Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Auf die von Jhro Röm. Käyserl. und Königl. Cathol. Majestät Herrn Carl dem VIten allergnädigst geschehene Erhebung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... zu Dero würcklichen commandirenden General der sämtlichen Kayserlichen Cavallerie, und Obristen über ein Regiment Cuirassiers, und den ... von Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. gestiffteten Ritter-Orden von der Wachsamkeit gerichtete Betrachtung in eine geringe Ode verfasset und unterthänigst überreichet von Christian August Schnorrn, Fürstl. Sächs. Cammer-Cancellisten zu Weimar
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, [Weimar]

    Ode für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Verleihung eines militärischen Grades durch Carl VI. und zur Stiftung eines Ordens Ernst August mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Ode für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Verleihung eines militärischen Grades durch Carl VI. und zur Stiftung eines Ordens Ernst August

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10797084
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach Stiftungsjahr des Ritterordens geschätzt

  2. Leben Carls XII. Königs von Schweden
    Erschienen: 1733
    Verlag:  [Schuster], Stockholm [i.e. Danzig]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-712
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Vergriffen beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Bf 700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 19/i, 4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.XI:1028
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB B 2 : 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voltaire; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11803827-ddd
    Auflage/Ausgabe: Nach der dritten und letzten Auflage aus dem Französischen übersetzt; und mit nöthigen Anmerckungen, Nachrichten und Urkunden versehen.
    Schlagworte: Karl; Geschichte 1697-1718;
    Umfang: [12] Bl., 456 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
  3. Des allenthalben feindseligst angegriffenen Joannis Nicolai Weißlingers ... Pfarrherrns zu Capell unter Rodeck ... höchst- billig- und Gründliche Antwort auff die Unbillig- und grundlose Klagen der Un-Catholischen Herren Prediger, Lehrer und Scribenten, sonderlich deren (S. T.) Protestirenden Herren, Herren Reichs-Ständen zu Regenspurg, so sie gelangen lassen An Ihro ... Majestät Carolum VI.
    Wider die bekannte Controvers-Schrifft, deren Titul: Friß Vogel oder Stirb!
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Eigenverl. des Verf., Capell unter Rodeck ; Wagner, Oberammergau

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Wagner, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11397624-004
    Umfang:
  4. An dem Allerhoechsten Namens-Tage Ihro Majestaet Des ietzt regierenden Kaeysers Des Allerdurchlauchtigsten, Großmaechtigsten Fuersten und Herrn, HERRN Carls DES VIten Welcher, An dem Fuerstlichen Sachsen-Eisenachischen Hofe Bey der hoechst-erfreulichen Hohen Gegenwart Des Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ...Den 26. Januar. 1733. feyerlichst begangen wurde, Solten ... in einer Cantata Glueckwuenschend bezeugen, Die Hoch-Fuerstliche Capelle.
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Boe͏̈tius, Ejsenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 8, 3 : 59 (82)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Ernst August; Boetius, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13288431-001
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Kantate zum Geburtstag von Karl IV., Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches, am 26. Jan. 1733

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: EJSENACH, gedruckt bey Boe͏̈tii Wittwe

  5. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen hiermit Unsern Praelaten, Grafen und Herren, ... und insgemein Unsern Unterthanen zu wissen, welcher gestalt Ihro Kaeyserliche Majestaet, wegen Aufkauff- und Ausfuehrung derer Pferde aus dem Reiche, folgendes Patent an saemtliche Creyße emaniren lassen: WJr, CARL der Sechste, ... Roemischer Kaeyser, ... . Und Wir dann, als ein Mit-Stand sowohl des Ober-Saechsischen als Fraenckischen Creyßes, sothanes Patent in Unserm Fuerstenthum und Landen gewoehnlich zu publiciren vor noethig befunden; Als befehlen ... Wir Eingangs-erwehnten Obrigkeiten hiermit ... , sie wollen sothanes Kaeyserliche Patent gewoehnlich anschlagen und, daß solchem von jedermaenniglich nachgelebet werde, ... Vorsorge tragen ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben, und ... publiciren lassen. So geschehen und gegeben in Unserer Residenz Weimar, den 16. Octob. 1733. Ernst August, H. z. S
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13257374-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. den Abdruck eines kaiserlichen Patents zum Aufkauf und Ausführung von Pferden, erlassen von Karl VI., römisch-deutscher Kaiser, am 26. Juli 1733 und eine dazu entsprechende Verfügung für das Herzogtum Sachsen-Weimar, erlassen von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

