Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Schöne außerlesene Sin[n]reiche Figuren, auch Gleichnussen Erklärungen Gebettlein vnd hohe lehr[en] Zum theil auß heiliger schrifft wie auch zum theil auß der alten Christlichen kirchen Lehrer Schrifften gezogen vnd in Teutsche Reimen verfaßt. Alles mit Heiliger schrifft Concordierend nach dem vralten Text S. Hieronimi
    Erschienen: [ca. 1620]
    Verlag:  Heyden, [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyden, Jakob van der; Wagner, Johann Erhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 48 bis 50 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Text u. Ill. ganz in Kupfer gestochen, die Folge mehrfach u. verschieden zusammengestellt, die Platten umgestochen; bibliogr. Nachweis: Pieper: Daniel Sudermann .̤ 11 (6)

    D. S. bezeichnet Daniel Sudermann, die Platten z.Tl. mit Namen und Monogramm der Stecher Jacob von der Heyden und Hans Erhard Wagner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Jacob von der Heyde[n] Kupferstecher.

  2. Schöne außerlesene Sin[n]reiche Figuren, auch Gleichnussen Erklärungen Gebettlein vnd hohe lehr[en] Zum theil auß heiliger schrifft wie auch zum theil auß der alten Christlichen kirchen Lehrer Schrifften gezogen vnd in Teutsche Reimen verfaßt. Alles mit Heiliger schrifft Concordierend nach dem vralten Text S. Hieronimi
    Erschienen: [ca. 1620]
    Verlag:  Heyden, [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.1 Theol. 2° (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyden, Jakob van der; Wagner, Johann Erhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 48 bis 50 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Text u. Ill. ganz in Kupfer gestochen, die Folge mehrfach u. verschieden zusammengestellt, die Platten umgestochen; bibliogr. Nachweis: Pieper: Daniel Sudermann .̤ 11 (6)

    D. S. bezeichnet Daniel Sudermann, die Platten z.Tl. mit Namen und Monogramm der Stecher Jacob von der Heyden und Hans Erhard Wagner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Jacob von der Heyde[n] Kupferstecher.

  3. Schöne ausserlesene Figuren vnd hohe Lehren von der Begnadeten Liebhabenden Seele/ Nemlich der Christlichen Kirchen vnd jhre[m] Gemahl Jesu Christo. Zum theyl auß dem hohen Lied Salomonis/ wie auch auß der alten Christlichen Kirchenlehrern Schrifften gezogen/ vnd in Teutsche Reymen verfaßt ...
    Erschienen: [ca. 1620]
    Verlag:  Heyden, [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.1 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyden, Jakob van der; Wagner, Johann Erhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 44 bis 56 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Text u. Ill. ganz in Kupfer gestochen, die Folge mehrfach u. verschieden zusammengestellt, die Platten umgestochen; bibliogr. Nachweis: Pieper: Daniel Sudermann ... 5

    D. S. bezeichnet Daniel Sudermann, die Platten z.Tl. mit Monogramm der Stecher Jacob von der Heyden und Hans Erhard Wagner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [jh mit Kreuz = Monogr. des Jacob von der Heyden] typis

  4. Schöne ausserlesene Figuren vnd hohe Lehren von der Begnadeten Liebhabenden Seele/ Nemlich der Christlichen Kirchen vnd jhre[m] Gemahl Jesu Christo. Zum theyl auß dem hohen Lied Salomonis/ wie auch auß der alten Christlichen Kirchenlehrern Schrifften gezogen/ vnd in Teutsche Reymen verfaßt ...
    Erschienen: [ca. 1620]
    Verlag:  Heyden, [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.1 Theol. 2° (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyden, Jakob van der; Wagner, Johann Erhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 44 bis 56 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Text u. Ill. ganz in Kupfer gestochen, die Folge mehrfach u. verschieden zusammengestellt, die Platten umgestochen; bibliogr. Nachweis: Pieper: Daniel Sudermann ... 5

    D. S. bezeichnet Daniel Sudermann, die Platten z.Tl. mit Monogramm der Stecher Jacob von der Heyden und Hans Erhard Wagner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [jh mit Kreuz = Monogr. des Jacob von der Heyden] typis