Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sexti libri materia cum capitulorum numero
    Iste liber sextus has materias co[n]tinet ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fp 3778
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CANON 25/129:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.18 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delmedigo, Eliyahu; Guilelmus; Frédol, Bérengar; Chappuis, Jean (Hrsg.); Regnier, Elie (Komm.); Johannes (Komm.); Bonifatius; Petit, Jean; Wattenschnee, Johannes; Kerver, Thielman
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Katholische Kirche <1294-1303 : Bonifatius VIII.>; Corpus iuris canonici; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [4], cclxxiiii, [2] Bl., Holzschn., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Druckermarke verweist auf Thielman Kerver. - Erscheinungsvermerk im Kolophon

    Signaturformel nach Ex. der SBB (ST 16): 4, a-z8, 8, 8, 8, A-G8, H-I6

    Teilausg. von: Corpus iuris canonici

  2. Hvgonis De sancto victore Allegoriarum in vtrunq[ue] testamentum libri decem
    Autor*in: Hugo
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Stephanus, Parisiis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 695/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.I,1(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-5133
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 147.10 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 306.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 122.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richardus; Clicthove, Josse; Hugo; Estienne, Henri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], 100 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Vorr. des Hrsg. Josse Clicthove

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis In officina Henrici Stephani [in der Titeleinf. unten:] H S [am Ende:] Impressum est ... Parisijs in officina Henrici Stephani chalcographi ac bibliopolæ. Anno d[omi]ni. 1517. octobris decima die.

    Ist in Wahrheit der Text des 2. Teils des Liber exceptionum Richards von Sankt Viktor

  3. Cathena vere aurea: Opus videlicet insigne sanctissimi ... doctoris diui Thome Aquinatis in q[ua]tuor eua[n]gelia subtilissimo vinculo con[n]exa
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Petit, [Parisiis]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Br 8075/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 60564 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nm 369 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 2° 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ja 0102 [1 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 15.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 436 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Petit, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: CCCxiii, [6] Bl, Druckerm. (Metallschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, Editions Paris. 1517 Nr. 1714