Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Daphnis
    Hirten-Gedicht, Auf das Vermählungs-Fest Des Durchlauchtigsten Braunschweig-Lüneburgischen Printzen Carls, Und der Preussischen Printzeßin Philippinen Charlotten Königl. Hoheit, ehrerbietigst überreichet von der Hamburgischen Patrioten-Gesellschafft

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/485
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 541/0629 Kapsel 01
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 17 in Smbd 46
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15748:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rabe, ... (Beiträger k.); Fritsch, Christian (Beiträger k.); Karl; Philippine Charlotte; König, Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12767700
    Umfang: [6] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, gedruckt bey Conrad König, E. Hoch-Edl. Hochw. Rahts Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Ill. auf Bl. ):(2 bzw. nach dem Jahr der Eheschließung

  2. Kurtze In Actis Et Pactis Des Chur- und Fürstlichen Haußes der Pfaltz ... gegründete Facti Species ... Christiani III. Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Und Dero Hoch-Fürstlichen Stammes näheres Successions-Recht an das Fürstenthum Zweybrücken ... vorstellend
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [ca. 1733]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkgok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.49(36)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.51(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 779
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881511-001
    Umfang: 27 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha und Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

  3. Lo Specchio Della Fedelta
    Drama Per Musica Per Il Teatro Ducal di Saltztal : Jn einer Opera vorgestellet/ Auf dem Theatro Des Hoch-Fürstl. Lust-Hauses Saltzthal. = Der Spiegel der Treu
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yr 514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 5,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeno, Apostolo; Friedrich; Elisabeth Christine; Bartsch, Christian
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12811823
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [32] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nachweis: Schmidt, Gustav Friedrich: Neue Beiträge zu d. Musik u. d. Theaters am herzogl. Hof zu Braunschweig-Wolfenbüttel, Nr. 355

    Das Titelblatt befindet sich auf Bl. [4] hinter dem Prologus

    Textverf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. HAB Wolfenbüttel der und Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts C. Bartsch/ Herzogl. Hof- und Canzeley-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr geschätzt nach Datierung der Vermählung

    Enth.: Prolog, Vorbericht, Personen, 3 Akte, Epilogus

  4. Als wegen der Hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friderich Cron-Prinzen von Preussen, [et]c. [et]c. ... Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Elisabeth Christine Gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Auf der Julius-Universität zu Helmstädt den 12. Junii 1733. Eine unterthänigste Glückwünschungs-Rede gehalten wurde Solte dabey seine unterthänigst demühtigste Schuldigkeit beobachten Das sämtliche hiesige Collegivm Mvsicvm
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 26 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Elisabeth Christine; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1344963X-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr.

  5. Als die Doppelte Hohe Vermählung zwischen Sr. Königl. Hoheit Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friderich Cron-Printzen in Preussen und Chur-Printzen zu Brandenburg, und der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Elisabet Christinen Gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, wie auch zwischen dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, und Ihro Königl. Hoheit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Philippinen Charlotten Königlichen Printzessin in Preussen und Marggräfin zu Brandenburg, Die erste zu Saltzdahlum den 12 Junii 1733, die andere zu Berlin den 2 Julii eben desselben Jahres unter allgemeinen Frolocken vollzogen wurde, Sollte in einer auf der Julius-Universität zu Helmstädt öffentlich gehaltenen Rede seinen ... Glückwunsch ... abstatten Johann Andreas Evenius aus Pechau im Magdeburgischen, der Gottesgelahrtheit Beflissener

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-933
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT MISC 26:8,47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15748:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 13 Helmst. Dr. (22.1)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1250 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2243a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Elisabeth Christine; Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11480831-003
    Umfang: [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E2

    Erscheinungsjahr im Vorwort genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  6. Lebens- und Helden-Geschichte Des Glorwürdigsten Fürsten und Herren, Herrn Friedrichs des Streitbaren, weyland Landgrafens in Thüringen und Marggrafen zu Meissen etc. Dann auch Seines höchst-preißlichen Stammes Ersten Churfürstens zu Sachsen etc., Worinnen zugleich überhaubt Der damahlige Zustand des Teutschen Reichs und der Kirchen, wie nicht weniger seines Durchlauchtigsten Hauses und sämtlicher besessenen Lande mercklich erläutert zu finden
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1997 B 319
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sq 1766
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sq 1766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Signatur s. Zettelkatalog
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: HOR: 1733: 8°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: BIO: H: 1733: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 4580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00512-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1196
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.28
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 16659
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSL733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 21800
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4048
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    6055
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich August (Widmungsempfänger); Friedrich; Gleditsch, Johann Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11402237-004
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [14] Bl., 940 S., [34], [1] Bl., [4] gef. Bl., Frontisp., 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der Dombibliothek Hildesheim und der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn

