Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Der entzückte Philosophe aus China
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages des ... Herrn Ernst August Constantins, Herzogs zu Sachsen ... in höchster und hoher Gegenwart Jhro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit ... im Hochfürstl. Weimarischen Gymnasio den 8ten Junius 1757. in gebundener Unterredung vorgestellet und widerleget

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 360b.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lossius, Johann Friedrich; Münzel, Johann Ludwig; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12826995
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach

  2. Catalogus Omnis Generis Librorum Quorum Uno Pluribus Exemplis Instructa Fuit Bibliotheca Ducalis Vinariensis ... Auctionis Publicae Ritu Et Praesenti Pecunia Aliorum Usibus Concedentur ...
    Erschienen: [1757]
    Verlag:  Litteris Mumbachianis, [Weimar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 2118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12814261
    Schlagworte: Herzogin Anna Amalia Bibliothek;
    Umfang: [4] Bl., 296 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Verf. am Ende der Vorr. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Vorr.: Vinariae d. XXI. mensis Martii MDCCLVII

  3. Catalogus Omnis Generis Librorum Quorum Uno Pluribus Exemplis Instructa Fuit Bibliotheca Ducalis Vinariensis ... Auctionis Publicae Ritu Et Praesenti Pecunia Aliorum Usibus Concedentur ...
    Erschienen: [1757]
    Verlag:  Litteris Mumbachianis, [Weimar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 2118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12814261
    Schlagworte: Herzogin Anna Amalia Bibliothek;
    Umfang: [4] Bl., 296 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Verf. am Ende der Vorr. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Vorr.: Vinariae d. XXI. mensis Martii MDCCLVII

  4. Der entzückte Philosophe aus China
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages des ... Herrn Ernst August Constantins, Herzogs zu Sachsen ... in höchster und hoher Gegenwart Jhro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit ... im Hochfürstl. Weimarischen Gymnasio den 8ten Junius 1757. in gebundener Unterredung vorgestellet und widerleget

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 360b.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lossius, Johann Friedrich; Münzel, Johann Ludwig; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12826995
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach

  5. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantin, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor Judica, als den 25sten Märtz 1757. gehalten werden soll.
    Erschienen: den 25sten Märtz 1757
    Verlag:  Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288801X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 9079818X: siehe 1. und 2. Gruppe Fingerprint und Erscheinungsdatum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  6. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantin, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2 Advent als den 2 December 1757 gehalten werden soll.
    Erschienen: 2 December 1757
    Verlag:  Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr., Weimar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9079818X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 1288801X: siehe 1. und 2. Gruppe Fingerprint und Erscheinungsdatum

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  7. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen ... Entbiethen Unsern Prälaten, Grafen, Herren, denen von der Ritterschaft und Adel, Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, Stadt-Voigten und Räthen in denen Städten, und insgemein allen Unseren getreuen Unterthanen Unsers Fürstenthums Weimar und darzu incorporirter Lande, Unsern respective gnädigsten Gruß, und fügen ihnen darneben zu wissen, was maßen Wir die ehedessen ins Land publicirte Verordnung, nach welcher die Stroh- und SchindelDächer, zu Vermeidung der daraus besorglichen und in Unglücks-Fällen vergrössernder Gefahr gänzlich abgestellet, und die Dächer mit Ziegeln gedecket werden sollen, den gemeinen Besten überaus zuträglich gefunden, und solcher daher, weil selbiger nicht allenthalben Folge geleistet worden zu wiederholen für nöthig angesehen
    geben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten Decembr. 1757
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [s. n.], [Weimar]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(50)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Fritsch, Jakob Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13190091-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Bedeckung der Dächer mittels Ziegeln

