Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. In Qvesto Volvme Si Contengono Septe Giornate Della Geographia Di Francesco Berlingeri Fiorentino Allo Illvstrissimo Federigo Dvca Dvrbino
    Erschienen: [nicht nach 10.IX.1482; Titelausg. nach 1500]
    Verlag:  Nicolo Todescho, Firenze

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:3199:fol.::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 2887,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 GEOGR 126 INC RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ca 2° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ficinus, Marsilius (Beitr.); Berlinghieri, Francesco; Laurentii, Nicolaus
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [126] Bl. mit unbedr. Bl. 36, 68, 116 u. 126; 31 Kupferstich-Karten, 2°
    Bemerkung(en):

    Später auf Bl. 126a Registrum in 3 Spalten und Druckvermerk zugefügt sowie im 16. Jahrhundert auf dem ursprünglich leeren Bl. 1a Titel in Rotdruck: Geographia Di Francesco Berlinghieri Fiorentino In Terza Rima Et Lingva Toscana Distincta Con Le Sve Tavole In Varii Siti Et Provincie Secondo La Geographia Et Distinctione dele tauole di Ptolomeo

    Vorlageform des nachträglichen Erscheinungsvermerks am Ende: Impresso infirenze per Nicolo Todescho & emendato con somma diligentia dallo auctore.

  2. Incomincia il libro chiamato fiore de Italia: ilquale il re Consta[n]tino lo fece tradure de latino in vulgare: nelquale si tractano le magnanimitade de Italia ...
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 25.X.1490
    Verlag:  Dei Rugerii, Bologna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.3 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guido; Rugerius, Ugo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [92] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ist Guido da Pisa

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impresso ne lalma [ed] inclita citade de Bologna p[er] mi Ugo d[ei] Rugerij [auch: rugerij] ... neli anni del signore miser Jesu christo .M.cccclxxxx. a di xxv. de octobre. - Druckermarke

  3. Ovidio De Arte Amandi
    Erschienen: [ca. 1490]
    Verlag:  [Bertocchi], [Venedig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.9 Poet. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ovidius Naso, Publius; Bertochus, Dionysius
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: R 1598; IGI 7066

    Volkstümliche Übertragung von Buch 1 und 2 in terza rima

    Unfirmierter Druck von Dionigi Bertocchi in Venedig (GW), der auch Petrus de Corneno in Mailand zugeschrieben wurde

  4. Qui comi[n]cia el libro de sa[n]to iusto paladino de franza e de la sua uita ...
    Autor*in: Nardo
    Erschienen: 9.II.1490
    Verlag:  [Torresano?], Venesia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.9 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nardo; Asulanus, Andreas
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Sander 3193; IGI VI 4340-A; E. Lommatzsch, in: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen des Instituts für Romanische Sprachwissenschaft, Nr. 2 (1950) W2 5

    Nach einem Akrostichon gilt Nardo di Monte Belo als Verf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Qui finisse la uita de santo Iusto paladino de Franza Adi noue de febraro del mille quatroce[n]to nona[n]ta in Venesia Deo Gratias Amen. - Drucker ist wohl Andrea Torresano d.Ä.

  5. Florio e Bianza Fiore chiamata
    Autor*in:
    Erschienen: [nicht vor 1490]
    Verlag:  [Rainald von Nimwegen], [Venedig?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.9 Poet. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Unfirmierter Druck mit Typenmaterial des Rainald von Nimwegen in Venedig in veränderter Form