Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Weberi Commensales Doctarum Epularum Quibus Corpus saturavit Animum cumprimis exhilaravit communis Doctor & Hospes memores Hospitis atq[ue] Doctoris sui abitum votivis acclamationibus prosequuntur
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Colerus, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Ananias; Müller, Daniel (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Conrad, Heinrich (Beiträger); Schönhals, Johann-Conrad (Beiträger); Köhler, Henning
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Excudebat Henningus Colerus; Anno 1645

  2. Rector Academiae Lipsiensis
    [PP. XV. Augusti Anno Christi MDXLV.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1545 [erschienen 1645]
    Verlag:  Cöler, [Lipsiae]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Henn. Cöler. - Drucker vom Kolophon. - Ersch.-Jahr nach der Datierung

  3. Trauer- und Trost-Wort Uber den allzu-frühen doch sehligen Hintritt Der ... Margarethen Kittelmannin/ Gebohrnen Fritzschhansin/ Herrn Christian Kittelmanns Seel. hinterlassenen Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 3. September
    Autor*in:
    Erschienen: [1652]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:25 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kittelmann, Margaretha; Kittelmann, Christian; Köhler, Henning
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. d. Ex. der Biblioteka Jagieĺlonska Sign.: Yf 6847)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : Gedruckt bey Henning Kölern

  4. Epitaphium Paulino-Christiano Lauterbachianum: Oder Grab-Mahl Und Letztes Ehrengedaechtnueß Des H. Apostels Pauli, Wie auch .̤ Maria-Magdalena, Des .̤ Erharti Lauterbachs, Uber dreissig Jahr gewesenen vielgeliebten .̤ Hausfrawen, Bey dero so Volckreichen .̤ Leichbestattung als Sie, nach dem Sie den 27. Januar. Anno 1645. sanfft .̤ verschieden, den 30. hujus in der Closter-Kirchen .̤ gelegen worden, Jhrem letzten Begehren nach aus 2. Timoth. 4. v. 7. 8. Auffgerichtet und vorgetragen Durch M. Johann Zadern, .̤
    Autor*in: Zader, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2903
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lauterbach, Maria Magdalena (Verstorb.); Lauterbach, Erhart; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Leipzig Gedruckt bey Henning Koelern, Jm Jahr 1645.

    Leichenpredigt auf Maria Magdalena Lauterbach, geb. Lindener, Ehefrau des Superintendenten in Zeitz Erhart Lauterbach, + 27. Jan. 1645

  5. Epitaphium Paulino-Christiano Lauterbachianum: Oder Grab-Mahl Und Letztes Ehrengedaechtnueß Des H. Apostels Pauli, Wie auch .̤ Maria-Magdalena, Des .̤ Erharti Lauterbachs, Uber dreissig Jahr gewesenen vielgeliebten .̤ Hausfrawen, Bey dero so Volckreichen .̤ Leichbestattung als Sie, nach dem Sie den 27. Januar. Anno 1645. sanfft .̤ verschieden, den 30. hujus in der Closter-Kirchen .̤ gelegen worden, Jhrem letzten Begehren nach aus 2. Timoth. 4. v. 7. 8. Auffgerichtet und vorgetragen Durch M. Johann Zadern, .̤
    Autor*in: Zader, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2903
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lauterbach, Maria Magdalena (Verstorb.); Lauterbach, Erhart; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Leipzig Gedruckt bey Henning Koelern, Jm Jahr 1645.

    Leichenpredigt auf Maria Magdalena Lauterbach, geb. Lindener, Ehefrau des Superintendenten in Zeitz Erhart Lauterbach, + 27. Jan. 1645

  6. BußSpiegel/ Das ist: Warhafftige Beschreibung der Vhralten/ hochberühmbten Hauptstadt Budissin .̤/ wie dieselbe nicht allein von den Kayserischen verwichenen Herbst 1633 .̤ eingenommen/ .̤ sondern auch .̤ durch eine .̤ Feuersbrunst .̤ in Grund darnieder gerissen/ .̤ Welches geschehen den andern Maji New, Calend. im Jahr 1634. .̤
    Erschienen: [ca. 1635]
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 65.6 Poet. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal uffgelegt
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum andern mal vffgelegt/ vnd gedruckt in Leipzig bey Henning Kölern