Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
Aufsätze und Vorträge
[1.], Literarische Antikerezeption -
Lessings Verhältnis zur Antike
Grundzüge, historischer Stellenwert und aktuelle Bedeutung -
Winckelmann und Lessing
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im klassischen deutschen Antikebild -
Gelfert, Hans-Dieter: Die Tragödie [Rezension]
-
Forschungen zum Nachleben der Antike als interdisziplinäre Aufgabe
-
Aristoteles, Lessing, Goethe und Fragen der modernen Wirkungsästhetik
-
Zwischen Tragik und Komik
zur Geschichte des Amphitryon-Stoffes von Hesiod bis Hacks -
Herakles-Bilder in der deutschen Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts
-
Lesarten des Oidipus-Mythos
-
Literarische Antikerezeption
Aufsätze und Vorträge -
Literarische Antikerezeption
Aufsätze und Vorträge -
Literarische Antikerezeption
Aufsätze und Vorträge -
Aufsätze und Vorträge
[1.], Literarische Antikerezeption -
Aufsätze und Vorträge
-
Literarische Antikerezeption
Aufsätze und Vorträge -
Literaturkritik und klassische Philologie bei Lessing
-
Paradoxe Rezeption
Kirchenväter als Kronzeugen der Toleranz -
Der Tod fürs Vaterland
Lessings 'Philotas' und seine Tragödienfragmente mit Stoffen aus der griechischen Geschichte -
Gleims Versifizierung des Lessingschen 'Philotas'
-
Voß als Epigrammatiker
-
Prometheus und Herakles
Fragen an Friedrich Schlegels 'Idylle über den Müßiggang' -
Stabilisierung, Kritik, Destruktion
Wandlungen des Antikebildes in der Literatur der DDR -
Authentizität und Adaption
Formen des Umganges mit antikem Erbe in Drama und Theater -
Frauengestalten in der Antikerezeption der DDR-Literatur
-
Zwischen Ideologie und Kunst
Bertolt Brecht, Heiner Müller und Fragen der modernen Horaz-Forschung