Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 675 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 675.

Sortieren

  1. Volks-Kalender
    Erschienen: 1558-1868
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart ; Augsburg ; Leipzig ; Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500904
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 9 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 87 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. An Einen Erbarn/ Ehrnuhesten/ Hoch=||weisen Rath/ vnd gantze Burgerschafft || der Stadt Collen.|| WArhaffter ... || Gegenbericht || Von dem Gesprech/ Daß zu Colln Zwischen || CASPARO VLENBERGIO, vnd IOHANNE BADIO, den || 10. vnd 11. Aprilis des Vorlauffenen 1590. Jhars || gehalten worden.|| Sampt ... Widerlegung || Der Jhenigen Puncten/ Jn welchen H. Vlenberg ... || Johannem Badium ... || zu vorunglimpffen || sich bem#[ue]het ... || Gestellet || Durch IOHANNEM BADIVM Dienern des || Euangeliums ... ||
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Peters, Bernhard, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peters, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Gedruckt zu Bremen/ Bey Bernhardt Peterß.|| ANNO M.D.XCI.||
    Umfang: [52] Bl., 4°
  3. Volks-Kalender
    Erschienen: 1558-1868
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 1371-1379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 1371-1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 1371-1379)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 1371-1379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 1371-1379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 1371-1379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 1371-1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 1371-1379
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 1371-1379)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500904
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 9 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  4. De magorvm daemonomania
    Von aussgelasnen wütigen Teuffelssheer : allerhand Zauberern, Hexen unnd Hexenmeistern, Vnholden, Teuffelsbeschwerern, Warsagern, Schwartzkünstlern, Vergifftern, Augenverblendern, u. wie die Vermög aller Recht erkant, eingetrieben, behindert, erkündigt, erforscht, Peinlich ersucht und gestrafft werden sollen, gegen des Herrn Doktor J. Wier Buch von der Geisterverführungen durch den Edlen und hochgelehrten Herrn Johann Bodin, der Rechten D. und des Parlements Rhats inn Franckreich aussgangen und nun erstmals durch den auch Ernvesten und Hochgelehrten H. Johann Fischart, der Rechten Dr, auss Französischer Sprache trewlich in Teutsche gebracht und nun zum Andernmahl an vilen enden vermehrt und erklärt
    Autor*in: Bodin, Jean
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Jobin, Strassburg

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    MF-Schrank 3/ Jantz, Rolle 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischart, Johann; Bodin, Jean
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: LC 41010 ; GG 6036
    Schriftenreihe: German baroque literature, Harold Jantz collection
    Umfang: 336, [12] S.
    Bemerkung(en):

    Translation of: De la démonomanie de sociers

    Includes treatise on judicial procedures related to witchcraft, dated Frankfurt, 1 Sept. 1580

    Refutes Johann Wier's book, De lamiis

    Includes index

    Mikrofilm-Ausg.

  5. Aüßlegung der Ersten Acht Capitel der Episteln S. Pavli an die Römer. Durch M. Cyriacum Spangenberg
    Erschienen: 1566-1569
    Verlag:  Emmel, Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Cyriacus; Emmel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
  6. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein ... Vnd derselben geliebsten Gemahel ... Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S., N. (Beitr.); Wilhelm; Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] Taf., Ill (farb.), 2°
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: W 114

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  7. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein ... Vnd derselben geliebsten Gemahel ... Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S., N. (Beitr.); Wilhelm; Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] Taf., Ill (farb.), 2°
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: W 114

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  8. Quod bene Protogami Paranymphus, Jova, secundet: Coniugii is primus fautor & autor erat. Chloridos Maialia tempe, Sacrata nuptiis secundis: Poetisch EhrenGärtlein/ mit Metrischen MäyenBlummn gezieret ... Auff den/ deß 24. Iunii/ uff dem ... Schloß zu Cannawurff ... gehalten Hochzeitlichen EhrenTag unterdienstlich gestellt ... Deme Hartmanno von Berlepsch ... Als auch Deren ... Elisabethae Mariae Johannis-Georgii, Vitzthumbs von Eckstedt ... Tochter ...
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Dedekind, Erffurdt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001060
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cantor, Eobanus; Berlepsch, Hartmann von; Berlepsch, Elisabeth Maria von; Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 41 x 34 cm. - Satzspiegel: 35,4 x 27,8 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Erffurdt/ bey Friederich Melchior Dedekinden/ Jm Jahr Christi/ 1632.

