Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Vortrab Des Allzeitfertigen Sekretariens. Das ist: Ein Versuch/ wie allerhand Schreiben/ höflich und geschicklich/ jedoch kurz/ und gleichsam mit flüchtiger Feder/ abzufaßen
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 323.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 582 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Bircher/Bürger

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt von Joh. Günter Rörern/ Fürstl. Sächs. Buchdruckern zu Eisenach. Jm 1673sten Jahr.

  2. Neues vollständiges Eisenachisches Gesangbuch
    Worinnen/ in ziemlich bequeemer und füglicher Ordnung/ vermittels fünffacher Abteilung/ so wol die alte/ als neue/ doch mehrenteils bekante geistliche Kirchenlieder und Psalmen/ D. Martin Luthers/ und anderer Gottseeligen Männer befindlich. Mit besonderm Fleiß auserlesen und zusammen getragen: Samt darzu gehörigen Registern ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    FB 5.6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieler, Kaspar von (Beitr.); Luther, Martin; Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 1009 [i.e. 1011], [1] S., [30], [11] Bl, Kupfert., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Beitr.: Kaspar von Stieler

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: (KT+) )(8, A-Z12, Aa-Hh12, Ii12 (Ii12+1), Kk-Uu2, Xx8 [Xx8 leer], )o(12, ()(8+Taf.[1], A11+Taf.[2], E8+Taf.[3], F3+Taf.[4], I2+Taf.[5], Ii12+1+Taf.[6], K6+Taf.[7], M10+Taf.[8], T12+Taf.[9], Dd6+Taf.[10], Mm6+Taf.[11]). - Paginierung: S. 207/208 doppelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ Gedruckt von Johann Günther Rörern/ Fürstl. S. Buchdrucker daselbst. Jm Jahr Chr. 1673

  3. Neues vollständiges Eisenachisches Gesangbuch
    Worinnen/ in ziemlich bequeemer und füglicher Ordnung/ vermittels fünffacher Abteilung/ so wol die alte/ als neue/ doch mehrenteils bekante geistliche Kirchenlieder und Psalmen/ D. Martin Luthers/ und anderer Gottseeligen Männer befindlich. Mit besonderm Fleiß auserlesen und zusammen getragen: Samt darzu gehörigen Registern ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 450
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieler, Kaspar von (Beitr.); Luther, Martin; Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [9] Bl., 1009 [i.e. 1011], [1] S., [30], [11] Bl, Kupfert., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Beitr.: Kaspar von Stieler

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: (KT+) )(8, A-Z12, Aa-Hh12, Ii12 (Ii12+1), Kk-Uu2, Xx8 [Xx8 leer], )o(12, ()(8+Taf.[1], A11+Taf.[2], E8+Taf.[3], F3+Taf.[4], I2+Taf.[5], Ii12+1+Taf.[6], K6+Taf.[7], M10+Taf.[8], T12+Taf.[9], Dd6+Taf.[10], Mm6+Taf.[11]). - Paginierung: S. 207/208 doppelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ Gedruckt von Johann Günther Rörern/ Fürstl. S. Buchdrucker daselbst. Jm Jahr Chr. 1673

  4. Neues vollständiges Eisenachisches Gesangbuch
    Worinnen/ in ziemlich bequeemer und füglicher Ordnung/ vermittels fünffacher Abteilung/ so wol die alte/ als neue/ doch mehrenteils bekante geistliche Kirchenlieder und Psalmen/ D. Martin Luthers/ und anderer Gottseeligen Männer befindlich. Mit besonderm Fleiß auserlesen und zusammen getragen: Samt darzu gehörigen Registern ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieler, Kaspar von (Beitr.); Luther, Martin; Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [9] Bl., 1009 [i.e. 1011], [1] S., [30], [11] Bl, Kupfert., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Beitr.: Kaspar von Stieler

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: (KT+) )(8, A-Z12, Aa-Hh12, Ii12 (Ii12+1), Kk-Uu2, Xx8 [Xx8 leer], )o(12, ()(8+Taf.[1], A11+Taf.[2], E8+Taf.[3], F3+Taf.[4], I2+Taf.[5], Ii12+1+Taf.[6], K6+Taf.[7], M10+Taf.[8], T12+Taf.[9], Dd6+Taf.[10], Mm6+Taf.[11]). - Paginierung: S. 207/208 doppelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ Gedruckt von Johann Günther Rörern/ Fürstl. S. Buchdrucker daselbst. Jm Jahr Chr. 1673

  5. Vortrab Des Allzeitfertigen Sekretariens. Das ist: Ein Versuch/ wie allerhand Schreiben/ höflich und geschicklich/ jedoch kurz/ und gleichsam mit flüchtiger Feder/ abzufaßen
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 323.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279697T
    Umfang: [8] Bl., 582 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. nach Bircher B 1667 und C 3065

  6. Der Kinder Gottes Seelige Heim-fahrt ins Ewige Leben
    bei Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Annen Christinen Des ... Herrn Balthasar Rauppen ... Pfarr-Substituti zu Gerstungen Ehe-Liebsten/ Welche den 7. Maij dieses 1673sten Jahrs ... verstorben/ und den 9. eiusdem ... in der Kirchen daselbsten ... beygesezzet worden Nach Anleitung eines Prophetischen Spruchs erkläret
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisennach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2664
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [1-11]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raupp, Anna Christina; Rauppius, Balthasar; Hellwig, Johann Fridrich (BeiträgerIn); Maji, Rudolphus (BeiträgerIn); Hoeselbarth, Martinus (BeiträgerIn); Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:031359P
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2664

    Signaturformel: [2], A - G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Eisennach/ von Joh. Günther Rörern/ Fürstl. Sächs. Buchdrucker. Im Jahr Christi 1673.

