Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß ... Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken ... erwöhlten Printzen ... Mit der ... Fürstinnen ... Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen ...
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen ... ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Film 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle; Rebenlein, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  2. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß .̤ Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken .̤ erwöhlten Printzen .̤ Mit der .̤ Fürstinnen .̤ Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen .̤
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen .̤ ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle; Rebenlein, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  3. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß .̤ Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken .̤ erwöhlten Printzen .̤ Mit der .̤ Fürstinnen .̤ Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen .̤
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen .̤ ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle; Rebenlein, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  4. Mausolei Mauritiani Pars Altera
    Qva Illustrißimi & Potentißimi Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiæ Landgravii ... Vitam, Virtutes, Obitum, Novæ Hassorum Academiæ Cassellanæ Professores Orationibus funebribus Ab oblivione gratâ mente vindicant ... Epicediis Ex Multarum Academiarum Ac Scholarum ... publicè ponunt ...
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 442 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 441 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 437 (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crocius, Johannes (Beiträger); Combach, Johann (Beiträger); Dauber, Johann Peter (Beiträger); Moritz (Verstorb.); Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635;
    Umfang: 134, 262 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum. - Forts. bildet: Sequuntur Orationes Et Carmina In Obitus Quondam ... Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Iunioris, & Dn. Mauritius Iunioris. Magni illius Mauritii Hassiae Landgravii, filiorum ... commutarunt

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach VD17

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: AA-QQ4, RR3, AAa-ZZz4, AAaa-IIii4, KKkk3

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231984G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium, Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  5. Seqvuntur Orationes Et Carmina, In Obitus Quondam Illustrißimorum & Florentißimorum Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Junioris, & Dn. Mauritii Junioris. Magni illius Mavritii Hassiæ Landgravii, filiorum ... commutarunt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 442 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 441 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Moritz; Philipp; Philipp; Moritz; Kirchnerus, Hermannus (Beiträger); Vultejus, Hermann; Sturmius, Caspar (Beiträger); Eglin, Raphael; Goclenius, Rudolph; Goclenius, Rudolph; Seilerus, Crato (Beiträger); Kindius, Paulus (Beiträger); Grobius, Joh. Georgius (Beiträger); Siegen, Casparus Philippus a (Beiträger); Reinboth, Joannes (Beiträger); Dauber, Johann Peter; Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635;
    Umfang: 90 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Mausolei Mauritiani Pars Altera

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: a-l4, m5

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231990H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typogr. Anno M DC. XXXV.

  6. Seqvuntur Orationes Et Carmina, In Obitus Quondam Illustrißimorum & Florentißimorum Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Junioris, & Dn. Mauritii Junioris. Magni illius Mavritii Hassiæ Landgravii, filiorum ... commutarunt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 442 (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Moritz; Philipp; Philipp; Moritz; Kirchnerus, Hermannus (Beiträger); Vultejus, Hermann; Sturmius, Caspar (Beiträger); Eglin, Raphael; Goclenius, Rudolph; Goclenius, Rudolph; Seilerus, Crato (Beiträger); Kindius, Paulus (Beiträger); Grobius, Joh. Georgius (Beiträger); Siegen, Casparus Philippus a (Beiträger); Reinboth, Joannes (Beiträger); Dauber, Johann Peter; Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635;
    Umfang: 90 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Mausolei Mauritiani Pars Altera

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: a-l4, m5

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231990H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typogr. Anno M DC. XXXV.

  7. Seqvuntur Orationes Et Carmina, In Obitus Quondam Illustrißimorum & Florentißimorum Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Junioris, & Dn. Mauritii Junioris. Magni illius Mavritii Hassiæ Landgravii, filiorum ... commutarunt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 442 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Moritz; Philipp; Philipp; Moritz; Kirchnerus, Hermannus (Beiträger); Vultejus, Hermann; Sturmius, Caspar (Beiträger); Eglin, Raphael; Goclenius, Rudolph; Goclenius, Rudolph; Seilerus, Crato (Beiträger); Kindius, Paulus (Beiträger); Grobius, Joh. Georgius (Beiträger); Siegen, Casparus Philippus a (Beiträger); Reinboth, Joannes (Beiträger); Dauber, Johann Peter; Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635;
    Umfang: 90 S., [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Mausolei Mauritiani Pars Altera

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: a-l4, m5

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231990H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typogr. Anno M DC. XXXV.