  9. Andere Leipzige Schlacht/ Welcher massen von der Käyserl. und Ligistischen Armee/ Das Churfürstenthumb Sachsen/ und benahmentlich die Stadt Leipzig zum andernmal attaquiret und eingenommem
    Und von Königl. Mayt. zu Schweden/ durch eine blutige Schlacht bey Lützen/ von solcher Tyranney wieder erlöset. In welcher ... Ihr Königl. Mayt. ... ihr Heroisch Leben Christlich und selig beschlossen/ und desselben Lauff vollendet : Erstlich gedruckt zu Leipzig/ Im Jahr/ M. DC. XXXII.
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:004893Z (s. Titelbl.: dort "Leipziger" u. Abweichungen im Fingerprint)

  10. Gute newe Zeitung/ Welcher gestalt der Feind von der Vestung Coburgk den 3. Octobris dieses 1632. Jahrs/ abgetrieben/ und zu quittirung des Sächsischen Ortlandes Francken und der Oberherrschafft Hennebergk/ genötiget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  11. Eigentlicher Abriß der grossen Feldschlacht so ihr Königl. Mayest. in Schweden zwischen Leipzig und Lützen wider die Päpstische Liga/ dessen General der Hertzog von Fridland gewesen/ glücklichen gehalten/ den 6. November Anno 1632.
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf; Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Nach dem beyde Armeen/ So wol Königlicher Mayestet in Schweden/ als Catholischer Ligae, aus ihren vor Nürnberg geschlagenen Feldlägern auffgebrochen

    Format: ca. 36,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: ca. 36 x 29,5 cm. - Ill.: ca. 18 x 29,5 cm

  12. Artickel/ Die wegen dessen am 17. Novembris Anno 1631. von den fünff Räthen der Stadt Erffurt/ auch Vormunden von Viertelen/ und Handwerckeren/ und für den Thoren/ des Ungelds und der accisen halben gemachten schlusses in denen gedachter Stadt zugehörigen Dorffschafften ohnverbrüchlich sollen gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text

  13. Deß Mitternächtigen PostReutters Wunder Paszport
    Darauß zuvernehmen/ Daß alle Mitternacht Weissagungen auff diese unsere jetzige/ und keine andere Kriege Zeitten/ ja auch auff die jetzige Königl. Mayest in Schweden unwidersprechlich gehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 36 x 29,5 cm . - Satzspiegel: 36 x 28 cm

  14. Der zornige Frantzösische Schneider
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Ein Schneider verlangt von Tilly Zeug für die Ausstattung seiner Braut (Magdeburg), die ihm aber jetzt durch die Niederlage bei Breitenfeld wieder verloren gegangen ist. Im Hintergrund Leipzig mit der Pleißenburg. - Textbeginn des gereimten Dialogs: Der Schneider. Bonjour, bonjour, mon Seigneur, Auff Deutsch ein guten Tag mein Herr/ Ich als sein Diener kom jetzt gleich Weit her gewandert aus Franckreich/ Und wil nun die bestellte Sachen In aller Eile fertig machen ... Tylli. Helas Monsieur pereonnez moy. Schneider. Red deutsch/ red deutsch was ist denn da?

    Format: ca. 37 x 26 cm. - Satzspiegel: 36,2 x 25,2 cm. - Ill.: 14,8 x 23 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr M DC XXXII.

