Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. S. Gregorii Magni Romani Qvondam Episcopi Monitorium classicum solenne quod scripsit ad Mauricium Imperatorem & Episcopos ætatis suæ, aduersus Antichristum & nomen seu titulum Antichristi Episcopvm Oecvmenicvm
    Erschienen: 1603
    Verlag:  [s.n.], Sedanni

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 546 Hist. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor; Maurikios
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 S., [3] Bl, 8°
  2. Martyrologium Romanum
    Ad novam Kalendarii rationem, & Ecclesiasticae historiae veritatem restitutum, Gregorii XIII. Pont. Max. Iussu Editum ; Accesserunt Notationes Atque Tractatio de Martyrologio Romano
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Gymnicus, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2605
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor; Sixtus (WidmungsempfängerIn); Boccapaduli, Antonio (BeiträgerIn); Lindt, Willem van der (BeiträgerIn); Gymnich, Johann; Gymnich, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:119074C
    Auflage/Ausgabe: Iam primum in Germania post novißimam editionem Romanam ab ipso Auctore nunc Tit. SS. Martyrum Nerei & Achillei S.R.E. Presbytero Cardinale, & Bibliothecario Apostolico emendata & compluribus aucta
    Umfang: [4] Bl., XXXVI, 816 S., [80] Bl., Ill. (Kupferst.), Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Martyrologivm Romanvm Ad nouam Kalendarij rationem, & Ecclesiasticæ historiæ veritatem restitutum : Gregorii XIII. Pont. Max Ivssv Editvm. Accesservnt Notationes ... / Auctore Caesare Baronio Sorano Congregationis Oratorij Presbytero. - Iam primùm in Germania post nouißimam editionem Romanam ab ipso Auctore nunc ... emendata & conpluribus aucta

    Ausg. früher unter VD17 23:239553T

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 V.ss.c. 27

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae, Apud Joannem Gymnicum, sub Monocerote, Anno M.DCIII.

  3. Mons Calvariae
    [1], Darinn die Geheim[m]nussen/ was sich auff dem Berg Calvariae von der zeit an/ als Christus vom Pilato zum todt verurtheilt/ und von Joseph und Nicodemo begraben ist worden/ zugetragen/ mit einer hohen eloquentz erklärt/ vil Propheceyen unnd Figuren erläutert/ vil authoritates, andechtige contemplationes und klägliche exclamationes eingefürt werden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Berg, München

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 168/29:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Paulus (WidmungsempfängerIn); Berg, Adam; Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:183820E
    Übergeordneter Titel: Mons Calvariae - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., XV S., 226 [i.e. 256] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 5556 i-1/2

  4. Commentarius In Epistolam Beati Pauli Apostoli Ad Colossenses
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 8560
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Bt 7800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 8607
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    181 M 5 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0147a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 74.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Paulus; Cellius, Erhardus (BeiträgerIn); Cellius, Erhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:119479N
    Auflage/Ausgabe: Nunc Primum In Lucem editus: addito Locorum communium Theologicorum, qui in eo pertractantur, Indice utili & copioso
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Bibel;
    Umfang: [8] Bl., 334 S., [17] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Exeg. 521

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae: Typis & Impensis Erhardi Cellii. Anno 1603

    Enth. außerdem: Elegia de Vita Reverendi Et Excellentissimi Viri, Domini Aegidii Hunnii ... / Ab Erhardo Cellio

  5. Historiae Miscellae A Paulo Aquilegiensi Diacono Primum Collectae, post etiam a Landulpho Sagaci Auctae Productaeque ad Imperium Leonis IV. id est, annum Christi DCCCVI. Libri XXIV.
    In quibus praeter, Suetonii, Eutropii, Flori, Victorii, Eusebii, Rufini, Orofii, Iornandis & aliorum historias, tota penè Anastasii ... historia ex Georgio, Theophane, aliisq[ue] Graecis scriptoribus collecta continetur
    Autor*in: Landulfus
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Typographica Ederiana, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4268
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Fuggerus, Joannes (WidmungsempfängerIn); Hungerus, Albertus (ZensorIn); Canisius, Heinrich; Landulfus; Angermaier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133560Y
    Umfang: [7] Bl., 790 S., [77] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Diese Kompilation ist eine Erweiterung und Fortsetzung der "Historia Romana" des Paulus Diaconus. Verfasser ist Landulfus Sagax

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.int. 42 k

    Signaturformel: (:)8, A-Z8 Aa-Zz8 Aaa-Nnn8. - Bl. (:)8 leer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ingolstadii Ex officina Typographica Ederiana, apud Andream Angermarium. Anno M. DCIII.

  6. Epistolae Divi Apostoli Pauli Ad Philippenses Expositio Plana Et Perspicua
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 7053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Bt 2731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 3750 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 295 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Chelius, Philippus (WidmungsempfängerIn); Beckerus, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Rodenburgius, Johannes (BeiträgerIn); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:119483Y
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Bibel;
    Umfang: [8] Bl., 179 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Epistola ad Philippenses <lat.>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Exeg. 521

  7. Enchiridion Sive Manuale Confessariorum Et Poenitentium
    Omnium pene dubiorum resolutionem complectens, quae communiter in sacris confessionibus occurrere solent circa peccata, restitutiones, absolutiones, censuras, & irregularitates
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Mylius, [Köln] ; Lippius, Moguntiae

    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 04267
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor (WidmungsempfängerIn); Pardo, Sylvester (ZensorIn); Azpilcueta, Martín de; Zuria, Martín (BeiträgerIn); Roscio, Giulio (BeiträgerIn); Calander, Georgius (BeiträgerIn); Teive, Diogo de (BeiträgerIn); Magnus, Simon (BeiträgerIn); Mylius, Arnold; Lipp, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:107016S
    Umfang: [8] Bl., 1042 S., [50] Bl., 79 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Mor. 71 f

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Moguntiae, Excudebat Balthasarus Lippius, Sumptibus Arnoldi Mylii ... Anno M.DCIII. - Im Kolophon: Moguntiae, Typis Balthasari Lippii Typog. M.D.CIII.