Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Umstellung der Zeit
    Gedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423943; 3518423940
    Weitere Identifier:
    9783518423943
    RVK Klassifikation: GN 7629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 117, IV S.
  2. Aphorismen und kleine Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835313583
    Weitere Identifier:
    9783835313583
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Umfang: 133 S.
  3. Workuta
    Autor*in: Bienek, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835312302
    Weitere Identifier:
    9783835312302
    RVK Klassifikation: GN 3232
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Politischer Gefangener
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990)
    Umfang: 77 S.
  4. Workuta
    Autor*in: Bienek, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835312302
    Weitere Identifier:
    9783835312302
    RVK Klassifikation: GN 3232
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Politischer Gefangener
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990)
    Umfang: 77 S.
  5. Aphorismen und kleine Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.); Krüger, Michael (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835324466
    Weitere Identifier:
    9783835324466
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Rainer Malkowski; Aphorismen; Prosa; Nachlass; Edition; (VLB-WN)9119
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Folge deinem Traum
    Geschichten und Gedichte für wache Kinder jeden Alters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Jumbo, Hamburg

    „Eine Kindheit ohne Erich Kästner ist möglich, aber sinnlos. Wie schön, dass es nun die ungekürzte Lesung gibt, auf dass neue Generationen mit dem nicht immer einfachen Internatsleben von Justus, Johnny, Matz, Uli und »dem Nichtraucher« vertraut... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J6 Fol
    keine Fernleihe

     

    „Eine Kindheit ohne Erich Kästner ist möglich, aber sinnlos. Wie schön, dass es nun die ungekürzte Lesung gibt, auf dass neue Generationen mit dem nicht immer einfachen Internatsleben von Justus, Johnny, Matz, Uli und »dem Nichtraucher« vertraut gemacht werden können. Dank der angenehm unaufgeregten Interpretation durch Matthias Brandt nimmt man auch manch unzeitgemäße Formulierung gern in Kauf“ (Platz 1 der hr2 kultur-Kinder-/Jugendhörbücher des Monats Dezember 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael; Ani, Friedrich; Heidenreich, Elke; Fried, Amelie; Bergner, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783833732133
    Weitere Identifier:
    9783833732133
    Auflage/Ausgabe: Autoris. Audiofassung
    Schlagworte: Fantasie;
    Umfang: 4 CDs (ca. 317 Min.), stereo, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 3 cm
  7. Workuta
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    371122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbieh 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    handschr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:4290:P65::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Bie 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bien 3 DE 8762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24872
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 3232 W92.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237643 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312302
    Weitere Identifier:
    9783835312302
    RVK Klassifikation: GN 3232
    Schlagworte: Novelists, German; Prisoners
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990)
    Umfang: 77 Seiten
    Bemerkung(en):

    :

