Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Iustini Historia ex Trogo Pompeio|| quattuor & trigi[n]ta epithomatis collecta||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wm 2406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wm 2407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Wm 2407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVII, 112
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sabellicus, Marcus Antonius (Hrsg.); Florus, Lucius Annaeus; Festus, Rufius; Contarini, Giovanni Matteo (Widmungsempfänger); Iustinus, Marcus Iunianus; Johannes (Beiträger); Pompeius; Petit, Jean; Marchant, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [18], CXL [i.e. CXLI], [1] Bl., Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Hrsg. von Justinus' "Historia Ex Trogo Pompeio: Marcus Antonius Sabellicus

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar und nach Ex.der SBB

    Paginierfehler: Bl. v1 (CXVI statt CXVII)

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A8, B4, C6, a8, b4, c8, d4, e8, f4, g8, h4, i8, k4, l8, m4, n8, o4, p8, q4, r8, s4, t8, v4, x8, y4, z6, &4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venales reperiu[n]tur in vico sancti Iacobi|| Sub Leone Argenteo.|| [Sign.:] Iehan Petit. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: ... In|| Ca[m]po gaillardo Impressa. Quæ|| venalia repperies apud Io||hann[m] Petit In vico|| diui Iacobi Sub|| Leone Ar||ge[n]teo. - Am Schluss: Marke von Jean Marchand

  2. Lepida Lactantii Fir||miani opera accurate græco adiuncto casti||gata: Eiusde[m] Nephytomon: Carmina|| de Phœnice. & Christi Resurre-||ctione. Io. Chry. de Eucha-||ristia sermo. Lau. Vall.|| sermo. Phil. ad theo.|| adhorta-||tio
    Erschienen: 1509
    Verlag:  Petit, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bb 1481
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 60/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 73.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maizières, Gilles de (Hrsg.); Valeriano, Pierio; Venantius; Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus; Petit, Jean; Marchant, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    SUDOC 100073697
    IT\ICCU\UBOE\014120
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [10], CCXXV, [1] Bl, Druckerm. und Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A6, B4, a8, b4, c8, d4, e8, f4, g8, h4, i8, k4, l8, m4, n8, o4, p8, q4, r8, s4, t8, v4, x8, y4, z8, A4, B8, C4, D8, E4, F8, G4, H8, I4, K8, L4, M8, N4, O6, P4

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Als Hrsg. nach der Ausg. des Giovanni Pierio Valeriano Bolzani ist Gilles de Maizières genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venundantur In vico Diui Iacobi|| Sub Leone Argenteo. - Kolophon: ... Pro Ioha[n]ne Petit fidelissimo bibliopola In Bellouisu Impressi: Anno|| domini. M.ccccc.ix. Die vero. xii. Mensis Septembris ... - Adresse des Druckers Jean Marchant; auf der Rücks. des Schlussbl. sein Signet, auf dem Titelbl. Signet des Petit

    Enth. von Laktanz die Divinae institutiones, De ira dei, De opificio dei, das damals bekannte Bruchstück der Epitome divinarum institutionum (Nephytomon) sowie die carmina De phoenice und De resurrectionis dominicae die (wirkl. Verf. Venantius Fortunatus)

  3. Sexti libri materia cum capitulo[rum] numero ...
    Autor*in: Bonifatius
    Erschienen: 1509
    Verlag:  Fradin, Lugduni

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 695.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Régnier, Élie; Chappuis, Jean; Bonifatius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], CLXXVII, [7] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hierzu als weitere Teile die Clementinen und Extravagantes communes sowie Extravagantes Johannis XXII. - Bibliogr. Nachweis: Gültlingen Fradin-23

    Der Hrsg. Johannes Chappuis ist akrostichisch auf dem Titelbl. angedeutet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. CLXXVII: Sextus Liber Decretaliu[m] Casus litterales et Notabilia d[omi]ni Helie regnier co[m]plexus: cu[m] Additionibus ex nouella Joa[n]. andree depro[m]ptis ... fine[m] accepit Anno gratie. M.cccccix. Die v[er]o. xix. Junij. opera Fra[n]cisci fradin Jmp[re]ssoris Lugduni commorantis

  4. Extrauagantes Co[m]munes. Cernis extrauagantes communes. Hic multarum sunt adiunctiones. Adduntur summaria singulis. Plures imprimuntur cum glosulis .̤
    Autor*in:
    Erschienen: 1509
    Verlag:  Fradin, Lugduni

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 695.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chappuis, Jean; Johannes; Guilelmus; Johannes Franciscus; Fradin, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XXXIX, [3] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    3. Teil zum Liber sextus Decretalium und den Clementinen

    Der Hrsg. Jean Chappuis ist auf dem Titelbl. akrostichisch angedeutet; als Glossatoren sind Johannes Monachus, Guilelmus de Monte Lauduno , Johannes Franciscus de Pavinis u.a. genannt

    Bibliogr. Nachweis: Gültlingen Fradin-25a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. XXXIX: Expliciu[n]t extrauaga[n]tes co[m]munes ... Jmpresse lugduni op[er]a Francisci fradin Anno d[omi]ni. M.cccccix. die v[er]o vndecima augusti

  5. Sanctissimi doctoris. Diui Sicilicet Thome Aquinatis: ordinis fratrum praedicatorum: Libri quattuor de regimine principum ad regem Cypri ; ite[m] Epistola eiusde[m] De regimine Iudeorum, ve[n]ditio[n]e officiorum ... de exactio[n]ibus in subditos no[n] facie[n]dis. Et institutis restitue[n]dis ad ducissam Brabantiae
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1509
    Verlag:  Parvus, Parisii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 99
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petit, Jean; Petit, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CLXIIII Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-P8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venundantur ab Ioanne paruo sub Leone ...nteo parisiis in via ad diuum Iacobum. - Vorlageform des Kolophon: ... edibus Ascensianis impensis Ioa[n]nis Parui ad Idus Dece[m]bris. M.D.IX. Deo gratias

  6. Flores vltima[rum] voluntatu[m] no[n] sine sudo-||re collecti p[er] d[omi]n[u]m Rolandinu[m] Bononie[n]sem Juris vtriusq[ue]|| p[ro]fessore[m] opti[m]e meritu[m] Annexo in calce peculiari quoda[m]|| frugiferoq[ue] admodu[m] sup[er] successiones ab intestato tracta|||tu. Cu[m] additionib[us] et quide[m] pulcherrimis litterati viri|| Magistri Gerardi Mulert Alemani Traiecte[n]sis dyo-||cesis in vtroq[ue] iure Licentiati
    Autor*in: Rolandinus
    Erschienen: 1509
    Verlag:  Rembolt, Parrhisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gi 12560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Savigny 453
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Savigny 372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vd 0300 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.11 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.14 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mulert, Gérard (Komm.); Chappuis, Jean (Hrsg.); Haghen, Hermannus (Widmungsempfänger); Remboldt, Berthold; Waterloes, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erbschaft; Römisches Recht; Nachlassrecht; Testament; Recht
    Umfang: [8], xcij Bl., Verl.-Sign. (Schrotschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auf der Titels. ein Epigramm des Hrsg. Johannes Chappuis

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der FB Gotha und der Dombibliothek Hildesheim

    Signaturformel: A8, a-l8, m4. - Titels. mit Holzschn.-Rahmen

    Kolophon: Parrhisiis in Sole aureo vici sa[n]cti Jacobi|| expensis Magistri Bertholdi Rembolt: [et] Jo=||han[n]is Uuaterloes. Anno millesimo quingen=||tesimo nono. Die vero vigesima octaua. Men=||sis Nouembris.