Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Incipit liber beati Jheromini co[n]tra helindiu[m] de virginitate sancte dei genitricis Marie ...
    Erschienen: [nicht nach 1471]
    Verlag:  [Drucker des Dictys d.i. Arnold Therhoernen], [Köln]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 118/33 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 148.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Unfirmierter Kölner Druck vom Drucker des Dictys d.i. Arnold Therhoernen nicht nach 1471 (Rubrikationsdatum des Frankfurter Ex.)

  2. Incipit epistola s[an]c[t]i Jeronimi ad Gaude[n]cium de institucione filie: ...
    Erschienen: [nicht nach 1471]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hieronymus, Sophronius Eusebius, 345 - 420; Liber contra Helindium de virginitate Sancte Dei genitricis Marie; [Köln] : [Drucker des Dictys d.i. Arnold Therhoernen], 1471; (1471), 1; [24] Bl

    Umfang: Bl. [16] - [19]
  3. Incipit Epistula beati Jheronimi ad panmachium et Occeanum. ...
    Autor*in: Pelagius
    Erschienen: [nicht nach 1471]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius; Pelagius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hieronymus, Sophronius Eusebius, 345 - 420; Liber contra Helindium de virginitate Sancte Dei genitricis Marie; [Köln] : [Drucker des Dictys d.i. Arnold Therhoernen], 1471; (1471), 2; [24] Bl

    Umfang: Bl. [20] - [22]
    Bemerkung(en):

    Als Verf. gilt jetzt der Häretiker Pelagius

  4. [B]Eatus gregorius papa Lib[rum] beati Job petente sancto Leandro ... exponit ...
    Autor*in: Gregor
    Erschienen: 1471
    Verlag:  [Sensenschmidt], Nuremberge

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 392.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregor; Sensenschmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [406] Bl. mit unbedr. Bl. 384, 385 u. 406 bei nachgebundener Tabula, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 383: ... Jmmensas ... deo ... referimus actiones. qui hoc op[us] ... imp[re]ssoria arte feliciter dedit nuremberge co[n]su[m]mari. Anno d[omi]ni. M°.cccc°.lxxi°. Die vndecima mensis septembris. - Auch abweichender Satz mit Dat. 10. Sept. - Druck von Johann Sensenschmidt