Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. De Poetis Qvibvsdam Medii Aevi Tevtonicis Inprimis De Hvgone Trienberga Franco Eivsqve Satyra Vvlgo Renner Dicta Commentatio
    Erschienen: [1747?]
    Verlag:  Charactere Beckeriano, Erlangae

    Gratulationsschrift für Johann Gottlieb Biedermann zur Ernennung zum Rektor des Gymnasiums Freiberg, 21. März 1747 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 3136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"Y 1202
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5810
    keine Fernleihe

     

    Gratulationsschrift für Johann Gottlieb Biedermann zur Ernennung zum Rektor des Gymnasiums Freiberg, 21. März 1747

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biedermann, Johann Gottlieb (GefeierteR); Becker, Johann Friedrich (DruckerIn); Hugo (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14988496
    Schlagworte: Deutsch; ; Hugo; Hugo; Lyrik; Literatur;
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Die Datierung am Textende lautet: "Scrib. Erlangae Francorum D. XXI. Martii A.O.R. MDCCXXXXVII.""

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Erlangae Charactere Beckeriano." - Erscheinungsdatum nach Datierung am Textende bestimmt

  2. Christiani Gothofredi Derlingii, Philos. Doct. Et Art. Mag. Commentarivs Historicvs De Haymone Episcopo Halberstadiensi
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Weygand, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 8233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 2385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 11281
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 1500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 105215 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180132, FK (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1436
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.60
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1956
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14437406-005
    Umfang: LXIIII S., Frontispiz (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Apvd Christian. Frider. VVeygand MDCCXXXXVII.