Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1165.

Sortieren

  1. Eine einfeltige, auff Gottes Wort gegründete Leichpredigt
    geschehen zu Flechtingen, bey der adelichen Leiche .̤ Frawen Margartehen, gebornen von Bartenschleben, Des Edlen .̤ Warnern Schencken .̤ Hausfrawen, seligern .̤
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 323.1 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenck, Margarethe (GefeierteR); Cüne, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [13] Bl, 4° [8°]
  2. Sechs sonderbare Leichpredigten uber Keyser, Kön. Chur und Fürsten Todt und begengnis
    Erschienen: 1591

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 582 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 124 Bl, 8°
  3. Eine Christliche Leichpredigt/ Vber den tödtlichen abgang/ Weilandt des Edlen ... Heinrichen von der Lühe Fürstlichen/ Braunschweigischen geheimen CammerRahts/ Hauptmans des Stiffts Halberstadt/ etc.
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Kote, Halberstadt

    Leichenpredigt auf Heinrich von der Lühe, Stiftshauptmann zu Halberstadt, +13. Juli 1591 mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2867
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigt auf Heinrich von der Lühe, Stiftshauptmann zu Halberstadt, +13. Juli 1591

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lühe, Heinrich von der; Kote, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [21] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - E4, F1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Halberstadt/ durch Georg Koten. Anno Christi M. D. XCI.

  4. Eine Christliche Leichpredigt, Zur Begrebnus des .̤ Christoffern von Hudenbergks .̤ Der .̤ Anno 88. .̤ entschlaffen .̤
    [Leichenpredigt auf Christoph von Hudenbergk, Fürstl. Lüneb. Statthalter, + 28. Okt. 1588]
    Erschienen: [1588]
    Verlag:  Kröner, Ulssen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2205
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hudenbergk, Christoph von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 V 1620

  5. Leichpredigt bey dem Begrebnis des .̤ Lamperti Distelmeiers, der Rechten Doctorn, .̤ so zu Berlin Anno 88. .̤ verschieden .̤
    Erschienen: [ca 1588]
    Verlag:  [̂Drucker:] N̂icolaus Voltz, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1175 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nosler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [46] Bl, 4° (8° )
  6. Ein Christliche Leichpredigt Gethan zu Wolffenbüttel Bey der Begrebnus Weiland des Edlen/ ... Carl Capaunen von Zwickaw/ Heuptmans zu Brunßrode/ den 29. Nouembris/ Anno 89
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Horn, Juliusfriedenstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 799
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Capaun von Zwickau, Carl; Horn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelvignette (Holzschn.)

    Signaturformel: A-C4. - Bei einigen Ex. C2 statt C3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Juliusfriedenstedt Gedruckt durch Conrad Horn. 1590.

  7. Oratio Funebris, de vita, & obitu, .̤
    [Leichenrede auf Jacob Andreä, Theologe, + 7. Jan. 1590]
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Hockius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 144 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Jacob; Hock, Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [44] Bl, 1 Ill. (Druckerm.), 1 Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 1051

  8. ORATIO FVNEBRIS DE VIRTVTIBVS VIRI INCOMPARABILIS, D.IACOBI ANDREAE, SACRAE Theologiae Doctoris ... Praeceptoris, compatris & collegae sui carissimi: HABITA IN CONOEBIO HIRSAVgiensi ab ANTHONIO VARENBVLERO D. Abbate Ibidem. ...
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Hock, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 144 (11a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bollinger, Ulrich (Beitr.); Andreä, Jacob (Verstorb.); Hock, Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Jakob Andreae, 1528-1590, Theologe

  9. Dauvidis Chytræi, In Psalmvm CXVIII. Confitemini
    Praelectiones, ex ore docentis obiter excerptae
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Ferberus, Rostochii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 758 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 67 S, 8°
  10. Dauvidis Chytræi, In Psalmvm CXVIII. Confitemini
    Praelectiones, ex ore docentis obiter excerptae
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Ferberus, Rostochii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 758 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 67 S, 8°
  11. America
    Autor*in:
    Erschienen: 1590-1630
    Verlag:  Bry, Franckfurt am Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bry, Theodor de; Bry, Johann Theodor de; Bry, Johann Israel de; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Collectiones peregrinationum in Indiam Orientalem et Indiam Occidentalem ; .̤
    Umfang: Zahlr. Ill. (Kupferstiche), 4° u. 2°
    Bemerkung(en):