  8. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Entbiethen Unsern Praelaten, Grafen, Herren ... und insgemein allen Unsern getreuen Unterthanen Unsern respective gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen hierdurch zu wissen: Welchergestalten Wir, durch den in Unserm Fuerstenthum Weimar und darzu gehoerigen Landen eingerissenen Holtz-Mangel, auf die Befoerderung eines mehrern Holtz-Anflugs den Bedacht zu nehmen , veranlasset worden, auch bereits zu Treffung der hierzu dienlichen Anstalten, eine eigene Commission angeordnet haben. ... [Also setzen, ordnen und wollen Wir auch, daß alle Amtschreibere ... und Unterthanen ... alle nur moegliche Huelfe leisten ... Zu mehrer Urkund, und damit sich jedermann nach dieser Verordnung ... achten kan, haben Wir solche in gegenwaertiges Mandat verfassen lassen, solches eigenhaendig unterschrieben, mit Unsern Fuerstlichen Jnnsiegel zu bedrucken ... zu publiciren befohlen. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 4ten April, 1757. Ernst August Constantin, H. z. S. Graf von Buenau. von Fritsch.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(42)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Fritsch, Jakob Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10548688-007
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Mandat gegen den Holzmangel und Anweisungen zur Beseitigung dessen

  9. Dem allererfreulichsten Tage den Weimars Provinzen sich zur süssesten Wonne, der Zukunft zur holden Beruhigung ... dem würdigsten Tage ... des Liebenswürdigsten Fürsten Paars des ... Herrn Ernst August Constantin ... der ... Frau Annen Amalien gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... bekrönet dem ... Tage der in dem neugebohrnen ... ErbPrinzen HERRN Herrn Carl August Herzog zu Sachsen ... diesem ewig heiteren Tage ... wird heute um zwey Uhr in dem Theologischen Hörsale die teutsche Gesellschaft in Jena eine ... Versammlung ... anstellen ... durch die ... Aufnahme der ... Grafen und Herren ... Friedrich Ulrich Grafen zu Lynnar Herrn Carl Christian Heinrich Grafen und Herrn von Zinzendorf und Pottendorf ... den Magnificvm Academiae Prorectorem den akademischen Senat ... einladet Carl Gotthelf Müller der Beredtsamkeit und Dichtkunst ordentl. öffentlicher Lehrer, der Gesellschaft Senior

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Anna Amalia; Lynar, Friedrich Ulrich zu; Zinzendorf und Pottendorf, Karl Christian Heinrich von; Fickelscherr, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294687-001
    Umfang: XXXIV S., 2°
    Bemerkung(en):

    Einladung zur Geburtsfeier für Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1757

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, den 10ten des Weinmonats 1757. gedruckt bey Peter Fickelscherrn.

  10. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Entbiethen Unsern Praelaten, Grafen, Herren ... und insgemein allen Unsern Unterthanen Unserer Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach ... Unsern resp. gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen: wasmaßen bey Uns die Anzeige geschehen, daß ungeachtet wieder das schaendliche Laster der Unzucht und Verfuehrung junger Leute und Soldaten die nachdrucksamste Verfuegungen erlassen, auch, daß die ledige Dirnen, welche denen Soldaten ... nachlaufen ... mit vierteliaehriger Gefaengniß-Strafe beleget werden sollen, verordnet worden, ... Als ordnen, setzen, und befehlen Wir daher, daß dergleichen Dirnen ... mit der Strafe des Zucht-Hauses ... beleget ... werden sollen. Damit nun ueber diese Unsre Verordnung straecklich gehalten ... werden moege ... haben Wir solche in gegenwaertiges Patent bringen lassen, dieses eigenhaendig unterschrieben, mit Unserm Fuerstlichen Jnnsiegel zu bedrucken ... befohlen. ...Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 29 Junii 1757. Ernst August Constantin, H. z. S. Graf von Buenau. von Fritsch.

