Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43411 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 43411.
Sortieren
-
Zur Stratifikation des FOLK-Korpus: Konzeption und Strategien
-
Deutsche Prädikatklassen in typologischer Sicht
-
Funktional-grammatischer Aufbau des Verb-Systems im Deutschen
-
Zur Wortstellung im komplexen deutschen Satz
-
Deutsche Syntax. Ansichten und Aussichten
-
Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch
-
Harald Weydt (Hrsg.): Sprechen mit Partikeln
-
Deutsch von Aussen. Bericht von der 38. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
-
Brücken schlagen: Zur Semantik der Konnektoren. IDS-Kolloquium am 6. und 7. Dezember 2002
-
Deutsch als Fremdsprache. Eine Abgrenzung
-
Die Stellung der deutschen Sprache in Spanien: Wie sie war, wie sie ist, wie sie voraussichtlich sein wird
-
Deutsche Kulturpolitik und Ziele der Sprachförderung
-
Deutsch im Übersetzeralltag der EG-Kommission
-
Deutsch als Verkehrssprache in Europa
-
Das Spektrum der Antonymie. Semantische und konzeptuelle Strukturen im Lexikon und ihre Darstellung im Wörterbuch
-
Lexikalische Felder - was sie waren, was sie sind und was sie sein könnten
-
Semantische Grundlagen der Wortbildung
-
Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen
-
Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch in Italien und bei Italienern in Deutschland vom Mittelalter bis 1918. Eine Einführung in diesen Band und sein Thema
-
DaF für Italiener um 1700: Der Sprachmeister Matthias Kramer und seine Veri Fondamenti della lingua tedesca
-
Subordination
-
"Ergative" Verben und die Struktur des deutschen Mittelfeldes
-
Vorwort
-
Satztyp, Satzmodus und Illokution aus modularer Sicht
-
Durative und inchoative Prädikate und die Adverbialkomplemente von Verben