  15. Nun folgen nach dem Leipzigischen Confect Etliche SchawEssen/ so der Edle Löw von Mitternacht/ die Königliche Mayestätt in Schweden/ [et]c. Item Chur-Fürstliche Durchleucht: in Sachsen/ unnd dann Ihr Fürstlich Gnaden in Hessen/ den Herrn Gästen praesentierten, wie folgt
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf; Johann Georg; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Tilly und drei seiner Offiziere am Tisch beim Konfekt. Von rechts nähert sich der Schwedische Löwe mit einer Darstellung der "Leipziger Shlacht", im Gefolge Gustav Adolf mit "Meintz. Wirtzburg", Johann Georg von Sachsen mit "Praga" und Wilhelm von Hessen mit "Fulda" auf dem Tablett. - Textbeginn: "Dieweil jetzund nu[n] etlich Jahr/ Vom Gegentheil außgeben war/ Uns zum Heytzleydt/ Trotz und Despect/ Daß man Chur-Sachsen zum Confect Werde behalten biß auffs letzt

    Format: ca. 35,4 x 29 cm. - Satzspiegel: 34,8 x 28 cm. - Ill.: 14,0 x 24,4 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt/ Im Jahr Christi/ 1632.

  16. Von Gottes Gnaden/ Wir Frantz Albrecht/ Hertzog zu Sachszen/ Engern/ und Westphalen/ [et]c. Churfürstl. Sächsischer ... FeldtMarschall/ und Obrister zu Roß und Fucß/ [et]c. Entbitten Allen und Jeden/ denen gegenwertiges Unser offenes Patent, vorkommen möchte/ Insonderheit aber/ allen und jeden/ bey der Evangelischen Armee sich in Schlesien jetzo befindenden ... KriegßOfficirern/ wie auch der gantzen Soldatesca ... Unsere Freundschafft ... und fügen denselben dabey zuvernehmen/ was ... nach eines jedern Willen ... geplündert/ gebrandtschätzet .... in total ruin gesetzet wird ...
    Uhrkündlich haben Wir dieses Patent, damit es umb so viel desto ehunder zu Män[n]igliches Wissenschafft kommen möge/ gedruckt publiciret ... ; Signatum im General HauptQuartier Olaw/ am (20.) 30. Decembris, deß zu Endelauffenden 1632. Jahres.
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 36,5 x 23 cm. - Satzspiegel: 35, 5 x 21,5 cm

    Patent gegen Plünderungen u. a. Gewalttaten gegen die Zibvilbevölkerung

  17. Gottes und deß Heyligen Römischen Reichs Liecht-Butzer/ Das ist/ Kurtze Erklärung/ wie das Geist- unnd Weltliche Liecht im Heyligen Römischen Reich/ nemblich die Augspurgische Confession unnd Religion-Fried/ von den Papisten wollen versteckt und gelescht werden/ und was Gestalt diese Liechter von Ihr Königlichen Majestät in Schweden wider herfür gezogen und gebutzet worden/ daß sie dem gantzen Reich zu gutem wider hell und klar leuchten
    Allen unpassionirten Teutschen Hertzen zur Gedächtnüß und Nachrichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 22 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:005169S (dort andere Vignette, Zierleisten u.a. Druckabweichungen)

  18. Eigentliche und warhaffte Beschreibung der Siegreichen Victori Welche Kön. Mäyt. zu Schweden zum andernmal/ bey Lützen/ zwey Meillweges von Leipzig/ wider die Ligistische Armee/ mit grosser vewunderung und darsetzung Ihr Kön. Mäy Leibes und Lebens erhalten
    Geschehen den 6 Novembris/ Im Jahr 1632.
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:200264S und 3:626568E