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(46)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Fritsch, Jakob Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13332457-001
    Umfang: [1] Bl, 32 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Patent gegen Soldatendirnen

  11. Obwohln Hochfuerstl. gnaedigste Landes-Herrschaft verhoffet, daß saemtliche hiesige Jnwohnere ... dieses durch den Druck bekannt gemachten Verordnung, ... bey der darinnen gesetzten Strafe, gaentzlich enthalten, sich um ihn nichts angehende Sachen keinesweges bekuemmern, sondern ... seiner Berufs-Arbeit ... obliegen solle, ... Graf von Buenau J. G. Buddeus.
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [S. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddeus, Johann Gottfried; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13329030-001
    Umfang: [1] Bl, 32 cm x 20, 3 cm
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg, den 12ten Septembris 1757. ...

    Verordnungen der Stadt Weimar

  12. Sr. des gnaedigst regierenden Herrn ... hegen zwar zu ... getreuen Unterthanen ... Vertrauen ..., es werde ein Jeder derselben bey ... Umstaenden sich ... ruhig verhalten, damit ... alle Gelegenheit zu Unordnung und Schaden abgewendet werde. ... So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg, den 12ten Septembris 1757. Fuerstl. Saechs. Stadthalter und Regierung daselbst. Graf von Buenau J. G. Buddeus.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Buddeus, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13329197-001
    Umfang: [1] Bl, 32, 3 cm x 21, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg, den 12ten Septembris 1757. ...

    Verordnungen der Stadt Weimar

  13. Demnach mißfällig zu vernehmen gewesen, welchergestalt zeithero hin und wieder über die gegenwärtigen allgemeinen Umstände öfters unziemende Raisonnements vorgefallen, wobey meistentheils gantz falsche Zeitungen, ... propaliret worden, welches denn zu vielen üblen Folgen Anlaß geben könnte, ... Datum Weimar zur Wilhelmsburg, den 7 Septembr. 1757. Fürstl. Sächs. Stadthalter und Regierung daselbst. Graf von Bünau J. G. Buddeus.

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(48)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Buddeus, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13329200-001
    Umfang: [1] Bl, 30, 2 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Urkundlich ist dieses Patent unter Vordruckung des Fuerstlichen Regierungs-Siegels ausgefertiget worden. Datum Weimar zur Wilhelmsburg, den 7 Septembr 1757. ...

    In Fraktur

    Verordnungen der Stadt Weimar

  14. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve, und Berg, ... Entbiethen Unsern Praelaten, Grafen, Herren ... und sonsten insgemein allen Unsern getreuen Dienern und Unterthanen Unsern resp. gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen hierdurch zu wissen: Daß, nachdem die von Uns aus Landesvaeterlicher Vorsorge, zu Abwendung der immer und mehr ueber Hand nehmenden Frucht-Theuerung von Zeit zu Zeit ins Land erlassene heilsame Verordnungen ... mithin dadurch die angehofte Wuerckung nicht erhalten, vielmehr der Frucht Mangel und Theuerung fast taeglich groesser ... worden [...Wir setzen, ordnen und gebiethen ... nochmahls ernstlich ..., daß Niemand ... von denen vorraethig habenden Fruechten ... das geringste ... zu verkaufen ... solle ... Urkundlich ist dieses Mandat von Uns eigenhaendig unterschrieben, mit Unserm Fuerstlichen Jnnsiegel bedruckt ... und ... publication ... befohlen worden. Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 21. April 1757. Ernst August Constantin, H. z. S. Heinrich Graf von Bünau. J. F.] Schnauß.

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(43)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Schnauß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13331884-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mandat gegen den Mangel und Fremdverkauf von Früchten

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

  15. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Fuegen Unsern getreuen Staenden an Praelaten, Ritterschaft und Staedten ... und saemtlichen Unterthanen Unserer Jenaischen Landes-Portion hiermit zu wissen, wasgestalten Uns zu vernehmen gekommen, durch emanirte Patente und Verordnungen, ... alle Hurerey halber, verdaechtige Weibes-Personen auf keinerley Weise zu dulten ... Als wiederhohlen Wir nicht nur obgedachte ... Mandata und Verordnungen, sondern setzen, ordnen und gebiethen ..., daß ... alle, der Hurerey halber, verdaechtige Weibes-Personen ... aus dem Lande fortgetrieben ... werden ... Zu mehrer Urkund haben Wir diese Unsere geschaerfte Verordnung in gegenwaertiges Patent bringen, und unter Unserer eigenhaendigen Unterschrift ... ausfertigen lassen ... und in Druck zu publiciren ... befohlen. Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 11ten May 1757. Ernst August Constantin, H. z. S. Heinrich Graf von Bünau. Schnauß.

