Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. [De Papa foemina ^Ausz. ^<dt.>] Merckwürdige Historie der Päbstin Johanna. Aus des von Spanheim lat. Diss. von L'Enfant gezogen u. vom demselben nebst verschiedenen Anm. des Herrn Des Vignoles in frantzös. Sprache hrsg., nunmehro aber ... ins Teutsche übers.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1184
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lenfant, Jacques (Hrsg.); Des Vignoles, Alphonse (Bearb.); Spanheim, Friedrich; Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11471425-004
    Umfang: 476 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. Hinlänglicher Beweiß, deß ehedessen eine Weibes-Person, nahmens Gilberta, insgemein Pabst Agnese genannt, unter dem Nahmen Pabst Johann des Achten den Stuhl Petri würcklich besessen und verunehret habe, ans Licht gestellt von einem, der mehr glaubet; als die heutige päbstische Kirche geglaubet wissen will
    Autor*in: Johanna
    Erschienen: 1741

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 492
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 115 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10282408-003
    Umfang: 40 S., 8°
  3. Die wunderschöne woldenckwürdige Historia von der glücklichen Heyrath vnd gestelten Nativitet Ertzhertzogs Philippi zu Oesterreich/ [et]c. Des ... Käysers Maximiliani I. ... Sohns/ Wie durch wunderliche schickung Gottes gedachtem Ertzhertzog das Königliche Fräwlein Joanna, des Königes Ferdinandi zu Arragonien vnd Castilien ... Tochter/ durch andeutung eines ... Astronomi glücklichen angestellet worden
    Sambt allem was sich dabey zuvorn vnd hernach ... begeben hat/ Durch welche Heyrath ... die sieben Spanischen mechtigen Königreich an das ... Hauß Oesterreich kommen seind
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Schneider, Lignitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Johanna; Schneider, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:017293H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zur Lignitz durch Nicolaum Schnieder. Jm Jahr 1616.

  4. [Stammbuch Johanna ...]
    Autor*in: Johanna
    Erschienen: [1838 - 1840]

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Mehrere Illustrationen u.a. 1 Aquarell (Motiv: Nassau an der Lahn, Seite 1), 1 Glückwunschbillet (Seite 49), 1 Kupfer (Motiv: Frau am Tisch, Seite 53), 2 Bleistiftzeichnungen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1549
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Mehrere Illustrationen u.a. 1 Aquarell (Motiv: Nassau an der Lahn, Seite 1), 1 Glückwunschbillet (Seite 49), 1 Kupfer (Motiv: Frau am Tisch, Seite 53), 2 Bleistiftzeichnungen (Motiv: Zweige, Seiten 58 und 59), 1 Bleistiftzeichnung (Motiv: Schloss, Seite 101), 2 getrocknete Pflanzenteile (Seiten 155 und 159), 1 Stahlstich (Motiv: Abschied, Seite 161), 1 runde Kapelle (Seite 163). Seiten 161 - 164 sind lose Eintragungsorte u. a.: Berlin, Gnadau, Rosenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 10, 0 x 12, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Ledereinband mit Rollen (Rahmen) und Einzelstempel in den Ecken in Vergoldung auf Vorder- und Hintereinband. Rückentitel (Kopfüber): "Pour mes Amies" in Goldprägung sowie goldgeprägte Filette. Spiegel und Vorsätze aus blauem Buntpapier. Dreiseitiger Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter. Mehrere Seiten herausgetrennt bzw. -geschnitten

  5. [Stammbuch Johanna ...]
    Autor*in: Johanna
    Erschienen: [1838 - 1840]

