Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. ... Programma ... Theoy ... KR. Albertu Antoniu ...
    Erschienen: [1697?]
    Verlag:  Týpis ... Urbanu, ..., [Rudolstadt]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gott <Motiv>; Comma Johanneum;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1697

    Erscheinungsjahr geschätzt nach der Buchstabenfolge im Erscheinungsvermerk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Týpis ... Urbanu, ... III

  2. Dicta Sapientum Selectiora & insigniora græco-latina, ex optimis & probatissimis Autoribus hinc inde collecta, & in rhythmum germanicum ad usum tironum græcissantium redacta
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Sumptib. Henrici Christophori Crökeri, Jenæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 6 : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cröcker, Heinrich Christoph (DruckerIn); Christian Ernst (WidmungsempfängerIn); Wilhelm Friedrich (WidmungsempfängerIn); Karl Ernst (WidmungsempfängerIn); Franz Josias (WidmungsempfängerIn); Friedrich Anton (WidmungsempfängerIn); Albrecht Anton (WidmungsempfängerIn); Wilhelm Ludwig (WidmungsempfängerIn); Kloss, Georg (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:743840T
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte, 104 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: N 6 : 32

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Sumptib. Henrici Christophori Crökeri, Bibliop. Anno 1699.

  3. Meæ Jesus Est Meta Beatitudinis
    Programma, De Impietate Omnium Malorum Causa, è Jerem. II. v. 19. : Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi Et Hohnsteini ... Consentiente, Ad Panegyrin Æstivam, Et Actum Artis Poeticæ dokimasikòn seu Exploratorium, Magnificos Scholæ Ephoros, & Prudentes Rei Literariæ Arbitros, cum Honoratissimo Dn. Rectore, decenter invitat
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Stannô Urbaniano, Rudolfopoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Mollwitz, Johann Nikolaus (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Birnstiel, Johann Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Sommer 1699

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Nikolaus Mollwitz, Ludwig Friedrich von Sommer und Johann Friedrich Birnstiel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolfopoli, Stannô Urbaniano, Llll

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 12 ein Gedicht