    2. - 4. Hrsg. ermittelt

  12. America
    Th. [1], Wunderbarliche/ doch Warhafftige Erklärung/ Von der Gelegenheit vnd Sitten der Wilden in Virginia .̤ / Erstlich in Engelländischer Sprach beschrieben durch Thomam Hariot/ vnd newlich durch Christ. P. in Teutsch gebracht
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Wechel, Franckfort am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41 Hist. 2°(1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: P., Christ.; Bry, Theodor de; Bry, Johann Theodor de; Bry, Johann Israel de; Merian, Matthaeus; Harriot, Thomas; Wechel, Johann; Bry, Theodor de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: America - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 33 S, [45] Bl, 27 Ill. (Kupferst.), 1 Kt, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. außerdem: 1) Warhafftige Contrafacturen und Gebräuch der Innwohner ...[u.] 2) Etliche Contrafeyt der Völcker / genannt Picten

    Erscheinungsvermerk ist überklebt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Franckfort am Mayn/ bey Johann Wechel/ in verlegung Dietrich Bry

  13. The state of the church of Englande, laide open in a conference ...
    Autor*in: Udall, John
    Erschienen: 1588

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 347:57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [66] S
  14. Eigentliche Abcontrofetung einer seltzamen erschrecklichen Wundergeburt zu Rhena, 4 Meilen von Schwerin, und eins ungewöhnlichen Regenbogens zu Schwerin im Mechelburgerland den 24. Tag Christmonats Anno 1589 gesehen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1590
    Verlag:  [̂Drucker:] Ĵohann Basse, [Frankfurt am Main]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 175.3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 3 Bl, Titelholzschnitt, 8°
  15. Libellvs Sodalitatis: hoc est, Christianarvm Institutionvm libri quinque, in gratiam Sodalitatis B. Virginis Mariæ
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Sartorius, Ingolstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 253:48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sartorius, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 755 S
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. CA-48/1

  16. La pompa fvnerale fatta dall ill.mo & r.mo s.r cardinale Montalto nella traportatione dell'ossa di Papa Sisto il Qvinto
    Autor*in: Catani, Baldo
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Nella Stamperia Vaticana, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fontana, Domenico Maria; Rainaldi, Girolamo; Zucchi, Jacopo; Salimbeni, Ventura
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 111 [i.e. 101], [3] S. [2] Taf., Ill.
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1770

    Engraved coat of arms of Cardinal Alessandro Peretti Montalto on t.p. Fourteen full-page ill., each of which bears the page number of its position in the vol. The two plates at the end are numbered 23 and 24, and were intended to replace the blank leaf C4, as in the Harvard copy described by Mortimer. They depict the plan and the elevation of Domenico Fontana's catafalque, etched by Girolamo Rainaldi. The remaining 12 are engraved by Francesco Villamena after designs of Jacopo Zucchi, Ventura Salimbeni and Giuseppe Arpino (i.e. Cesari). Woodcut head-pieces and initials. Following Catani's text is the funeral oration of Laelius Peregrinus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Roma : Nella Stamperia Vaticana

  17. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  18. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  19. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebrachtSvprema Vox
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2012
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen : Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: [30] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: AIII-H

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  20. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebrachtSvprema Vox
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen : Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: [30] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: AIII-H

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  21. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebrachtMedia Vox
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2012
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen : Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: [28] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: AIII-GIII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  22. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebrachtMedia Vox
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen : Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: [28] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: AIII-GIII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  23. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebrachtInfima Vox
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2012
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen : Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: [28] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: AIII-GIII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  24. Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen
    Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebrachtInfima Vox
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Brandt, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Newe lustige Teutsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art vnd Manier gesetzt, welche nicht allein lieblich zu singen, sondern auch auff Musicalischen Instrumenten zu gebrauchen : Zuvor in zweyen vnterschiedlichen Theilen außgangen, jtzo aber auffs new vom Authore selber vbersehen vnd gebessert, auch mit dem dritten theil vermehrt, vnd in ein Opus zusammen gebracht - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Musikdruck
    Umfang: [28] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: AIII-GIII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt, Gedruckt durch Jacobum Lucium, In verlegung Lüdeken Brandts

  25. Onderwijsinghe teghens de dwalinghe der Wederdooperen
    op de vier naervolghende stucken. I. Van de menschwerdinghe Jesu Christi, waere Godt ende waere mensche. II. Van den doop der jonghe kinderen der Christenen. III. Van het ampt, macht, ende authoriteyt der overheyt. IIII. Van het sweeren den welbedachten ende solemnelen eedt
    Autor*in: Taffin, Jean
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Rooman, Haerlem

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taffin, Jean; Rooman, Gillis
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 164 S., 8°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. PBA-315/1

    Lt. KVK Sondert.: Van den Schuldige[n] plicht, Autoriteyt oft aensienlijcheyt ende macht des Magistraets ofte Overheyts

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tot Haerlem : By Gillis Rooman, 1590[-1591]