-
Jugend im Buch – Zur Ausstellung vorweg. 16th IBBY-Congress Würzburg 1978
-
Jüdische Figuren und das Thema der jüdischen Assimilation bei Marie von Ebner-Eschenbach, Ferdinand von Saar und Jakob Julius David
-
"Wenn der Dichter singt, / den Tod zu meiden den das Scheiden bringt"
-
"Less is more"
-
Wirnt von Grafenberg: Wigalois - eine Bibliographie
-
Untersuchungen zur Theorie und Praxis der Typisierung bei I. A. Gončarov
-
Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas
-
Autobiographien (1996 - 1999) im Rückblick auf die untergegangene DDR : Günter Kunert, Günter de Bruyn, Rita Kuczynski; mit einer Ausstellungskonzeption im Medienverbund.
-
„Die Brücke ins andere Land“ : Sterben und Tod als Thema in der Kinderliteratur
-
Astrid Lindgrens Erzählkunst - dargestellt an exemplarischen Märchen : mit einer Würdigung wesentlicher biographischer Literatur und einer Projektskizze für einen Literaturhausabend
-
Körperwelten in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur : dargestellt an ausgewählten Beispielen ; mit einer Projektskizze für eine Ausstellung
-
Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990
-
Hermann-Hesse-Festival 2002 in Calw : Analyse eines Literatur-Events
-
"Der schwedische Reiter" : von der Schuld der Identität
-
Leben in mehreren Wirklichkeiten : "Ein Tag im Jahr" – Christa Wolfs Grabgesang auf die DDR umfasst Erinnerung und Mahnung ; [Rezension zu: Christa Wolf: "Ein Tag im Jahr" - 1960-2000. Luchterhand Verlag, München, 2003. 656 Seiten, 25 €]