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(44)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Bünau, Heinrich von; Schnauß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13331906-001
    Umfang: [1] Bl, 32 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Mandat gegen Prostitution und Unterstützung dieser gegen Strafe

  16. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve, und Berg, ... Entbiethen Unsern Praelaten, Grafen, Herren ... und insgemein allen Unsern getreuen Unterthanen beyden Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach Unsern respective gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, was massen Uns nicht sonder Mißfallen zu vernehmen gekommen, daß ungeachtet der ... erlassenen ... Anordnungen, dennoch viele Landeskinder ... in fremde Kriegsdienste ... gehen ... Wir setzen, ordnen und gebiethen demnach hiermit ernstlich ..., als dem Militairdienst tuechtige junge Leute, ohne sich bey Uns gemeldet ... die Erlaubniß zu Verlassung ihres Vaterlandes erhalten zu haben ... dafuer mit der Confiscation ihres ... Vermoegens bestraft werden sollen. ... Urkundlich haben Wir dieses Patent unter Unsrer eigenhaendigen Unterschrift ... ausfertigen lassen, auch selbiges in Druck zu bringen und aller gehoerigen Orte ... anzuschlagen lassen. ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 20 May 1757. Ernst August Constantin, H. z. S. Heinrich Graf von Bünau. von Fritsch.
    Erschienen: [ca. 1757]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(45)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Fritsch, Jakob Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13332384-001
    Umfang: [1] Bl, 32 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent gegen fremde Soldatendienste

  17. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, .... Fuegen Unsern Praelaten, Grafen und Herren ... allen Unseren saemtlichen Unterthanen des Fuerstenthums Weimar ... hiermit zu wissen, was maßen auf ... Anordnung ... gegeben, was maßen zum Dienst der Reichs-Armee ... ohnumgaenglich erforderlich sey, daß Wir Unseren Unterthanen gebieten lassen wollten, daß sie die eingeerndete Fruechte jezo allschon ausdreschen ... auser Land unter Lebens-Strafe nichts verkaufen, ... sondern zum Behuf der Lieferungen und ... Magazine aufbehalten, nicht minder bey dem Zug der Truppen mit dem Zug-Vieh sich bereit halten sollen. ... Als ordnen, gebieten und befehlen Wir ... daß ... saemtliche Unterthanen ... ihre Fruechte ... ausdreschen lassen ... auch weder von Fruechten, Heu, Stroh ... an Auswaertige verkaufen, ausfuehren und verbringen ... Also haben Wir diese Anordnung ... in gegenwaertiges offene Patent bringen lassen, solches eigenhaendig vollzogen .. und publiciren befohlen. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9 Augusti, 1757. Ernst August Constantin, C. E. von Rehdiger. J. F. Schnauß.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Rehdiger, Carl Ernst von; Schnauß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13106996-003
    Umfang: [1] Bl, 33 X 38 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Ernte von Früchten, der Lagerung und dem Nichtverkauf an fremde Länder

  18. Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachisches Patent und Verordnung wider die Garten- und Feld-Diebereyen auch muthwillige und eigennützige Feld-Schäden. den 19. Sept. 1757 ...
    [So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 19 Septembr. 1757. Ernst August Constantin, H. z. S. Heinrich Graf von Buenau. von Fritsch.]
    Erschienen: 1757
    Verlag:  Mumbach, [Weimar]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(49)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13193937-001
    Umfang: [4] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. sächs. Wappendarst

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: gedruckt mit Mumbachischen Schriften.

