Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Einweyhungs-Gedächtnis Der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen In der Elisabethen-Burgk zu Meiningen; Das ist: Eigentliche und ausführliche Beschreibung/ Welcher Gestalten Der ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen ... Die in dero Fürstlichen Residenz Elisabethen-Burgk zu Meiningen/ auf eigne Kosten neu-erbaute Hof-Kirche/ Zur Heil. Dreyfaltigkeit genannt ... Den IX. Novembris 1692. ... haben einweyhen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (MitwirkendeR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Reichart, Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Walsch, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Silchmüller, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ernst Ludwig (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 108 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    König Davids Prophetische Einweyhung des Tempels Salomonis ... / Durch Jacob Reicharten ...

  2. Einweyhungs-Gedächtnis Der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen In der Elisabethen-Burgk zu Meiningen; Das ist: Eigentliche und ausführliche Beschreibung/ Welcher Gestalten Der ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen ... Die in dero Fürstlichen Residenz Elisabethen-Burgk zu Meiningen/ auf eigne Kosten neu-erbaute Hof-Kirche/ Zur Heil. Dreyfaltigkeit genannt ... Den IX. Novembris 1692. ... haben einweyhen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Reichart, Jacob (Beiträger); Walsch, Georgius (Beiträger); Silchmüller, Johannes (Beiträger); Ernst Ludwig (Beiträger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl., 108 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:630788F (vgl. Bogen R3, Zeile 18 hier: "Durchlauchtigste", dort: "Duchlauchtigste")

    König Davids Prophetische Einweyhung des Tempels Salomonis ... / Durch Jacob Reicharten ...

  3. Einweyhungs-Gedächtnis Der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen In der Elisabethen-Burgk zu Meiningen; Das ist: Eigentliche und ausführliche Beschreibung/ Welcher Gestalten Der ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen ... Die in dero Fürstlichen Residenz Elisabethen-Burgk zu Meiningen/ auf eigne Kosten neu-erbaute Hof-Kirche/ Zur Heil. Dreyfaltigkeit genannt ... Den IX. Novembris 1692. ... haben einweyhen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Reichart, Jacob (BeiträgerIn); Walsch, Georgius (BeiträgerIn); Silchmüller, Johannes (BeiträgerIn); Ernst Ludwig (BeiträgerIn); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:656447P
    Umfang: [10] Bl., 108 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:630788F (vgl. Bogen R3, Zeile 18 hier: "Durchlauchtigste", dort: "Duchlauchtigste")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8, 3 : 55

    Paginierfehler: S. 30 [i.e. 32]

    Enth. u.a.: König Davids Prophetische Einweyhung des Tempels Salomonis ... / Durch Jacob Reicharten ...