  7. Bey Gelegenheit Der Hohen Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Philippinen Charlotten Gebohrnen Printzeßin in Preußen, Marggräfin zu Brandenburg [et]c. [et]c. Königl. Hoheit Wurde in dem Grossen Juleo zu Helmstädt den 1. Julii 1733. vermittelst Einer Rede Dem Durchlauchtigsten Paare Unterthänigst Glück gewünscht Und dabey diese geringe Cantata musicalisch aufgeführet von Collegio Mvsico
    Autor*in:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1246 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  8. Uber die vollkommen Glückseligste doppelte Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit, Des ... Herrn Friedrichs, Cron-Printzens in Preußen Mit der ... Printzeßin Elisabeth Christinen, Gebohrner Printzeßin aus dem Hause Braunschweig-Wolffenbüttel Welche den 12 Jun. dieses 1733 Jahres auf dem Hochf. Lust-Schlosse Saltz-Thal Und hiernechst Des ... Herrn Carl Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg ... Mit ... Printzeßin Philippina Charlotta Königlicher Printzeßin in Preussen, Welche den 1 Julii darauf zu Berlin vollzogen wurde, Solten so wohl gegen Seine Königliche Majestät Als die Hohen Vermählten Königlichen Hoheiten Ihre ... Gratvlation In folgenden Lob und Freuden-Zeilen an den Tag legen Sämtliche auf der Kön. Preuß. Friedrichs-Universität sich befindende Grafen; Freyherren; von Adel und andere Studierende, Alle von fremden Provintzien und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Lehmann, Halle

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:R24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Elisabeth Christine; Karl; Philippine Charlotte; Lehmann, Georg Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Lehmanns Wittwe.

  9. Bey der Am 22. Jul. 1733. Als dem Hohen Gebuhrts-Feste Des ... Herrn Ludewig Rudolph/ Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Erfolgten beglückten Ankunfft in Wolfenbüttel Des ... Herrn Carln/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Und ... Frau Philippinen Charlotten/ ... Vermählten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Wurde von der Fürstl. Braunschweig-Lüneb. Hof-Capelle Diese Serenata unterthänigts abgesungen
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Bartsch, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 25 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Karl; Philippine Charlotte; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12905216-001
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Druckts C. Bartsch/ Herzogl. privilegirter Hof- und Canzeley-Buchdr.

  10. Daphnis
    Hirten-Gedicht, Auf das Vermählungs-Fest Des Durchlauchtigsten Braunschweig-Lüneburgischen Printzen Carls Und der Preussischen Printzeßin Philippinen Charlotten Königl. Hoheit, ehrerbietigst überreichet von der Hamburgischen Patrioten-Gesellschafft

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rabe, ... (Beiträger k.); Fritsch, Christian; Karl; Philippine Charlotte; König, Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12767700
    Umfang: [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, gedruckt bey Conrad König, E. Hoch-Edl. Hochw. Rahts Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Ill. auf Bl. ):(2 bzw. nach dem Jahr der Eheschließung

  11. Als die Hohe Vermählung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, mit der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Philippina Charlotta, Gebohrnen Prinzessin in Preussen, Marggräfin zu Brandenburg u. a. m. Königlichen Hoheit, nach Beiderseits Höchsten Groß- und Eltern Wunsch und Verlangen zu Berlin am I Julii im Jahre 1733 vollzogen wurde, sollte in einer öffentlichen Rede im Namen der Julius-Universität den unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten Erhard Reusch
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 15.184
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15748:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 70 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1245 Helmst. Dr. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11591498-003
    Umfang: [13] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie-Aufnahme nach dem Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F2, [1]

    Erscheinungsjahr dem Feierdatum entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr.

  12. Der immer grüne Welphen-Stamm, Bey Hoher Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn, Herrn Carls, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg-Bevern, Mit der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau, Frau Philippina Charlotta, Königl. Hoheit von Preußen, Aus Jnnigster Devotion, glückwünschend betrachtet Und Jn einem erläuternden Kupfer-Riß dargestellet
    von Jacob Wilhelm Heckenauer

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. III 1144
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:P10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:P11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckenauer, Jakob Wilhelm (StecherIn); Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13288326-001
    Umfang: [3] Bl., Ill. [Kupferst.], 2°
    Bemerkung(en):

    Vermutlich in Wolfenbüttel erschienen

  13. Sr. Königlichen Hoheit dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich, Cron-Prinzen in Preussen ... und der ... Frauen Elisabeth Christinen Gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, sollte zu Dero auf dem Herzoglichen Lust-Schlosse Salzdalum den 12. Junii 1733 glücklich vollzogenem Beilager am Tage der Hohen Vermählung im Namen der Julius-Universität ... Glück wünschen Erhard Reusch
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schnorr, Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    75b in:4"St 3703
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 13.302
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 (Elis. Christ. Kg. v. Preuß^:) 4°(2°) 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1245 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2244
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Elisabeth Christine (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13238000-001
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datierung nach Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr.