  8. Aphorismen und kleine Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:0870:P52::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9999 MAL APH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313583
    Weitere Identifier:
    9783835313583
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 133 S.
  9. Die Erschließung des Lichts
    italienische Dichtung der Gegenwart
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 800966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IV 3655 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/666616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VI y 3/265
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:TN:942:Ita::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FJD L 6182-301 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 3655 I88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Italiano, Federico (HerausgeberIn); Krüger, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446240403; 9783446240407
    Weitere Identifier:
    9783446240407
    RVK Klassifikation: IV 3655
    Schriftenreihe: Dichtung und Sprache ; Band 24
    Schlagworte: Italian poetry; Italian poetry
    Umfang: 299 Seiten, 22 cm
  10. Umstellung der Zeit
    Gedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Nach Kurz vor dem Gewitter (2003), Unter freiem Himmel (2007) und Ins Reine (2010) erscheint, rechtzeitig zum siebzigsten Geburtstag Michael Krügers, der neue Band seiner poetisch-lyrischen Naturerkundungen. Es sind Gedichte, die, mit einer Mischung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7094/95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7629 U53
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Krue
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach Kurz vor dem Gewitter (2003), Unter freiem Himmel (2007) und Ins Reine (2010) erscheint, rechtzeitig zum siebzigsten Geburtstag Michael Krügers, der neue Band seiner poetisch-lyrischen Naturerkundungen. Es sind Gedichte, die, mit einer Mischung aus Staunen und Reflexion, den Blick auf unsere Lebensverhältnisse richten – hundert Versuche, das zentrifugale Geschehen ohne große Worte, so lapidar wie möglich, zusammenzufassen, um zu einem wie immer flüchtigen Bild von der Welt zu kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423940; 9783518423943
    Weitere Identifier:
    9783518423943
    RVK Klassifikation: GN 7629
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 117, IV S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mein Schreibtisch in AllmannshausenKein HaikuPostkarte, Mai 2012Drei Winde, PfingstenMaiBei MünsingLange UnterredungKrähenbeisserIch weiss nicht, was soll es bedeutenHolzhausGlückWaldspaziergangEin FreundDämmernDer letzte Tag im AugustDer Tod der Birke, 2011Alter Mann unterm ApfelbaumNachts auf der TerrasseFotoalbumErinnerung an die SchuleKlassentreffenGedichtBegleiterscheinungen des KriegesIm NegevHotel Malibran, VenedigHotel bei ErfurtBotschaft, 2012Hotel EuropaErleuchtungFlug nach IstanbulHarry MulischHotel II PatriarcaSchamNach dem RegenVor dem SturmStrassenszene in fremder StadtRussisches GeldVier Zeilen für LallaZimtÜber MöwenLändliches CaféNationalmuseum KalkuttaIndien : sieben PostkartenProgrammlyrikDer IgelWie Gedichte entstehenSchlaflosUrheberrechtAltes HolzhausEin Dichter(Ohne Titel)In der UckermarkLinsen in New YorkFast nichtsGeschenkte ZeitHerzensschriftIstanbul revisitedAlte BrunnenDielSpazierengehen, leicht bewegtCzesław MiłoszÜbersetzenÜberholtWas noch zu tun istAntonio ist gestorbenLiterarisches ColloquiumNicolas BornClaude SimonZur ErinnerungWer war es?SpiegelAufräumenIm SchuppenSchneeNeujahr 2012NeujahrWinterArme Äpfel im FebruarSchnee-TräumerTräumereiPalmsonntag, 2012SetzlingeStrand-CaféKurzer AusflugSommerhaus, OsternZum Stand der Dinge, 2012Am SeeBei Boston, am MeerIn Erwartung des RegensHerbstAn der Ostsee, sehr frühChiusi, terre di SienaDie Spinne und ichDie AmselFrühe Sonne, im SüdenMähenSommerendeRêverieStehendes GewässerLichtung.