  19. Prolusio de Romulo pacis quam belli artibus majore, qua ad audendas orationes IV. a. d. 21. Aprilis habendas patrones et fautores humanissime
    Erschienen: 1757
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12968137-001
    Umfang: VIII S
  20. Catalogvs derer Bücher welche in des Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Constantins Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meiszen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein u. s. w. Herzogliche Handbibliothek befindlich sind nach der Ordnung der Materien aufgezeichnet 1757
    [zum Archiv der Großherzoglich. Bibliothek gehörend]
    Autor*in:
    Erschienen: [1757]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 68 S., [9] Bl, gr 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Ordnung der Herzogl. Sachsen-Weimarischen Land-Bibliotheque nach [Jahren und] den Materien: 1. Allgemeine Erkentniß der Künste und Wißenschaften; 2. Historische Bücher, Juristische Bücher; 3. Staatsklugheit; 4. Theologische Bücher; 5. Physicalisch-Medicinische Bücher; VI. Philosophische Bücher; 7. Mathematische, Mechanische u. zu allerhand Künsten u. Handtzierungen gehörige Bücher; 8. Schöne ; 9. Schul- und Sprachwißenschaften; 10. Real-Lexica; 11. Bücher; 12. Schriften so nebst des regierenden Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Hochfürstl. Durchl. auch denen übrigen Durchlauchtigsten nutritoribus der Universität Jena dediciert worden; Register der Nahmen der Verfaßer, Uebersetzer und Herausgeber. - Zeitraum 1566-1819

    Intermediärsprache: Latein

    Intermediärsprache: Französisch

    Hs. Katalog

  21. Zur unterthänigsten Feier des höchsten GeburtsFestes Sr Hochfürstl. Durchlaucht Herrn Ernst August Constantins, regierenden Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisensch [et]c. [et]c. wird auf dem Fürstlichen HofTheater ein Vorspiel aufgeführet werden, der Tempel der Minerva genannt
    Den 2ten Junius 1757
    Erschienen: [1757]
    Verlag:  gedruckt mit Mumbachischen Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schriften

  22. Natali Die Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ernesti Avgvsti Constantini Dvcis Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm Angriae Et Westphaliae Landgravii Thvringiae Marchionis Misniae Principis Dignitate Comitis Hennebergae Comitis Marcae Et Ravensbergae Dynastae Ravenstenii Patris Patriae Indvlgentissimi A Gymnasio Isenacensi D. VIIII. Ivnii. CIƆ IƆCC LVII. Hor. III. Pom. Sollemni Svpplicatione Celebrando Proponit Et Mvsarvm Patriarvm Patronos Ac Favtores Vt Panegyri Hvic Interesse Velint Svm Misse Atqve Observanter Rogat Fridericvs Hevsinger Ill. Gymn. Director.
    Erschienen: [1757]
    Verlag:  Georg Andreas Meyer, Isenaci

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.164(20)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 209 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gymnasium illustre Isenacense
    Schriftenreihe: Isenaci Primordia ... / ... Fridericvs Hevsinger ... ; Qvorvm Partem Secvndam
    Natali die serenissimi principis ... Ernesti Augusti Constantini ... a Gymnasio Isenacensi ... rogat ; 1757
    Umfang: 12 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Eisenach, Gymnasium, Schulprogramm, 1757

    Fingerprint nach Exemplar der HAAB Weimar

    Autopsie nach Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Isenaci Ex Officina Ge. Andr. Meyeri Typogr. Avlici. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Isenaci A. D. VI. Id. Ivn. CIƆ IƆ CC LVII.

  23. Der entzückte Philosophe aus China
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages des ... Herrn Ernst August Constantins, Herzogs zu Sachsen ... in höchster und hoher Gegenwart Jhro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit ... im Hochfürstl. Weimarischen Gymnasio den 8ten Junius 1757. in gebundener Unterredung vorgestellet und widerleget
    Erschienen: 1757
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 360b.4° Helmst. (34)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lossius, Johann Friedrich; Münzel, Johann Ludwig; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach