Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Rettung der reinen Lehre Dd. Lutheri, Meisneri, Speneri, und andrer/ welche lehren: Daß aus einem Christen und Christo gleich als eine Perso nwärde/ daher ein gläubiger Christ wol sagen könne: Ich bin Christus
    Gott zu Ehren und frommen Christen zum Trost/ Satan aber zum Trotz/ und sonderlich dem so genandten Balthasar Rebhan ... das Maul zustopffen/ Und dann nicht weniger Hn. Johann Conrad Schneidern/ ... Seine hiebevor von diesem Punct heraußgegebne Theses zu examiniren
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Seiler, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Meisner, Balthasar; Spener, Philipp Jakob; Rebhan, Balthasar; Schneider, Johann Conrad; Seyler, Jakob Gottfried
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Spener, Philipp Jakob, 1635 - 1705; Abgenöhtigte Erörterung dreyer Lehr-Puncten: I. Ob ein gläubiger Christ könne sagen: Ich bin Christus? II. Ob ein Wiedergebohrner Sünde thue? III. Ob die Lehre von der Erb-Sünde dem sündigen Thür und Thor auffthue?; Merseburg : Forberger, 1678; (1678), 1; 47 S., [2] Bl., 52 S

    Bemerkung(en):

    Henricus Hansen ist Pseud. für Heinrich Ammersbach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn/ Bey Jacob Gottfied Seilern zufinden

  2. Rettung der reinen Lehre Dd. Lutheri, Meisneri, Speneri, und andrer/ welche lehren: Daß aus einem Christen und Christo gleich als eine Perso nwärde/ daher ein gläubiger Christ wol sagen könne: Ich bin Christus
    Gott zu Ehren und frommen Christen zum Trost/ Satan aber zum Trotz/ und sonderlich dem so genandten Balthasar Rebhan ... das Maul zustopffen/ Und dann nicht weniger Hn. Johann Conrad Schneidern/ ... Seine hiebevor von diesem Punct heraußgegebne Theses zu examiniren
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Seiler, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Meisner, Balthasar; Spener, Philipp Jakob; Rebhan, Balthasar; Schneider, Johann Conrad; Seyler, Jakob Gottfried
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Spener, Philipp Jakob, 1635 - 1705; Abgenöhtigte Erörterung dreyer Lehr-Puncten: I. Ob ein gläubiger Christ könne sagen: Ich bin Christus? II. Ob ein Wiedergebohrner Sünde thue? III. Ob die Lehre von der Erb-Sünde dem sündigen Thür und Thor auffthue?; Merseburg : Forberger, 1678; (1678), 1; 47 S., [2] Bl., 52 S

    Bemerkung(en):

    Henricus Hansen ist Pseud. für Heinrich Ammersbach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn/ Bey Jacob Gottfied Seilern zufinden

  3. Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Vberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ Jn seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegenern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit Vnwarheiten/ groben Schänden und andern Vanitäten sich behelffe/
    Seiner Bereitschafft zur Antwortung/ (welche zu Ende mit angehenget ist) entgegen gesetzet
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Müller, Heinrich David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 54 S., [5] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-H4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 2254 und C 2255. - VD17 3:000209M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1678. Helmstädt/ Bey Henrich David Müller/ Universit. Buchdr.

  4. Auffgedeckter Ammersbach/ das ist/ Klarer Beweißthumb und Vberzeugung/ daß M. Henrich Ammersbach/ Pastor zu St. Pauli in Halberstatt/ Jn seiner Quäkerischen Schwermerey stecken bleibe/ und keinem seiner Recht-gläubigen Gegenern tüchtig antworten könne/ viel mehr mit Vnwarheiten/ groben Schänden und andern Vanitäten sich behelffe/
    Seiner Bereitschafft zur Antwortung/ (welche zu Ende mit angehenget ist) entgegen gesetzet
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Müller, Heinrich David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 54 S., [5] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-H4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 2254 und C 2255. - VD17 3:000209M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1678. Helmstädt/ Bey Henrich David Müller/ Universit. Buchdr.