Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Simplikiu megalu didaskalu Hypomnēma eis tas deka katēgorias tu Aristotelus
    Erschienen: 26.X.1499
    Verlag:  Zacharias Kallierges [für] Nikolaos Blastos, [Venedig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR IV, 324 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AC VIII, 201
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,69
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simplicius; Kallergēs, Zacharias
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [168] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rotdr

    Ansetzung nach ISTC und GW

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: '#10, '#-'#8, #6

    Vorlageform des Erscheinungsverm. am Ende: En Enetiais analōmasi ... Nikolau Blastu ..., ponō ... Zachariu Kalliergu

  2. Erasmi Roterodami Adagiorvm|| Chiliades Tres, Ac Centv-||riae Fere Totidem.|| ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ald. Ren. 53,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    172 B 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Gl.IV,60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 2 : 18
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Monioius, Guilielmus (Widmungsempfänger); Erasmus, Desiderius; Germanus (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprichwort; Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: [26], 249 Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit einer Vorr. des Hrsg. Aldus auf dem Titelbl

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ThULB Jena: A6, B8, 12, a-z6, &6, aa-qq6, rr10 [Bl. A4 statt B4, Bl. rr10 leer]

    Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi|| Mense Sept. MDVIII.

  3. Iulii Firmici Astronomicorum libri octo integri, & emendati, ex Scythicis oris ad nos nuper allati. Marci Manilii astronomicorum libri quinque. Arati Phænomena Germanico Cæsare interprete cum commentariis & imaginibus. Arati eiusdem phænomenon fragmentum Marco. T. C. interprete. Arati eiusdem Phænomena Ruffo Festo Auienio paraphraste. Arati eiusdem Phænomena græce Theonis commentaria copiosissima in Arati Phænomena græce. Procli Diadochi Sphæra græce Procli eiusdem Sphæra, Thoma Linacro Britanno interprete
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Manutius, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1067::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Lb 2° 36b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR I, 3070 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 196
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.V,11(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6 Astron. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus; Este, Ippolito d' (Widmungsempfänger); Firmicus Maternus, Iulius; Manuzio, Aldo Pio (Beiträger); Guidobaldo; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [376] Bl., 60 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 9 Werke

    Als Hrsg. der Mathesis ist Pescennius Franciscus Niger genannt

    Fingerprint nach Ex. der Kunstbibliothek Berlin, mit Digitalisat der HAB Wolfenbüttel abgeglichen

    Signaturformel: *6, a-g10, h12, aa-hh10, ii-kk8, A-D10, E12, F6, G-M10, N6, 2N-S10, T8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 184 = kk8: Venetiis in ædibus Aldi Romani mense Iunio. M.ID.

    Kolophon: Venetiis cura, & diligentia Aldi Ro. Mense octob. M.ID. ...

  4. Dēmosthenous logoi, duo kai hexēkonta. Libaniou sofisou, upotheseis eis tous autous logois.|| Bios dēmosthenous, kat'auton libanion.|| Bios dēmosthenous, kata ploutarchon.||
    = Demosthenis orationes duæ & sexaginta.|| Libanii sophistæ in eas ipsas orationes argumenta.|| Vita Demosthenis per Libanium.|| Eiusdem uita per Plutarchum.||
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-4231
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 12.4 Rhet. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Libanius (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 320, 286 [i.e. 288] S., [3] Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Hrsg. Rücks. des Titelbl. entnommen

    Kolophon: Venetiis in ædib. Aldi. mense|| Nouem. M.D.IIII.||

  5. Aldus Romanus omnibus unà cum græcis literis, sanctos etiam mores discere cupientibus. S. P. D.
    Gregorii episcopi Nazanzeni carmina ad bene, beatéq[ue] uiuendum utilissima nuper e græco in latinum ad uerbum ferè tralata imprimenda curauimus studiosi adolescentes, rati non parum emolumenti uobis futurum, si id genus tralationis cum græco diligenter conferatis, nam & græce simul discetis, & christiane uiuere, quandoquidem summa in illis & doctrina est, & gratia, & sanctis moribus mire instituunt adolescentes. Id uero ita sit, nec ne, conferendo cognoscite. Valete.
    Autor*in: Gregorius
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Theol. 4° 126 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C B 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 39.6 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Gregorius; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [234] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Gilt auch als Vol. 3 von: Poetae Christiani Veteres / [ed. Aldus Manutius]