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Mehrere Illustrationen u.a. 1 Aquarell (Motiv: Nassau an der Lahn, Seite 1), 1 Glückwunschbillet (Seite 49), 1 Kupfer (Motiv: Frau am Tisch, Seite 53), 2 Bleistiftzeichnungen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Mehrere Illustrationen u.a. 1 Aquarell (Motiv: Nassau an der Lahn, Seite 1), 1 Glückwunschbillet (Seite 49), 1 Kupfer (Motiv: Frau am Tisch, Seite 53), 2 Bleistiftzeichnungen (Motiv: Zweige, Seiten 58 und 59), 1 Bleistiftzeichnung (Motiv: Schloss, Seite 101), 2 getrocknete Pflanzenteile (Seiten 155 und 159), 1 Stahlstich (Motiv: Abschied, Seite 161), 1 runde Kapelle (Seite 163). Seiten 161 - 164 sind lose Eintragungsorte u. a.: Berlin, Gnadau, Rosenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 10, 0 x 12, 5 cm
  6. Christliche Kinder Lehre
    Darinnen der Heilige Catechismus D. Martini Lutheri aus der Heiligen Schrifft erkleret/ und weiter ausgeführet wird ; Für die Löbliche Fürstliche Sächsische junge Herrschafft und Frewlein zu Weimar/ auffs kürtzeste und Einfältigste in Frage und Antwort verfasset und gestellet
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lippold, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001111
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Johanna (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Lippoldt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [143] Bl, Tbl. r&s, 8°
  7. Confirmatio Gegen vnnd wider die Jesuiter
    auß vielen alten Chronicis gezogen/ darinnen erwiesen wirdt/ daß sie als der Römischen Bäpst außkundtschaffter mit verschwigener Warheit dörffen fürgeben, Johann diß Namens der Achte, sey kein Weibsbildt gewesen
    Erschienen: 1596

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Cd 5650
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 381 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.129 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eybenhold, Ursinus; Witekind, Hermann; Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Johanna; Johannes; Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [1] Bl., 70 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Verf. ermittelt

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 W 2920

  8. Die erlöseten Seelen der Knechte des Herrn
    Als Der Durchleuchtige, Hochgeborne Fürst ... Herr Augustus, Fürst zu Anhalt, Graff zu Ascanien, Herr zu Zerbst und Bernburg, [et]c. ... Nach dem Ihre Fürstl. Gn. am 22. Tage des Augustmonats ... verschieden, Folgenden 21. des Herbstmonats ... zu dero Fürstlichen Ruhebettlein in der Kirchen zu Plötzkau begleitet ... worden
    Erschienen: [1653]
    Verlag:  Brand, Cöthen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX. 12a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 793
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sibylla (Widmungsempfänger); Ernst Gottlieb (Widmungsempfänger); Lebrecht (Widmungsempfänger); Emanuel (Widmungsempfänger); Johanna (Widmungsempfänger); August (Verstorb.); Brand, Jakob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Leichenpredigt; Fürst; Anhalt; Thüringen; Deutschland; ; Plötzkau;
    Umfang: [44] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Trostwidm. an: Sibylle <Anhalt-Köthen, Fürstin>, Ernst Gottlieb <Anhalt-Köthen, Fürst>, Leberecht <Anhalt-Köthen, Fürst>, Emanuel <Anhalt-Köthen, Fürst> u. Johanna <Anhalt-Köthen, Fürstin>

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A - L4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cöthen in der Fürstl. Druckerey von Jacob Branden

    Enth. außerdem: Folgen Die Klagreden und Ehrengedächtnüsse/ In Deutscher und Lateinischer gebundenen Sprache

  9. Confirmatio Gegen vnnd wider die Jesuiter
    auß vielen alten Chronicis gezogen/ darinnen erwiesen wirdt/ daß sie als der Römischen Bäpst außkundtschaffter mit verschwigener Warheit dörffen fürgeben, Johann diß Namens der Achte, sey kein Weibsbildt gewesen
    Erschienen: 1596

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 381 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eybenhold, Ursinus; Witekind, Hermann; Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 70 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 W 2920

  10. Rosario de Juana la Loca
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Ed. Patrimonio, Valencia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johanna
    Sprache: Spanisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 849506118X; 8495061171
    Schlagworte: Bening, Simon; Buchmalerei; Rosenkranzgebet; Handschrift; Johanna;
  11. Rosario de Juana la Loca
    [Faks.], Rosario de Juana la Loca : cuyo original se custodia en The Boston Public Library y The Cambridge Fitzwilliam Museum
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Patrimonio, Valencia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.3014:Faks.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aspas Romano, José; Domínguez Rodríguez, Ana; Treviño Gajardo, Pilar; Johanna
    Sprache: Spanisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8495061171
    Übergeordneter Titel: Rosario de Juana la Loca - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Faks.-Ausg.]
    Umfang: [32] S, überwiegend Ill
    Bemerkung(en):