  8. Mausolei Mauritiani Pars Altera
    Qva Illustrißimi & Potentißimi Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiæ Landgravii ... Vitam, Virtutes, Obitum, Novæ Hassorum Academiæ Cassellanæ Professores Orationibus funebribus Ab oblivione gratâ mente vindicant ... Epicediis Ex Multarum Academiarum Ac Scholarum ... publicè ponunt ...
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 442 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crocius, Johannes (Beiträger); Combach, Johann (Beiträger); Dauber, Johann Peter (Beiträger); Moritz (Verstorb.); Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635;
    Umfang: 134, 262 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum. - Forts. bildet: Sequuntur Orationes Et Carmina In Obitus Quondam ... Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Iunioris, & Dn. Mauritius Iunioris. Magni illius Mauritii Hassiae Landgravii, filiorum ... commutarunt

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: AA-QQ4, RR3, AAa-ZZz4, AAaa-IIii4, KKkk3

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231984G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium, Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  9. Mausolei Mauritiani Pars Altera
    Qva Illustrißimi & Potentißimi Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiæ Landgravii ... Vitam, Virtutes, Obitum, Novæ Hassorum Academiæ Cassellanæ Professores Orationibus funebribus Ab oblivione gratâ mente vindicant ... Epicediis Ex Multarum Academiarum Ac Scholarum ... publicè ponunt ...
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 442 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crocius, Johannes (Beiträger); Combach, Johann (Beiträger); Dauber, Johann Peter (Beiträger); Moritz (Verstorb.); Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635;
    Umfang: 134, 262 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum. - Forts. bildet: Sequuntur Orationes Et Carmina In Obitus Quondam ... Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Iunioris, & Dn. Mauritius Iunioris. Magni illius Mauritii Hassiae Landgravii, filiorum ... commutarunt

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: AA-QQ4, RR3, AAa-ZZz4, AAaa-IIii4, KKkk3

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231984G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium, Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  10. Formul des Stumdorffischen Vertrages von dem 26. Jährigen Still unnd Friedensstand/ zwischen Der Königlichen Mayestat in Polen und Großfürsten in Litthawen [et]c. [et]c. [et]c. und dem Königreich Polen und Großfürstenthumb Litthawen/ an einem/ und dann Der Königlichen Mayestät unnd Königreich Schweden etc. andertheils. Auffgerichtet/ in XXIV. Artickel verfasset.
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stanisław (MitwirkendeR); Christine (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  11. Dissertatio Iuridico-Politica De Homagio Subiectionis, von der Landshuldigung oder Erbpflicht. Eiusdemque Iuribus Affinibus, Hodie Ut Plurimum in Romano-Germanico Imperio usitatis &c.
    Autor*in: Ritter, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Chemlinus, Gissae Cattorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 711
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Wolrad (Widmungsempfänger); Nolden, Josias (Beiträger); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 180 S, 4°
  12. Viginti Academiarum Et Scholarum Illustrium Tam Intra Qvam Extra Rom. Imp. Nec non Variarum Ecclesiarum Antistitum[que] Nobilium Itidem Et aliorum Clarissimorum Virorum Epicedia Quibus communis sui Mœcenatis & Nutritii, Quondam ... Dn. Mauritii Hass. Landg. ... Obitum ... deplorant
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saur, Cassellis

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum, Cassellis; Francofurti : Ammonius, 1638; (1635), 2; 63 S./Bl., S. 64 - 71, 418, 134, 262, 90 S., [4] Bl

    Schlagworte: Hessen-Kassel; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 262 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typographum, Anno M DC. XXXV.

  13. Mausolei Mauritiani Pars Altera
    Qva Illustrißimi & Potentißimi Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiæ Landgravii ... Vitam, Virtvtes, Obitvm, Novæ Hassorum Academiæ Cassellanæ Professores Orationibus funebribus Ab oblivione gratâmente vindicant ... Epicediis Ex Mvltarvm Academiarvm Ac Scholarvm ... publicè ponunt ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saur, Cassellis

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HAS NASS 1650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Saur, Johannes
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum, Cassellis; Francofurti : Ammonius, 1638; (1635), 1; 63 S./Bl., S. 64 - 71, 418, 134, 262, 90 S., [4] Bl

    Schlagworte: Hessen-Kassel; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 134 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium, Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  14. Imago Pietatis Christianae vera Delineata super obitum ... Sophiae, Marchonissae Brandenbvrgicae ... Christiani I. Ducis Saxoniae, S.R.I. Archimarschalli & Electoris, Landgravij Thuringiae, Marchionis Misniae, Burggravij Magdeburgici &c. augustis, & pijs, memoriae, Relictae Vidvae ... 1622 placidißimè defunctae, Cujus Fvnvs ...1623 Dresdae ... obdormierat ...
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 532
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Gimel; Sophia (GefeierteR); Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl. & gedr. v., 5] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresdae : Typis Gimelis Bergen, El. Sax. Typogr.

