Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. David Nerreters Neu eröffnete Mahometanische Moschea, worinn nach Anleitung der VI. Abtheilung von unterschiedlichen Gottes-Diensten der Welt, Alexander Rossens, Erstlich Der Mahometanischen Religion Anfang, Ausbreitung, Secten, Regierungen, mancherley Gebräuche, und vermuthlicher Untergang, Fürs andre, Der völlige Alkoran, Nach der besten Edition Ludovici Marraccii, verteutscht, und kürzlich widerlegt wird
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Adelbulner

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zu 6166
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 279
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zu 6166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *9659
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rm 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1949/7304
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 6923
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 23 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7835
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 453
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marracci, Lodovico; Ross, Alexander; Endter, Wolfgang Moritz; Adelbulner, Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14515318-004
    Umfang: [9] Bl., 1222 S., [25] Bl., Kupfert., 15 Taf. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  2. Georgii Simonis Winteri de Adlersflügel Tractatio Nova Et Auctior De Re Equaria
    Complectens partes tres, Quarum Prima Agit de Rei Equariae commodis & utilitate ... Secunda, De Natione, Defectibus, Forma, Coloribus ... Tertia, De Persona & Officio Perorigae, Hippocomi ... è Germanico in Latinum, Italicum, & Gallicum, translata = Georg Simon Winters von Adlersflügel Neuer und vermehrter Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht ... ; Alles aus fleissiger... Erfahrnis/ anjetzo abermal und zwar mercklich ... vermehrret/ in offnen Druck gebracht ...
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Adelbulner

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ov 19139
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ov 19139
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ob 184 F
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.XXX,8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1 : 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 38
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ob 184 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Troschel, Peter (Beiträger k.); Endter, Wolfgang Moritz; Adelbulner, Johann Ernst
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1477318X-ddd
    Auflage/Ausgabe: de novo edita & tum materia, tum figurarum, ... numero, amplificata
    Schlagworte: Pferde <Familie>; Züchtung; Viehwirtschaft;
    Umfang: [12] Bl., 223 S., 1 Plan, 45 Taf, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Wolfgang Moritz Endlers. Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner. Anno M.DCIII.