    Bd. u. Beutel in Kassette

  12. Rosario de Juana la Loca
    [Komm.] / [Autores: Ana Domínguez Rodríguez y Pilar Treviño Gajardo. Trad. al inglés: Deborah L. Roldan. Trad. al alemán: Hiltrud Friederich-Stegmann]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Patrimonio, Valencia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.3014:Komm.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Domínguez Rodríguez, Ana; Treviño Gajardo, Pilar; Johanna
    Sprache: Spanisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 849506118x
    Übergeordneter Titel: Rosario de Juana la Loca - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 327 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Text span., engl. u. dt

  13. Myrrhenbüschelin/ Das ist: Fürtreffliche und sehr hailsame Betrachtungen/ von dem heyligen Leyden und sighafften Aufferstehung Christi unsers Herrn und Seligmachers
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Mayer, Dilingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10065
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Putz, Matthias; Johanna (WidmungsempfängerIn); Renz, Ludwig; Mayer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:101560E
    Umfang: [8], 369, [3] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 844

  14. Christliche Kinder Lehre
    Darinnen der Heilige Catechismus D. Martini Lutheri aus der Heiligen Schrifft erkleret/ und weiter ausgeführet wird ; Für die Löbliche Fürstliche Sächsische junge Herrschafft und Frewlein zu Weimar/ auffs kürtzeste und Einfältigste in Frage und Antwort verfasset und gestellet
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lippold, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albrecht (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Johanna (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Lippoldt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [143] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:148550S (dort im Titel ohne Virgel nach Weimar)

  15. Christ-Fürstlicher Abschied und Wuntsch Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräulein/ Fräulein Johannen/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ...
    Theils aus Ihrer Fürstl. Gn. eigenen Worten und Bezeigungen/ theils aus weiterem Christlichen Nachdencken/ in Erwegung gegenwärtiger Zeit und Gelgenheit/ Bey der Fürstlichen Leichbestattung auffgesetzet/ Denen Fürstlichen Hochbetrübten Eltern zu Trost/ und ins gemein zu Christlicher Erbawung. Im Jahr 1657. den 17. Decembr.
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Schall, Gotha

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 8° 10990h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 C 10 [6]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10863 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johanna; Schall, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101655S
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP D 8° II, 13 (1)

  16. Christliche Leich und Trostpredigt/ Bey Begräbnis Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Fräwleins/ Frewlin Johannae, Hertzogin zu Sachsen/ etc. Des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johannessen/ Hertzogen zu Sachsen ... beyder Christmilder und Hochlöblicher Gedächtnis/ hinterlassenen einigen Fräwleins
    Welches am dritten Julii/ dieses ein tausent sechshundert und neundten Jahrs/ ihres Alters drey Jahr und eilff Wochen/ zu Weimar ... verschieden/ und den 17. dieses ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2886
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 410, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1767 (7)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 600j
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 1.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johanna; Johann; Gleiner, Jonas (BeiträgerIn); Hortlederus, Fridericus (BeiträgerIn); Thammius, Balthasar (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Zochman, Leonhardus (BeiträgerIn); Neander, Casparus (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Weidner, Johann; Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108103X
    Schlagworte: Johanna; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [28] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichentext: Markus 10, 13-16

    Es gibt 2 Druckvarianten: die erste mit einer weiterführenden Kustode "PRORE-" auf Bl. E4 verso, die 2. ohne Kustode

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP F 8° V, 00030 (05)

  17. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 M 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 643, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 1179
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria (Beiträger); G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentinus (Beiträger); Anna Sophia (Beiträger); Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (BeiträgerIn k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederica (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:123788E
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 Or.fun. 301

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  18. [Poesiealbum Johanna...]
    Autor*in: Johanna
    Erschienen: [1802-1812; 1828]

    Beschreibung: Mit 54 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. - Nur ein Eintrag von 1828 von der Tochter Friederike Seydenschwanz auf Blatt 64 Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Altentrüdingen, Wassertrüdingen, Heidenheim mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1740
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 54 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. - Nur ein Eintrag von 1828 von der Tochter Friederike Seydenschwanz auf Blatt 64 Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Altentrüdingen, Wassertrüdingen, Heidenheim

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 69 Blätter, Illustrationen, 9,5 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Papier mit Struktur