  14. Der Wunder-volle Wechsel Zur Vollkommenen Beständigkeit fürgestellet Jn Ereignung Des Hohen Zweyfachen Beylagers Jhro Hoheit Des Königlichen Preußischen und Churfürstlich Brandenburgis. Cron-Printzens Friederichs Mit der Durchlauchtigsten Printzeßin Christina Elisabetha Aus dem Durchlauchtigsten Hertzoglichen Hause Braunschweig, Lüneburg und Bevern, Wie auch Des Druchlauchtigsten Erb-Printzens dieses Hertzoglichen Hauses Carls Mit Jhro Hoheiten Philippina Carolina Aus dem Königlichen Preußischen und Churfürstliche Brandenburgischen Hause
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Grynäus, der Königl. Preußis. Societät der Wissenschafften privil. Buchdrucker, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Elisabeth Christine (GefeierteR); Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR); Grynäus, Jean (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Rückseiten des Titelblattes und des letztes Blattes unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Berlin, Gedruckt bey Johann Grynäus, der Königl. Preußis. Societät der Wissenschafften privil. Buchdrucker. 1733."

  15. Bey Gelegenheit Der Hohen Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Philippinen Charlotten Gebohrnen Printzeßin in Preußen, Marggräfin zu Brandenburg [et]c. [et]c. Königl. Hoheit Wurde in dem Grossen Juleo zu Helmstädt den 1. Julii 1733. vermittelst Einer Rede Dem Durchlauchtigsten Paare Unterthänigst Glück gewünscht Und dabey diese geringe Cantata musicalisch aufgeführet von Collegio Mvsico
    Autor*in:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1246 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  16. Bey Gelegenheit Der Hohen Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Philippinen Charlotten Gebohrnen Printzeßin in Preußen, Marggräfin zu Brandenburg [et]c. [et]c. Königl. Hoheit Wurde in dem Grossen Juleo zu Helmstädt den 1. Julii 1733. vermittelst Einer Rede Dem Durchlauchtigsten Paare Unterthänigst Glück gewünscht Und dabey diese geringe Cantata musicalisch aufgeführet von Collegio Mvsico
    Autor*in:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1246 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  17. Als die Doppelte Hohe Vermählung zwischen Sr. Königl. Hoheit Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friderich Cron-Printzen in Preussen und Chur-Printzen zu Brandenburg, und der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Elisabet Christinen Gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, wie auch zwischen dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, und Ihro Königl. Hoheit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Philippinen Charlotten Königlichen Printzessin in Preussen und Marggräfin zu Brandenburg, Die erste zu Saltzdahlum den 12 Junii 1733, die andere zu Berlin den 2 Julii eben desselben Jahres unter allgemeinen Frolocken vollzogen wurde, Sollte in einer auf der Julius-Universität zu Helmstädt öffentlich gehaltenen Rede seinen ... Glückwunsch ... abstatten Johann Andreas Evenius aus Pechau im Magdeburgischen, der Gottesgelahrtheit Beflissener
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Elisabeth Christine; Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E2

    Erscheinungsjahr im Vorwort genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  18. Als die Doppelte Hohe Vermählung zwischen Sr. Königl. Hoheit Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friderich Cron-Printzen in Preussen und Chur-Printzen zu Brandenburg, und der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Elisabet Christinen Gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, wie auch zwischen dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, und Ihro Königl. Hoheit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Philippinen Charlotten Königlichen Printzessin in Preussen und Marggräfin zu Brandenburg, Die erste zu Saltzdahlum den 12 Junii 1733, die andere zu Berlin den 2 Julii eben desselben Jahres unter allgemeinen Frolocken vollzogen wurde, Sollte in einer auf der Julius-Universität zu Helmstädt öffentlich gehaltenen Rede seinen ... Glückwunsch ... abstatten Johann Andreas Evenius aus Pechau im Magdeburgischen, der Gottesgelahrtheit Beflissener
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 13 Helmst. Dr. (22.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Elisabeth Christine; Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E2

    Erscheinungsjahr im Vorwort genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  19. Als die Doppelte Hohe Vermählung zwischen Sr. Königl. Hoheit Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friderich Cron-Printzen in Preussen und Chur-Printzen zu Brandenburg, und der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Elisabet Christinen Gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, wie auch zwischen dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, und Ihro Königl. Hoheit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Philippinen Charlotten Königlichen Printzessin in Preussen und Marggräfin zu Brandenburg, Die erste zu Saltzdahlum den 12 Junii 1733, die andere zu Berlin den 2 Julii eben desselben Jahres unter allgemeinen Frolocken vollzogen wurde, Sollte in einer auf der Julius-Universität zu Helmstädt öffentlich gehaltenen Rede seinen ... Glückwunsch ... abstatten Johann Andreas Evenius aus Pechau im Magdeburgischen, der Gottesgelahrtheit Beflissener
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 13 Helmst. Dr. (22.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Elisabeth Christine; Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E2

    Erscheinungsjahr im Vorwort genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr.

  20. Die allgemeine Stadt- und Land-Freude Solte, als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carolus Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg et[c]. Und Jhro Hoheit Die Durchlauchtigste Printzeßin ... Philippine Charlotta Königl. Preußische und Churfürstl. Brandenburgische Printzeßin [et]c. Nach der den 2. Julii zu Berlin vorhergegangenen Hohen Vermählung Dero pompeusen Einzug in Vestung Wolffenbüttel hielten Jn tieffster unterthänigster Submission ... vorstellig machen. Joh. Mart. Bonnichivs.
    Erschienen: 1733
    Verlag:  druckts Joh. Phil. Ernst Weitlein, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1190a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR); Weitlein, Johann Philipp Ernst (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Braunschweig, druckts Joh. Phil. Ernst Weitlein. 1733."

  21. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Carolus, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg-Bevern [et]c. [et]c. Samt Dero Durchlauchtigsten Frau Gemahlin, Frau Philippina Charlotta, gebohrner Königl. Printzeßin von Preußen, [et]c. [et]c. nunmehro Vermählter Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Bevern ... Nachdem, am 1. Julii dieses 1733. Jahres in Berlin höchst-vergügt vollzogenen hohen Beylager, den [] ejusdem a.c. darauf in Hoch-Fürstl. Residentz Wolffenbüttel Dero Hohen Einzug mit größter Magnificence und Pracht, Unter Glück-wünschenden Zuruff vieler tausend getreuer Unterthanen höchst-beglückt hielten, Solte gleichfalls seine aller-unterthänigste Freude ... an den Tag legen C.W. Francke, Blanckenb:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  gedruckt mit Struvischen Littern, Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Datumstelle des Einzuges in Wolfenbüttel im Druck freigelassen, handschriftlich wurde "22ten" eingefügt

  22. Stete Sommer-Tage Solte Dem Durchlauchtigsten Printzen und Herrn, Herrn Carln, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Bey Heimführung Der Großmachtigsten und Durchlauchtigsten Printzeßin und Frauen, Frn. Philippinen Charlotten, Königl. Preußischen u. Churfürstl. Bandenburgischen Printzeßin [et]c. Jn unterthänigster Demuth anwünschen Johann Henric. Remer, Past. zu S. Magni in Braunschweig
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  druckts J. P. E. Weitlein, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR); Weitlein, Johann Philipp Ernst (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Hochzeitsjahr

  23. Als die Hohe Vermählung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, mit der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Philippina Charlotta, Gebohrnen Prinzessin in Preussen, Marggräfin zu Brandenburg u. a. m. Königlichen Hoheit, nach Beiderseits Höchsten Groß- und Eltern Wunsch und Verlangen zu Berlin am I Julii im Jahre 1733 vollzogen wurde, sollte in einer öffentlichen Rede im Namen der Julius-Universität den unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten Erhard Reusch
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [13] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F2, [1]

    Erscheinungsjahr dem Feierdatum entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr.

  24. Als die Hohe Vermählung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, mit der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Philippina Charlotta, Gebohrnen Prinzessin in Preussen, Marggräfin zu Brandenburg u. a. m. Königlichen Hoheit, nach Beiderseits Höchsten Groß- und Eltern Wunsch und Verlangen zu Berlin am I Julii im Jahre 1733 vollzogen wurde, sollte in einer öffentlichen Rede im Namen der Julius-Universität den unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten Erhard Reusch
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philippine Charlotte; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F2, [1]

    Erscheinungsjahr dem Feierdatum entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, gedruckt bei Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr.

  25. Bey der Am 22. Jul. 1733. Als dem Hohen Gebuhrts-Feste Des ... Herrn Ludewig Rudolph/ Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Erfolgten beglückten Ankunfft in Wolfenbüttel Des ... Herrn Carln/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Und ... Frau Philippinen Charlotten/ ... Vermählten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Wurde von der Fürstl. Braunschweig-Lüneb. Hof-Capelle Diese Serenata unterthänigts abgesungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Bartsch, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 25 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Karl; Philippine Charlotte; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Druckts C. Bartsch/ Herzogl. privilegirter Hof- und Canzeley-Buchdr.