  15. Viginti Academiarum Et Scholarum Illustrium Tam Intra Qvam Extra Rom. Imp. Nec non Variarum Ecclesiarum Antistitum[que] Nobilium Itidem Et aliorum Clarissimorum Virorum Epicedia Quibus communis sui Mœcenatis & Nutritii, Quondam ... Dn. Mauritii Hass. Landg. ... Obitum ... deplorant
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mausoleum Mauritianum; Cassellis : Saurius, 1635; (1635), 1; 134, 262 S

    Umfang: 90 S
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: AAa-MMm1

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231987E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typographum, Anno M DC. XXXV.

  16. Epicedia Exterarum Nationum. Gallorum, Anglorum, Scotorum, Bohemorum, Belgarum, Helvetiorum, Silesiorum, Moravorum & Transilvanorum
    In Eundem Beatum Ex Hac vita discessum Mauritii H. L. Fusa Et ab autoribus Cassellas transmissa
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Verstorbener); Saur, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Hebräisch; Französisch; Englisch; Spanisch; Ungarisch; Niederländisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mausoleum Mauritianum; Cassellis : Saurius, 1635; (1635), 2; 134, 262 S

    Umfang: S. [91] - 262
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: MMm2-Mm4, NNn- ZZz4, AAaa-IIii4, KKkk3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  17. Viginti Academiarum Et Scholarum Illustrium Tam Intra Qvam Extra Rom. Imp. Nec non Variarum Ecclesiarum Antistitum[que] Nobilium Itidem Et aliorum Clarissimorum Virorum Epicedia Quibus communis sui Mœcenatis & Nutritii, Quondam ... Dn. Mauritii Hass. Landg. ... Obitum ... deplorant
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mausoleum Mauritianum; Cassellis : Saurius, 1635; (1635), 1; 134, 262 S

    Umfang: 90 S
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: AAa-MMm1

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231987E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typographum, Anno M DC. XXXV.

  18. Epicedia Exterarum Nationum. Gallorum, Anglorum, Scotorum, Bohemorum, Belgarum, Helvetiorum, Silesiorum, Moravorum & Transilvanorum
    In Eundem Beatum Ex Hac vita discessum Mauritii H. L. Fusa Et ab autoribus Cassellas transmissa
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Verstorbener); Saur, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Hebräisch; Französisch; Englisch; Spanisch; Ungarisch; Niederländisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mausoleum Mauritianum; Cassellis : Saurius, 1635; (1635), 2; 134, 262 S

    Umfang: S. [91] - 262
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: MMm2-Mm4, NNn- ZZz4, AAaa-IIii4, KKkk3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  19. Dissertatio Iuridico-Politica De Homagio Subiectionis, von der Landshuldigung oder Erbpflicht. Eiusdemque Iuribus Affinibus, Hodie Ut Plurimum in Romano-Germanico Imperio usitatis &c.
    Autor*in: Ritter, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Chemlinus, Gissae Cattorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 711
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Wolrad (WidmungsempfängerIn); Nolden, Josias (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315288N
    Umfang: 180 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 711

  20. Warhaffte beschreibung Der unlangst inn Westphalen von der Kayserischen Armeè, wider den von Halberstatt erhaltnen sigreichen Victoria
    dadurch dann der jüngst sub dato 27. Iunii hin und wider im Reich zu höchster verschimpffung ihr Kays: May: und aller dero zugethonen gehorsamen Chur FF. und Ständt/ wegen ubel beygemeßner contraventionen ... nicht allein stattlich abgelaint und widerlegt/ sonder auch ad oculum demonstriert wirdt. Daß die jenige mittel/ dern sich die Calvinisten und Adhaerenten biß anhero gebraucht/ und noch gebrauchen/ nicht der recht weeg zum verlohrnen/ zu frid und ruhe zugelangen ... Menigklichen zur nachricht in Truck verfertigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37 Pol. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289524X
    Umfang: [1] Bl., 26 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:003479F (dort steht im Zusatz "... zu Frid und Ruhe zugelangen ...", also groß gedruckt)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 37 Pol. (38)