  11. Kleines Lehrbuch der Schwimmkunst zum Selbstunterrichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Arete-Verl., Hildesheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ka 359
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.09258:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.09258:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 6004 GUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 6004 GUT
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 6004 GUT
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 6004 GUT
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZY 6004 GUT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZY 6120 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942468145
    Weitere Identifier:
    9783942468145
    RVK Klassifikation: ZY 6104
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. [der Ausg.] Weimar, Verl. des Industrie-Comptoirs, 1798
    Schlagworte: Schwimmen; Sportliche Technik; Bewegungserziehung; Bewegungsanweisung
    Umfang: XXX, 136 S., 21 cm
  12. Die andere Heimat 1843/44
    Chronik einer Sehnsucht ; das Buch der Bilder
    Autor*in: Reitz, Edgar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Edgar Reitz, in München lebend und 1932 in Morbach im Hunsrück geboren, wird Ende September 2013 seinen neuen Film, eine Art Fortsetzung des berühmten Heimatzyklus, vorstellen. Der Film spielt im Hunsrück, im (fiktiven) Dorf Schabbach – aber im Jahre... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    791.20 REI
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791(092) Reit
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Afi / 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242232 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lg ReitEdg/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Edgar Reitz, in München lebend und 1932 in Morbach im Hunsrück geboren, wird Ende September 2013 seinen neuen Film, eine Art Fortsetzung des berühmten Heimatzyklus, vorstellen. Der Film spielt im Hunsrück, im (fiktiven) Dorf Schabbach – aber im Jahre 1840, dem Jahr, in dem ein Teil der Jugend des Dorfes beschließt, nach Brasilien auszuwandern. Die Deutschlandpremiere des Films wird in Simmern, Hunsrück, am 28. September 2013 sein. Danach startet der Film in Deutschland, Frankreich und auf dem Filmfestival in Toronto. Das Buch wird 220 Seiten Umfang und 100 Filmbilder, die doppelseitig angelegt sind, enthalten. Dazu gibt es einen Text von Edgar Reitz und Dialogteile aus dem Film als Bildlegenden. Das Drehbuch, aus dem die Dialogteile stammen, hat Edgar Reitz zusammen mit Gerd Heidenreich verfasst. Mit einem Vorwort von Michael Krüger. „"Im digitalen Zeitalter ist es möglich geworden, die Filmszenen selbst nach ausdrucksstarken Momenten zu durchsuchen." Das im Verlag Schirmer erschienene Buch "Chronik einer Sehnsucht" tut das auf überzeugende Art und Weise. Wunderbare Fotografien, zumeist in S/W, sind in dem Band enthalten“ (dw.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829606615
    Weitere Identifier:
    9783829606615
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 94200
    Schlagworte: Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht; Standfotografie; Schwarzweißfotografie;
    Umfang: 237 S., überw. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237

  13. Das ist ein Buch!
    Autor*in: Smith, Lane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (Übers.); Berube, Jake; Smith, Lane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446239371; 3446239375
    Auflage/Ausgabe: 10. [Dr.]
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit gedr. Widmung an Jake Berube

  14. Sportgeschichte in Westfalen als lokale und regionale Kulturgeschichte
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Westfälische Forschungen; Münster, W. : Aschendorff, 1938; 63(2013), Seite 15-36

  15. Workuta
    Autor*in: Bienek, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3232 W926(2)
    keine Fernleihe

     

    1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Schon sehr früh verarbeitete er diese existenzielle Erfahrung in seinen Werken, etwa in »Traumbuch eines Gefangenen« (1957) oder im Roman »Die Zelle« (1968). Bereits von der AIDS-Krankheit gezeichnet, hat Bienek kurz vor seinem Tod seine Erinnerungen an Workuta in szenischen Rückblicken aufgezeichnet. Darin beschreibt er die lange Untersuchungshaft mit unzähligen Verhören und seine Verurteilung. Ebenso schildert er die lange Reise in den Ural und vor allem die unmenschlichen Verhältnisse im Arbeitslager. Bienek starb 1990, ohne seine Aufzeichnungen abgeschlossen zu haben. „Bieneks Entschluss, über Workuta zu schreiben, kam zu spät, um ein Thema, das er lange verdrängt hatte, noch gründlich zu durchdringen. Das posthum veröffentlichte Manuskript zeigt den Arbeits- und Lebensalltag im Straflager eher schemenhaft, ein Nachteil angesichts der mittlerweile sehr umfangreichen Literatur über den Gulag. Lesenswert ist das schmale Buch dennoch. Liefert es doch aufschlussreiche Details aus der frühen deutschen Nachkriegszeit. Dazu gehört, wie sich Bertolt Brecht als Reaktion auf Verhaftung seines Meisterschülers in seinem Arbeitszimmer einschloss - um nicht Stellung beziehen zu müssen, während Helene Weigel gesagt haben soll: "Vielleicht war Bienek doch ein amerikanischer Spion. Man verhaftet doch bei uns nicht so einfach unschuldige Leute."“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312302
    RVK Klassifikation: GN 3232
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Bienek, Horst; ; Workuta; Arbeitslager; Politischer Gefangener; Geschichte 1952-1955;
    Umfang: 77 S.
  16. Workuta
    Autor*in: Bienek, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis... mehr

