Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 446 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 446.
Sortieren
-
Christliche Bet-Schule
auff unterschiedliche Zeit/ Personen/ Verrichtungen/ Creutz/ Noth und Zufälle im Leben und Sterben/ wie auch insonderheit auff die ordentlichen Sonntags- und Fest-Evangelia gerichtet -
Christliche Bet-Schule
auff unterschiedliche Zeit/ Personen/ Verrichtungen/ Creutz/ Noth und Zufälle im Leben und Sterben/ wie auch insonderheit auff die ordentlichen Sonntags- und Fest-Evangelia gerichtet -
Augusta Hæreditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens ... Allerherrligste Erbtheyl Im Himmel und auf Erden ...
Inmaßen solches/ Als ... Herr Augustus .... Zu dem ... Erb-Begräbnis ... nach Weißenfelß geführet wurde/ Den XXII. Julii, Anno MDCLXXX. ... In der ... Dom-Kirchen zu Halle/ Vorgestellet und betrachtet Johannes Olearius, D. Fürstlicher Sächsischer Ober-Hoff-Prediger/ Kirchen-Rath/ und General-Superintendens -
Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet -
Beatissima Candidatorum vitae aeternae Meletemata oder Selige Gedancken der himlischen Freuden-Erben
Welche der ... Herr Conrad Carpzovius weitberühmter ICtus, Comes Palatinus Caesar. Fürstl. Magdeb. ... Geheimbder Rath und Cantzler Aus S. Pauli Worten in der 2. Timoth. cap. IV. 18. öffentlich zu wiederholen begehret Und bey Christlicher Begleitung in sein Ruhe-Cämmerlein den 22. Februarii, Anno MDCLVIII. in der Fürstl. Magdeb. Domkirchen angeführet hat Johannes Olearius D. Fürstl. S.M. KirchenRath und Hofpr. -
Christliche Leich- und Trost-Predigt/ Beym Begrebnuß der Edlen unnd Viel-Ehrentugendtsamen Frawen Sophiae, gebornen von Wintzingeroda/ Deß ... Herrn Arnoldi de Reygern, beyder Rechten Doctoris ... seligen Haußfrawen
Welche den 27. Augusti Anno 1617. ... sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und nachmals den 9. Septembr. allhier zum Berlin in S. Nicolai Kirchen ... zur Erden bestattet -
Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet -
Des himmlischen Weinstocks Fruchtbringender Reben Saft und Kraft/ Aus des 15. Capitels des Evangelii Sanct Johannis fünften Gesetzlin
Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Christiani Gueinzii, Phil. & ICti. Des Gymnasii Hallensis, in die 23. Jahr ... Rectoris, Welcher am 3. Aprilis/ dieses 1650. Jahrs/ im 58. seines Alters selig entschlaffen. Und folgenden itztgedachten Monats/ nach der in Schuel-Kirchen gehaltenen Leich-Predigt ... beygesetzt worden/ Auf begehren abgehandelt und in Druck gegeben -
Frommer Hertzen Christen Löbliches Beginnen/ Und Fröliches Gewinnen
Aus dem geistreichen Liede: Hertzlich lieb hab ich Dich ... Bey HochAdelichem Leich-Begängnüß Der ... Frauen Marien Catharinen/ Des ... Herrn Heinrich Christoph von Naso/ auff Altengottern ... Sel. nachgelassenen Wittwen/ gebohrnen Osterhausin aus dem Hause Gleina/ Welche am 28. Novembris 1674. ... sanfft und selig entschlaffen/ und deren entseelter Leib am 13. Januar 1675. zu seiner Beerdigung ausgeführet worden -
Der immer grünende Rauten-Stamm und dessen unverwelckliche Glückseligkeit im Leben/ Sterben und nimmer verderben aus dem XXX. Cap. I.B. der Chronic. vers 28.
Bey endigung der Vier Klage-Wochen über den höchstbedauerlichen tödtlichen Hintritt Deß ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumque Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Autographis, Halae Saxon. MDC[!]LXXI. -
Dissertatio Theologica De Apostolatu Seu Missione Christi Ad Solos Judaeos ex Matth. XV. v. 24.
-
Academiae Ienensis & Facultatis Philosophicae Testimonia Ut & Virorum ... doctißimorum Carmina M. Thomae Sagittario ad Vratislavienses suos abeunti bona & antiqua fide data, communicata, & ... transmissa ; Nunc vero scripta & descripta
-
Friderici Balduini S. S. Theol. D. Professoris, Pastoris ac Superintendentis Generalis in Academ. Wittebergensi, & Universo Electoratu Saxoniae, Commentarius In Omnes Epistolas Beati Apostoli Pauli ...
In Quo Praeter Analysin, Explicationem Et Paraphrasin Textus, multiplices Commonefactiones ex Textu eruuntur, Tum variis Quaestionibus controversis fundamenta sanae Doctrinae monstrantur, iisque inprimis, quae Pererius, Pareus, Stevartius aliique Disputationibus, Commentariis in has Epistolas, nec non diversis scriptis contra Orthodoxian Fidei insperserunt, in gratiam Studiosae Iuventutis sufficienter respondetur. Cum Textu Graeco-Latino, Et Indicibus prioribus omnibus, Quaestionum, Scripturae dictorum, & Rerum -
Dissertatio Theologica De Interno Spiritus Sancti Testimonio
ex Rom. IIX. vers. 16. -
Quaestiones Aliquot Materiae Testamentorum admodum dubiae ac controversae
-
Nomen In Coelis Scriptum
-
Pharmachon aleximoron. Das ist/ Geistliches Giefft- oder Heyl-Kräutlein wieder den Todt
Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung/ Des ... M. Werneri Stockii, ... Welcher ... Anno 1668. den 24. Tag des Monats Aprilis ... entschlaffen/ und den 12. Maii .... beygesetzet worden/ Aus dem güldenen Macht-Spruche/ Joh. XI. v. 25. 26. Ich bin die Aufferstehung und das Leben. Vorgezeyget -
Treuhertzige Warnung/ vor dem verführischen Geist der neuen Schwärmer/ Offenbarungs-Träumer und falschen Propheten
-
Anhang Der Treuhertzigen Warnung vor dem verführischen Geist Der Neuen Propheten
Sampt einem denckwürdigem Exempel Der mit Göttlicher Verleyhung erlangten Erkäntniß/ Bekehrung und gäntzlicher Verlassung solches Irrthums -
Sponsis lectissimis Dn. M. Andreae Lampio Ecclesiae Novoforensis, Quae est Halae-Saxonum, Pastori vigilantissimo, Et Mariae Emmiae, Virgini Dn. Davidis Emmi[i] ... Filiae, Festa nuptialia celebrantibus, Ipso die Michae͏̈lis, qui erat 29. Septemb. An. 1617. Gratulantur clari Viri & docti Iuvenes ex Salinis Saxonicis & Acad. Witteb.
-
M. Johannis Bohemi ... Compendium Grammatices Hebraeae
-
Dissertatio Philologico-Theologica De Stylo Novi Testamenti
Quam ... In Academia Lipsiensi ... ad XVI. & XVII. Septembr. Publico Eruditorum Examini sistit M. Johannes Olearius ... -
D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
-
Ara Gratitudinis ad Tumulum Viri Clarissimi ... Valentini Hevstrevv ... posita ^a Johanne Oleario ...