  21. Von Gottes Gnaden, Wir Christian Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Fügen allen und jeden unsern Hohes und Niedrigen Standes Officiren, wie auch ... allen Soldaten, ... hiemit zuwissen: Waß massen wir, ... in Erfahrung bracht, daß unter unserer Soldatesca sich etliche finden sollen, die hin und wieder in den Quartiren den Unterthanen vielfaltige Beschwerungen ... zufügen ... So geschehen und geben auff unserm Residentß-Hause Grünigen, Denn 9. Junij Anno 1623
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (169)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Offenes Patent mit dem Befehl an die Truppen, die Bewölkerung nicht zu beschweren

  22. Von Gottes Gnaden, Wir Christian Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Geben hiemit zuwissen, Daß wir dem ... Friederich Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk, Unserm ... Brudern, Weil unsere Soldatesca nun eine geraume zeit bey Sr. ... Unterthanen, ... einguardirt gewesen, Herwieder die starcke ... Brüderliche Zusage gethan haben, ... Daß bey etwa vorfallendem Auffbruch unser Soldatesca, von den Unterthanen kein einsig Pferd oder Pagagi Wage, ... gefordert, noch demselben gefolgen werden solle, ... Wolffenbüttel Am 10. Junij Anno 1623
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (170)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Mandat an die Truppen, daß mit Rücksicht auf die lange Zeit der Einquartierung beim Aufbruch weder Wagen noch Pferde requiriert werden

  23. Epicedia Exterarum Nationum. Gallorum, Anglorum, Scotorum, Bohemorum, Belgarum, Helvetiorum, Silesiorum, Moravorum & Transilvanorum
    In Evndem Beatvm Ex Hac vita discessum Mauritii H. L. Fusa Et ab autoribus Cassellas transmissa
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum, Cassellis; Francofurti : Ammonius, 1638; (1635), 3; 63 S./Bl., S. 64 - 71, 418, 134, 262, 90 S., [4] Bl

    Bemerkung(en):

    Gehört zu: Viginti Academiarum Et Scholarum Illustrium Tam Intra Quam Extra Rom. Imp. ... Epicedia

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Academiæ Typographum, Anno M. DC. XXXV.

  24. Seqvuntur Orationes Et Carmina, In Obitus Quondam Illustrißimorum & Florentißimorum Principum, Dn. Othonis, Dn. Mauritii, Dn. Philippi, Dn. Philippi Junioris, & Dn Mauritii Junioris, Magni illius Mavritii Hassiæ Landgravii, filiorum desideratissimorum; quorum quatuor priores ante Celsissimum Dn. Parentem, postremus autem brevi post ejusdem ex hac vita abitum Cœlum cum terra feliciter commutarunt ; Diversis temporibus habitæ & fusa à Professoribus Marpurgensis Et Cassellanæ Academiarum
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Saurius, Cassellis

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Moritz; Philipp; Philipp; Philipp; Moritz; Saur, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monumentum Sepulcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mauritii Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum, Cassellis; Francofurti : Ammonius, 1638; (1635), 4; 63 S./Bl., S. 64 - 71, 418, 134, 262, 90 S., [4] Bl

    Schlagworte: Hessen-Kassel; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 90 S., [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Apud Johannem Saurium Acad. Typogr. Anno M DC. XXXV.

  25. Sieben Adeliche EhrenSeulen/ Welche die Edle Helden/ die Maccabeer/ bey Lebzeiten ihnen selbsten gesetzet ... 1. Andacht gegen Gott/ 2. Trew gegen Fürsten/ Könige und Keyser/ 3. Klugheit und Mäßigkeit für sich selbst/ 4. Tapfferkeit wieder den Feind/ 5. Zucht und Ehrerbietung gegen das Frawenzimmer/ 6. Auffrichtigkeit und Gerechtigkeit gegen seines gleichen/ 7. Mildigkeit gegen Unterthanen und Armuht
    In vornehmer Hochansehnlicher Zusammenkunfft des Dennemärckischen und Deutzschen Adels/ so auff dem Hochfürstlichen Beylager des Erwehlten Printzen in Dennemarck/ Herren Christiani V. ... und ... Magdalenen Sybillen Durchl. versamlet; Gehalten zu Coppenhagen in Dennemarck/ bey ... Begräbnüß des ... Ulrich von Grünrods ...
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Seelfisch, Wittemberg ; Müller

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    59 A 12 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 4468, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5885
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 657
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grünrod, Ulrich von; Christian; Löser, Wolff (BeiträgerIn); Magdalena Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113340T
    Umfang: [1] Bl., 56 [i.e. 54] S., 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Predigttext: 1.Makkabäer 13,25-30

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° V, 00028 (07)