    Wechselnde Lagen mit lat. bzw. griech. Text

    Kolophon (Bl. O4v): Venetiis ex Aldi Academia mense Iunio. M.D.IIII

  6. Aratu Soleōs Phainomena Meta Scholiōn
    = Arati Solensis Phaenomena Cvm Commentariis
    Autor*in: Aratus
    Erschienen: 1499

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theon; Aratus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Firmicus Maternus, Iulius; Astronomica; Venetiis : Manutius, 1499; (1499), 5; [376] Bl.

    Bemerkung(en):

    Griech. Text, umgeben vom griech. Kommentar des Theon von Alexandria

  7. Epistolae diversorum philosophorum, oratorum, rhetorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Basilius; Libanius; Chion; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Venetiis apud Aldum.

  8. Epistolae diversorum philosophorum, oratorum, rhetorum
    T. [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philol. 4° 0002 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 1045
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,24a :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 754.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Basilius; Libanius; Chion; Manuzio, Aldo Pio; Musuros, Markos; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Epistolae diversorum philosophorum, oratorum, rhetorum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [137] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: α - [Epsilon]8, [Zeta] - [Eta]6, [Theta] - [Rho]8, [Sigma]5

    Kolophon: Venetiis apud Aldum.

  9. Epistolae diversorum philosophorum, oratorum, rhetorum
    T. 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philol. 4° 0002 M
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,24b :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 754.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Basilius; Libanius; Chion; Antonius; Manuzio, Aldo Pio; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Epistolae diversorum philosophorum, oratorum, rhetorum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [266] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: *6, α - [epsilon]12, [zeta]7, [eta]8, [theta]10, [iota] - [tau]8, []6, [ypsilon] - [omega]8, A - [Gamma]8, [Delta]4

    Kolophon: Venetiis apud Aldum mense Martio.M.ID.

  10. Omēru Ilias
    = Homeri Ilias
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1504]
    Verlag:  Aldus, [Venedig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 46,6-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 201:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 2026
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/5106:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Ph.r.a.o.145
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 79: 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1085:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Aleander, Hieronymus (Widmungsempfänger); Homerus; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [277] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Früher als Bd. 1 einer Homerausg. des Manutius aufgefaßt

    Hrsg. laut Widmung: Aldus Pius Manutius Romanus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, AA-LL8, MM5, [1]-[7]8 [Die letzten 7 Bögen enthalten die Homerviten]

    Erscheinungsjahr ermittelt

    Text griech.

  11. Odysseia.|| Batrachomyomachia.|| hymnoi .32.||
    = Vlyssea.|| Batrachomyomachia.|| Hymni .xxxii.
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [1504]
    Verlag:  Aldus, [Venedig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 46,6-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 46,6-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 201:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/5106:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 3/5103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 79: 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1085:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1086:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Aleander, Hieronymus (Widmungsempfänger); Homerus; Herodotus (Beiträger); Plutarchus (Beiträger); Dio (Beiträger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [250], [56] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Enth. auch die Homerviten von Herodot, Plutarch und Dio Chrysostomus. - Früher als Bd. 2 einer Homerausg. des Manutius aufgefaßt

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Aldus Pius Manutius Romanus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel, der SBB und der LB Oldenburg

    Signaturformel: a-z8, A-G8, H10, (1)-(7)8 [AA1 und AA2 statt a1 und a2]

    Widmung datiert: Venetiis secundo Cale[n]das Nouem. M. D. IIII.