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2013 0068 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 505/170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bien
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Schon sehr früh verarbeitete er diese existenzielle Erfahrung in seinen Werken, etwa in »Traumbuch eines Gefangenen« (1957) oder im Roman »Die Zelle« (1968). Bereits von der AIDS-Krankheit gezeichnet, hat Bienek kurz vor seinem Tod seine Erinnerungen an Workuta in szenischen Rückblicken aufgezeichnet. Darin beschreibt er die lange Untersuchungshaft mit unzähligen Verhören und seine Verurteilung. Ebenso schildert er die lange Reise in den Ural und vor allem die unmenschlichen Verhältnisse im Arbeitslager. Bienek starb 1990, ohne seine Aufzeichnungen abgeschlossen zu haben. „Bieneks Entschluss, über Workuta zu schreiben, kam zu spät, um ein Thema, das er lange verdrängt hatte, noch gründlich zu durchdringen. Das posthum veröffentlichte Manuskript zeigt den Arbeits- und Lebensalltag im Straflager eher schemenhaft, ein Nachteil angesichts der mittlerweile sehr umfangreichen Literatur über den Gulag. Lesenswert ist das schmale Buch dennoch. Liefert es doch aufschlussreiche Details aus der frühen deutschen Nachkriegszeit. Dazu gehört, wie sich Bertolt Brecht als Reaktion auf Verhaftung seines Meisterschülers in seinem Arbeitszimmer einschloss - um nicht Stellung beziehen zu müssen, während Helene Weigel gesagt haben soll: "Vielleicht war Bienek doch ein amerikanischer Spion. Man verhaftet doch bei uns nicht so einfach unschuldige Leute."“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312302
    Weitere Identifier:
    9783835312302
    RVK Klassifikation: GN 3232
    Schlagworte: Bienek, Horst; ; Workuta; Arbeitslager; Politischer Gefangener; Geschichte 1952-1955;
    Umfang: 77 S.
  17. Umstellung der Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  DLR, [Berlin]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2589
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (InterviewteR); Westphal, Dorothea (Moderator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur
    Umfang: 30 Min.
  18. [Druckfrisch 15.12.2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Scheck, Denis (Moderator); Krüger, Michael (InterviewteR); Vinken, Barbara (InterviewteR)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Druckfrisch
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
  19. [Hans Magnus Enzensberger und Michael Krüger]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3205
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lovenberg, Felicitas von (Moderator); Enzensberger, Hans Magnus (InterviewteR); Krüger, Michael (InterviewteR)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Lesenswert
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
  20. [Ein Leben für die Bücher]
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  [SRF], [Zürich]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (Interviewte Person); Bischofberger, Norbert (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sternstunde Philosophie
    Umfang: 1 DVD-Video (60 Min.), farb.
  21. Poet und Papiertiger
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  WDR, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (InterviewteR); Kothes, Michael (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Zeichen & Wunder
    Umfang: 53 Min.
  22. Schiller-Rede 2013
    Das ganze Leben; Danilo Kiš, Schiller und ich
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach a. N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FR 425
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 103 Min.
  23. Workuta
    Autor*in: Bienek, Horst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.069.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 3232 B588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BI - 199.1000
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2020/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 6894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312302
    Weitere Identifier:
    9783835312302
    RVK Klassifikation: GN 3232
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Arbeitslager; Politischer Gefangener
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990)
    Umfang: 77 S., 21 cm
  24. Aphorismen und kleine Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    M Li Mal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313583
    Weitere Identifier:
    9783835313583
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 133 S., 20 cm
  25. Umstellung der Zeit
    Gedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.113.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423940; 9783518423943
    Weitere Identifier:
    9783518423943
    RVK Klassifikation: GN 7629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 117, IV S., 21 cm