    Enthält auch leere Blätter

  19. Christliche Kinder Lehre
    Darinnen der Heilige Catechismus D. Martini Lutheri aus der Heiligen Schrifft erkleret/ und weiter ausgeführet wird ; Für die Löbliche Fürstliche Sächsische junge Herrschafft und Frewlein zu Weimar/ auffs kürtzeste und Einfältigste in Frage und Antwort verfasset und gestellet
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lippold, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 180
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albrecht (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Johanna (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Lippoldt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282375W
    Umfang: [143] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:148550S (dort im Titel ohne Virgel nach Weimar)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:Yj 135.8° Helmst

  20. Confirmatio Gegen vnnd wider die Jesuiter
    auß vielen alten Chronicis gezogen/ darinnen erwiesen wirdt/ daß sie als der Römischen Bäpst außkundtschaffter mit verschwigener Warheit dörffen fürgeben, Johann diß Namens der Achte, sey kein Weibsbildt gewesen
    Erschienen: 1596

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9891-159 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Tq 381 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eybenhold, Ursinus; Witekind, Hermann; Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 70 S.
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  21. Die Päpstin Johanna
    Biographie einer Legende
    Autor*in: Kerner, Max
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Gab es eine Päpstin Johanna? Glaubt man der Amerikanerin Donna Cross, deren Roman ?Die Päpstin? als Vorlage für den gleichnamigen Kinofilm von Sönke Wortmann diente, hat der Vatikan die zentralen einschlägigen Beweisstücke vernichtet, nach denen es... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kyk 10 : x 45645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ukl 1010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ukl 1010/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 688/680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 873 Johan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    352896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 7825j
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 28552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 70
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Ae 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/8463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1331/7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EK:4600:Joh::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 1650/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.03108:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 768 CU 8757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOO H 5078-847 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pf 1452
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259481 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gab es eine Päpstin Johanna? Glaubt man der Amerikanerin Donna Cross, deren Roman ?Die Päpstin? als Vorlage für den gleichnamigen Kinofilm von Sönke Wortmann diente, hat der Vatikan die zentralen einschlägigen Beweisstücke vernichtet, nach denen es Mitte des 9. Jahrhunderts für kurze Zeit eine Johanna als Päpstin gegeben habe. Die seltsame Geschichte besagt, dass diese nach zweijährigem Pontifikat während einer Prozession in Rom ein Kind zur Welt gebracht habe und danach auf der Stelle gestorben und begraben worden sei. Die Geschichtsforschung sieht dies anders: Die Päpstin Johanna gehört ins Reich der Erfindungen. Klaus Herbers und Max Kerner schildern, wie aus einer im frühmittelalterlichen Rom entstandenen Lokalsage über die Jahrhunderte hinweg ein historischer Bericht geformt wurde. Sie verfolgen die Wirkungsgeschichte der Sage und zeigen anschaulich, wie die fiktive Gestalt im 13. Jahrhundert die weibliche Form des häufigsten Papstnamens Johannes erhielt, welche verschiedenen Gesichter die Päpstin zeigte und wie aus der sündhaften und verruchten Päpstin der spätmittelalterlichen Debatte die geschichtlich entweder behauptete oder geleugnete Frauenfigur des konfessionellen Zeitalters wurde. Das Buch liefert damit einen zentralen Beitrag zur aktuellen Diskussion um eine mittelalterliche Päpstin, in deren Gestalt sich noch heute zahlreiche Sehnsüchte bündeln

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herbers, Klaus; Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412204693
    RVK Klassifikation: NV 4000
    Schlagworte: Popes
    Weitere Schlagworte: Joan Pope (Legendary character)
    Umfang: 173 S., [4] Bl., Ill., Kt., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 168

  22. ... Zwischen Eduardo VI., König in Engeland, ... Und Johanna Gray, ...
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eduard; Johanna; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aufgelegt 1725
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Sieben und Funffzigste Entrevue
    Umfang: [2] Bl., S. [645] - 720, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Wolffgang Deer, unter Hrn. Johann Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse, 1723. Aufgelegt 1725.

  23. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria; G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentin; Anna Sophia; Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (Beiträger k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  24. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria; G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentin; Anna Sophia; Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (Beiträger k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  25. ... Zwischen der bösen, aber auch unglückseligen Königin von Neapolis, Johanna I. Und Dem Hertzog von Guise, ...
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (161-176: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (20)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johanna; Henri; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Hundert Sieben und Sechtzigste Entrevue
    Umfang: S. [465] - 536, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1732.