  6. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen hiermit Unsern Praelaten, denen von der Ritterschafft, ... und insgemein Unsern Unterthanen zu wissen, wasgestalt Ihro Roemische Kaeyserliche Majestaet wider den Einkauff und die Ausfuhr aller zum Schutz des Reichs noethig-seyender Kriegs-Ruestungs-Sachen und Beduerffnueßen ein Patent an saemtliche Creyße ergehen lassen, inmaßen dasselbe mehrern Inhalts lautet, wie folget: WJr, CARL der Sechste, ... Roemischer Kayser, ... . Und Wir denn als ein Mit-Stand sowohl des Ober-Saechsischen Creyßes, als des Fraenckischen, sothanes Patent zu ingrossiren und in Unserm Fuerstenthum und Landen zu publiciren noethig befunden, Als befehlen ... Wir Eingangs-erwehnten Obrigkeiten ... , sie wollen dieses Patent gewoehnlichermaßen publiciren und anschlagen, auch daß demselben von jedermann nachgelebet werde, ... Vorsorge tragen ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben, ... . So geschehen und geben in Unserer Residenz Weimar, den 28. Novembris 1733. Ernst August, H. z. S
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13257374-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. den Abdruck eines kaiserlichen Patents zum Einkauf und Ausfuhr von Kriesgrüstungssachen, erlassen von Karl VI., römisch-deutscher Kaiser, am 1. September 1733 und eine dazu entsprechende Verfügung für das Herzogtum Sachsen-Weimar, erlassen von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

  7. Als Der Allerdurchlauchtigste, Großmaechtigste und Unueberwindlichste Fuerst und Herr, HERR Carolus VI. Erwehlter Roemischer Kaeyser, ... Dem Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, HERRN Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... das GENERALAT ueber Dero Gesam[m]tes Krieges-Heer zu Roß ... anvertraut, und Domin. Quasimodogeniti 1733. auf den Cantzeln in dem ... Weimarischen Hertzogthum die Intimation davon geschehen, Wollte ... alles hohe Glueck ... anwuenschen Laurentius Reinhard, Con-Rector Gymnasii
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (60)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Ernst August (Adressat); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13280341-001
    Körperschaften/Kongresse:
    {erwählter Herzogen gesammtes gesamtes Kanzeln Herzogtum}
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Verleihung der Generalswürde durch Karl VI. römisch-deutscher Kaiser, 1733

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach

  8. Gespräche In Dem Reiche derer Todten
    ... Entrevue ... – 183, Kayser Constantion Magno und Carolo Landgraf von Hessen-Cassel
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6580(12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin; Karl; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. [477] - 548
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1733. wieder aufgelegt 1736.

  9. Gespräche In Dem Reiche derer Todten
    ... Entrevue ... – 184, Forts. und Vollendung d. vorhergeh. zw. Constantion Magno und Carolo
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6580(12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin; Karl; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. [549] - 628
  10. Des allenthalben feindseligst angegriffenen Joannis Nicolai Weißlingers ... Pfarrherrns zu Capell unter Rodeck ... höchst- billig- und Gründliche Antwort auff die Unbillig- und grundlose Klagen der Un-Catholischen Herren Prediger, Lehrer und Scribenten, sonderlich deren (S. T.) Protestirenden Herren, Herren Reichs-Ständen zu Regenspurg, so sie gelangen lassen An Ihro ... Majestät Carolum VI.
    Wider die bekannte Controvers-Schrifft, deren Titul: Friß Vogel oder Stirb! – [1]
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Eigenverl. des Verf., Capell unter Rodeck ; Wagner, Oberammergau

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 2864 (1)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 00/0128 : 1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Oc 0407
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 7 : 40 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. ... Zwischen Dem ersten Christlichen Kayser, Constantino Magno, Und Carolo, Dem letzt-verstorbenen Landgrafen von Hessen-Cassel
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (177-192: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin; Karl; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Drey und Achtzigste Entrevue
    Umfang: S. [477] - 548, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Hrn. Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1733.

  12. ... Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Dem ersten Christlichen Kayser, Constantino Magno, Und Carolo, Dem letzt-verstorbenen Landgrafen von Hessen-Cassel
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (177-192: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin; Karl; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Vier und Achtzigste Entrevue
    Umfang: S. [549] - 628, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Hrn. Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1733.