    Bogensignatur: E4

  19. Mehrere Particularia Von der jüngsten bey Lützen mit Sieg erhaltenen Feldschlacht
    [Auß Leipzig vom 23. Novembr. 1632.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  20. Wochentliche Zeitungen/ Darinnen noch mehrere Particularia zu finden/ wie nemblichen die Königl: Schwedische Armee mit den Friedtländischen und Pappenheimischen gefochten und endtlich Siegreich das Feld erhalten
    Auß Leipzig vom 14.(24.) November. Anno 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: E4

    "Anno 1632" vom oberen rechten Rand der Kopftitelseite

  21. Unumbgängliche/ doch höchst-Nothwengigste Confoederation: Oder Verbündnuß/ Gustavi Adolphi/ der Schweden ... Königs ... Mit denen Herren Grafen/ Ritterschafften/ Städten und Gemeinten/ inn der Wetterau unnd uff dem Westerwald
    Jüngsthin inn Franckfort beschehen und auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001048
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001048
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:292134E (vgl. 1. Schlüssels.: dort Schreibw. von Wort in 2. Zeile: -Nothwendigste und in 13. Zeile: und)

  22. Dancksagungs-Formul/ Wegen glücklicher Widerkunfft Ihrer Fürstl. Gn. Hertzog Wilhelms/ Hertzogs zu S. G. C. und Bergk/ etc. aus Schwaben und Bäyern/ ins Thüringerland
    Abgelesen zu Weymar/ den 5. Iunii, Dinstag nach 1. Trinit. und folgends in den andern Kirchen des Fürstenthumbs/ Anno 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001051
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001051
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 20 x 16,5 cm. - Satzspiegel Vorderseite: 14,8 x 11 cm. - Satzspiegel Rückseite: 10,5 x 11 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  23. M. B. KlageLied Uber Des Glorwürdigsten/ Allerchristlichsten/ und in aller Welt Hochgepriesenen Fürsten und Herren/ H. Gustavi Adolphi, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ etc. Zwar unvermuthlichen/ jedoch Ritterlichsten und siegreichsten Todt und Ableiben
    Von allen recht Leidtragenden mit Seufftzen gesungen/ Im Thon: Wo ist mein schöner Fürst und Herr hin gekommen? Gedruckt Im Jahr 1632.
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001106
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  24. M. Johannis Coleri Calendarium Perpetuum Et Viginti Libri Oeconomici De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Pecuaria, Venatoria, & Medicamentaria
    Das ist: Ein stetswehrender Calender/ Auch zwantzig nothwendige und gantz nützliche Haußbücher: Vor allerley Kauff- und Handelsleute: ...
    Autor*in: Coler, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Helwig, Wittemberg ; Fincel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001107
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colerus, Jacobus (Widmungsempfänger); Adolph Friedrich (Widmungsempfänger); Taubmannus, Fridericus (Beiträger); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Jetzund widerumb auffs New mit sonderbarem hohen Fleiß ... ubersehen und vermehret/ auch mit nützlichen Marginalien/ und dreyen ... Registern verbessert
    Umfang: [12] Bl., 192 S., [22] Bl., S. 191 - 277, [11] Bl, Tbl. r&s, Kupfert., Ill. (Kupferst. u. Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Traumbuch Apomasaris. Das ist/ Kurtze Auslegung und bedeutung der Treume/ nach der Lehr der Indianer/ Persianer/ Egypter und Araber

  25. Colloquium Politicum, Uber die Frag: Warumb solt ich nicht Schwedisch seyn? Das ist/ Ein kurtzes Gesprech zwischen einem Käyserischen und Evangelischen/ da etlich bewegliche Ursachen angeführet und erörtert werden/ Ob man es dieser Zeit lieber mit dem Schweden/ als mit dem Käyser halten solle?
    Insonderheit Dem gemeinen Mann/ welcher ohne das gantz irrgemacht worden/ zu lesen nutzlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001005
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 40 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:285509E (hier mit beigefügten Werken, abweichender Umfang)

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke