Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Wol-geschliffener Narren-Spiegel
    Worinnen Hundert und vierzehen Arten allerley Narren Ihr Eben-Bild und ungestaltes Wesen ersehen, und sich von ihrer Unsauberkeit vermittelst des klaren Wassers Wahrer Weißheit reinigen können

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yy 3131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/72946
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th M 2 : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jocoserius, Wahrmund; Zaunschliffer, Otto Philipp; Merian, Caspar; Stettler, Wilhelm; Brant, Sebastian; Monath, Peter Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14526077-003
    Schlagworte: Merian, Caspar; Kupferstich; Narr <Motiv>;
    Umfang: [4], 114 Bl, 115 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Als Vorlage für das Werk diente lt. Vorwort Sebastian Brants "Narrenschiff". - Die Zeichnungen für die Stiche stammen von Wilhelm Stettler (1643-1708)

    Wahrmund Jocoserius ist möglicherweise Pseud. von Otto Philipp Zaunschliffer

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Erscheinungsort fingiert. - Wirkl. Erscheinungsort, Drucker und Druckjahr ermittelt in: Weller, E.: Die falschen und fingirten Druckorte S. 76