Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. De Creationis Actione Dispvtatio Matthiæ Lauteruualt Elbingensis. Disputabuntur hæ Propositiones die Martij Xiiij. in Collegio nouo, Hora virj. Philipp Melanchthon [angebl. Verf.]
    Erschienen: 1551
    Verlag:  [^Drucker: ^Veit Kreutzer], Vitebergae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 21323(21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 544.19 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (angebl. Verf.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 5 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Theol. Disp. v. 14. März 1551 ; Haussleiter X

    Vitebergae, Univ., Diss., 1551

  2. Oratio De Cordis Partibvs || Et Motibvs Recitata A D.|| Iacobo Milichio Doctore Artis || Medicae Cvm Gradvs De Cer=||neretvr Doctori Iohan=ni Alberto Cygneo || Anno M.D.LI.||
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Seitz, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Hencelius, G. (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 75 (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 212 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Milich, Jakob (angeblicher Verf.); Cygneus, Johann Albert (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVittebergæ || Excvdebant Haeredes || Petri Seitz.||

    Wittenberg, Univ., Rede zur Verleihung des Dr. med. an J. A. Cygneus, 1550