Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  2. Ouverture des Francs Juges
    Erschienen: [1843?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Trotz einiger früher Erfolge konnte sich Berlioz erst allmählich, u.a. durch umfangreiche Konzertreisen, einen Namen machen. In Weimar (Besuch 1855/56) unterhielt er Kontakte zu Liszt... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II a : 69
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II a : 69
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Trotz einiger früher Erfolge konnte sich Berlioz erst allmählich, u.a. durch umfangreiche Konzertreisen, einen Namen machen. In Weimar (Besuch 1855/56) unterhielt er Kontakte zu Liszt und der Fürstin von Sayn-Wittgenstein, die sich um die Verbreitung seiner Werke, so z.B. 1852 im Rahmen einer Berlioz-Woche, bemühten. [Quelle: MGG2, Pt, 2/1322]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (97 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    1. Aufführung: Paris 1828. - Deutsche Abschrift

    Die Partitur ist eine frühe Fassung, es fehlen die Teile für Kontrabass und Ophikleide II

    Wasserzeichen: DRESDEN

  3. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 4,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  4. [Blatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1893-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 11 x 4,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  5. [Dreiblättriges Kleeblatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3880
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 6 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  6. [Blatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1893-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 11 x 4,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  7. [Dreiblättriges Kleeblatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 6 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  8. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 4,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  9. 6 Melodies pour le Piano
    op. 44 No.1 : Il Pianto Dell Amante
    Erschienen: [1843?]
    Verlag:  Schott, Mayence

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Döhlers Karriere bildet ein passendes Beispiel für die Ära des Virtuosentums der 1830er Jahre: Er reiste durch ganz Europa um Konzerte zu geben und spielte meist eigene Bearbeitungen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 603
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Döhlers Karriere bildet ein passendes Beispiel für die Ära des Virtuosentums der 1830er Jahre: Er reiste durch ganz Europa um Konzerte zu geben und spielte meist eigene Bearbeitungen bekannter Themen aus Opern o.ä. Diese wurden dann, meist mit Widmung, veröffentlicht. Seine Bearbeitungen von klassischem Repertoire erfuhren Kritik aufgrund fehlender Texttreue. Als Virtuose erhielt Döhler jedoch große Anerkennung. (Quelle: MGG2, pt, Suppl/158)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (5 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält No. 1: Il Pianto

  10. Grande Caprice Pour Le Piano Sur Le Motifs De La Sonnabula De Bellini : Op. 46
    Erschienen: [1843]
    Verlag:  chez les fils de B. Schott, Mayence Anvers Et Bruxelles

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 429
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bellini, Vincenzo (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (17 Seiten), 4°
  11. Rondo villageois pour Piano Forte
    Op. 122 : Avec Acc. de Violon ...
    Erschienen: [1843]
    Verlag:  C. A. Challier & Co., Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291496 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten), 1 Stimme (2 ungezählte Blätter), 4°
    Bemerkung(en):

    Bearbeitung für Klavier und Violine

    Preisangabe auf Titel: Avec Acc. de Violon ou Vcello ou Flûte a 20 sgr

  12. Grande Valse brillante
    Op. 47
    Erschienen: [1843?]
    Verlag:  chez Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (18 Seiten), 4°
  13. Sonate. pour le Piano
    Op. III
    Erschienen: 1843

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307865 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (15 ungezählte Blätter), 33 x 26,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Notenpapier

  14. 6 Melodies pour le Piano
    op. 44 No. 4-6
    Erschienen: [1843?]
    Verlag:  Schott, Mayence

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Döhlers Karriere bildet ein passendes Beispiel für die Ära des Virtuosentums der 1830er Jahre: Er reiste durch ganz Europa um Konzerte zu geben und spielte meist eigene Bearbeitungen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 523
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Döhlers Karriere bildet ein passendes Beispiel für die Ära des Virtuosentums der 1830er Jahre: Er reiste durch ganz Europa um Konzerte zu geben und spielte meist eigene Bearbeitungen bekannter Themen aus Opern o.ä. Diese wurden dann, meist mit Widmung, veröffentlicht. Seine Bearbeitungen von klassischem Repertoire erfuhren Kritik aufgrund fehlender Texttreue. Als Virtuose erhielt Döhler jedoch große Anerkennung. (Quelle: MGG2, pt, Suppl/158)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (5 Seiten), 4°
  15. Geistliche Lieder
    zu fünf Stimmen – I. Teil, Geistliche Lieder : zu fünf Stimmen / Johann Eccard
    Erschienen: 1928$n1597
    Verlag:  Kallmeyer, Wolfenbüttel

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII Ecc 4/1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 062 eccaj/704-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/NK Eccard J 001
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mpr II Ec 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    B 121, Ecca, Geist, (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 68
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baussnern, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Geistliche Lieder : zu fünf Stimmen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Neu in Partitur
    Umfang: Chorpartitur (75 Seiten)