Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6014 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 6014.
Sortieren
-
Kirchen-Gebete/ Wie solche in des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg ... Unsers Gnädigsten Fürsten und Herrn Landen/ Auff die Sonn- und Fest-Tage/ Wie auch sonst in öffentlichen Kirch-Versammlungen gebrauchet werden
-
Kirchen-Gebete/ Wie solche in des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg ... Unsers Gnädigsten Fürsten und Herrn Landen/ Auff die Sonn- und Fest-Tage/ Wie auch sonst in öffentlichen Kirch-Versammlungen gebrauchet werden
-
Del Teatro De Los Dioses De La Gentilidad ...
-
Sanfftes Hauptküssen Vor Seelig-sterbende Christen/ Ex Joh. III. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet [et]c. [et]c.
Bey Christlicher und ansehnlicher Leichbestattung Des ... Joachimi Friederici Dörrien/ ... Nachdem derselbe am 27. Novemb. des 1680. Jahrs ... sein zeitliches Leben ... geendet/ und Ihm hernach am 5. Decembr. ... sein letztes Ehren-Gedächtnüß gehalten wurde/ Offentlich damahls den Anwesenden vorgeleget -
Sanfftes Hauptküssen Vor Seelig-sterbende Christen/ Ex Joh. III. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet [et]c. [et]c.
Bey Christlicher und ansehnlicher Leichbestattung Des ... Joachimi Friederici Dörrien/ ... Nachdem derselbe am 27. Novemb. des 1680. Jahrs ... sein zeitliches Leben ... geendet/ und Ihm hernach am 5. Decembr. ... sein letztes Ehren-Gedächtnüß gehalten wurde/ Offentlich damahls den Anwesenden vorgeleget -
Deß Zirckel- und Linials Gebrauch: Das ist/ Allgemeine auch Grundmässige Vorstell- und Anleitung/ aller und jeder bey den meisten Professionen unendberlicher Haupt-Riß und Figuren/ welche vermittelst deß Zirckels und Linials gemacht werden
Denen Liebhabern der edlen Mathematic, Officieren/ Gelährten/ Ingenieuren ... welche sich deß Zirckels gebrauchen müssen/ Absonderlich der Lehrbegierigen Jugend/ ... auf das kürtzest-leicht- und deutlichste beschriben und in Kupfer gebracht ; Unlängst in Frantzösischer Sprach herauß gegeben/ anjetzo ins Teutsche übersetzet -
Deß Zirckel- und Linials Gebrauch: Das ist/ Allgemeine auch Grundmässige Vorstell- und Anleitung/ aller und jeder bey den meisten Professionen unendberlicher Haupt-Riß und Figuren/ welche vermittelst deß Zirckels und Linials gemacht werden
Denen Liebhabern der edlen Mathematic, Officieren/ Gelährten/ Ingenieuren ... welche sich deß Zirckels gebrauchen müssen/ Absonderlich der Lehrbegierigen Jugend/ ... auf das kürtzest-leicht- und deutlichste beschriben und in Kupfer gebracht ; Unlängst in Frantzösischer Sprach herauß gegeben/ anjetzo ins Teutsche übersetzet -
A sober, yet jocular answer to Heraclitus ridens
-
The Earl of Essex his speech, at the delivering of the following petition to His most sacred Majesty, Jan. 25. 80
-
A new dialogue betwixt Heraclitus & Towzer, concerning the times
-
A letter from a country gentleman
to an eminent but easy citizen, who was unhappily misguided in the fatal election of Sir John Moore for Lord Mayor of London, at Michaelmas 1681 -
The mock-press: or, The encounter of Harry Lungs, and Jasper Hem
two running stationers; or, pamphleteers -
The avthoritie of the Chvrch in making canons and constitutions concerning things indifferent
and the obedience thereto required: with particular application to the present estate of the Church of England. Deliuered in a sermon preached in the Greene yard at Norwich the third Sunday after Trinitie. 1605. By Fran. Mason, Bacheler of Diuinitie, and sometime fellow of Merton College in Oxford. And now in sundrie points by him enlarged -
Optimum Ac Verum Veri Christiani Gaudium. Das ist Eines wahren Christen beste und gröste Freude/ Aus denen Worten des ... Propheten Es. c. 61. 10. Ich freue mich in dem Herrn ... Welche die Weyland WohlErbare ... Frau Magdalena/ gebohrne Lussovin/ Des Weyland ... Wohlgelahrten Herrn M. Friederich Wilhelm Zembschens ... Superintendentens zu Glauchau ... Wittbe/ Als eine wahre Christin ... biß an ihren seeligen Abschied/ den sie ... genommen zu Treben am 19. Maji/ dieses jetztlauffenden 1681. Jahres. Und bey deroselben ... Beerdigung am 24. dieses/ war der 3. Pfingst-Feyertag/ in der Kirchen allda ... fürgestellet ...
-
Pauli Vindingii Ad Virum Amplißimum Johannem Deckherrum Epistola de Scriptis nonnullis Adespotis
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1644-1699] -
Augustinus Henricus Faschius, D. Anatomiae, Chirurgiae Et Botanices Pr...
-
Klag- und Trost-Gedichte über Den ... Hintritt Des ... Herrn Gerhardi Titii ...
-
Klage-Worte Womit Des HochEhrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Gerhardt Titii, Der heiligen Schrift Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii auff hiesiger Fürstlichen Julius Universität tödtlichen Hintritt beseuffzete Gottfried Maschov. aus Aßerschleben
-
Epistola Ad Preximum & Praestantissimum Iuvenem Dn. Johannem Fridericum ... Dn. Gerhardi Titii ... Filium Unicum, ... fututum haeredem ... Ugente dolore, suadentibus pietate & amore ...
-
Ultimum Pietatis Officium Beatis Manibus ... Gerhardi Titii ... praestitum
-
Facula Exequialis Ad Lacrymabile Bustum Venerabilis & Excellentissimi Viri Dn. Gerhardi Titii ... affectu Accensa
-
Naenia In acerbissimo funere Viri Maxime-Reverendi, Magnifice Amplissimi Excellentissimique Dn. Gerhardi Titii ... luctus contestandi ergo decantata
-
Ultimum Pietatis Officium Quod Cineribus Viri ... Dn. Gerhardi Titii ... praestare debuit Johannes Georgius Richter ...
-
Virum Plurimum Reverendum, Magnificum & Amplissimum Dn. Gerhardum Titium ... tristi mente & rudi hoc carmine deplorabat ... Henricus Daniel Overheide Phil. Stud.