  7. Neues vollständiges Eisenachisches Gesangbuch
    Worinnen/ in ziemlich bequeemer und füglicher Ordnung/ vermittels fünffacher Abteilung/ so wol die alte/ als neue/ doch mehrenteils bekante geistliche Kirchenlieder und Psalmen/ D. Martin Luthers/ und anderer Gottseeligen Männer befindlich. Mit besonderm Fleiß auserlesen und zusammen getragen: Samt darzu gehörigen Registern ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieler, Kaspar von (Beitr.); Luther, Martin; Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [9] Bl., 1009 [i.e. 1011], [1] S., [30], [11] Bl, Kupfert., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Beitr.: Kaspar von Stieler

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: (KT+) )(8, A-Z12, Aa-Hh12, Ii12 (Ii12+1), Kk-Uu2, Xx8 [Xx8 leer], )o(12, ()(8+Taf.[1], A11+Taf.[2], E8+Taf.[3], F3+Taf.[4], I2+Taf.[5], Ii12+1+Taf.[6], K6+Taf.[7], M10+Taf.[8], T12+Taf.[9], Dd6+Taf.[10], Mm6+Taf.[11]). - Paginierung: S. 207/208 doppelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ Gedruckt von Johann Günther Rörern/ Fürstl. S. Buchdrucker daselbst. Jm Jahr Chr. 1673

  8. Neues vollständiges Eisenachisches Gesangbuch
    Worinnen/ in ziemlich bequeemer und füglicher Ordnung/ vermittels fünffacher Abteilung/ so wol die alte/ als neue/ doch mehrenteils bekante geistliche Kirchenlieder und Psalmen/ D. Martin Luthers/ und anderer Gottseeligen Männer befindlich. Mit besonderm Fleiß auserlesen und zusammen getragen: Samt darzu gehörigen Registern ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieler, Kaspar von (Beitr.); Luther, Martin; Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [9] Bl., 1009 [i.e. 1011], [1] S., [30], [11] Bl, Kupfert., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Beitr.: Kaspar von Stieler

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: (KT+) )(8, A-Z12, Aa-Hh12, Ii12 (Ii12+1), Kk-Uu2, Xx8 [Xx8 leer], )o(12, ()(8+Taf.[1], A11+Taf.[2], E8+Taf.[3], F3+Taf.[4], I2+Taf.[5], Ii12+1+Taf.[6], K6+Taf.[7], M10+Taf.[8], T12+Taf.[9], Dd6+Taf.[10], Mm6+Taf.[11]). - Paginierung: S. 207/208 doppelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach/ Gedruckt von Johann Günther Rörern/ Fürstl. S. Buchdrucker daselbst. Jm Jahr Chr. 1673

  9. Vortrab Des Allzeitfertigen Sekretariens. Das ist: Ein Versuch/ wie allerhand Schreiben/ höflich und geschicklich/ jedoch kurz/ und gleichsam mit flüchtiger Feder/ abzufaßen
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 323.12° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 582 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Bircher/Bürger

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt von Joh. Günter Rörern/ Fürstl. Sächs. Buchdruckern zu Eisenach. Jm 1673sten Jahr.

  10. Vortrab Des Allzeitfertigen Sekretariens. Das ist: Ein Versuch/ wie allerhand Schreiben/ höflich und geschicklich/ jedoch kurz/ und gleichsam mit flüchtiger Feder/ abzufaßen
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisenach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 323.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 582 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Bircher/Bürger

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt von Joh. Günter Rörern/ Fürstl. Sächs. Buchdruckern zu Eisenach. Jm 1673sten Jahr.

  11. Der Kinder Gottes Seelige Heim-fahrt ins Ewige Leben
    bei Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Annen Christinen Des ... Herrn Balthasar Rauppen ... Pfarr-Substituti zu Gerstungen Ehe-Liebsten/ Welche den 7. Maij dieses 1673sten Jahrs ... verstorben/ und den 9. eiusdem ... in der Kirchen daselbsten ... beygesezzet worden Nach Anleitung eines Prophetischen Spruchs erkläret
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Rörer, Eisennach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raupp, Anna Christina; Hellwig, Johann Fridrich (Beiträger); Maji, Rudolphus (Beiträger); Hoeselbarth, Martinus (Beiträger); Rauppius, Balthasar; Rörer, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2], A - G4, H2