Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Tyrocinium Gallicvm, Italicvm Et Germanicvm Profitentibvs Ca Discentibvs Hasche Lingvas Vtilissimvm Et Apprime Necessarivm
Opvs Novvm, Ex Probatis Avtoribvs Collectvm, & ante hac in talem formam & ordinem nunquam redactum ; Adiunctis Non Minvs Vtilibvs Et Ivcvndis Dialogis, Ac Nomenclatura præfatarum linguarum -
Triumph Christi
Begreifft sehr schöne andächtige Betrachtungen vo[n] der Geburt/ Leyden/ Sterben/ Aufferstehung un[d] Himmelfahrt Christi -
Geistliche Besingnuß. Das ist/ Wie ein Gottliebender Mensch alle Tag/ ja alle zeit vnd stundt in der Wochen/ ihme selbst absterben/ seine Sünd hertzlich berewen/ sich zum Todt beraiten/ sein Seel Gott beuelchen/ vnd Geistlich besingen solle
-
Nutzlicher Vn[d] kurtzer bericht/ Regiment vnd Ordnung/ in Pestilentzischen zeiten zugebrauchen/ auß befelch der ... Herrn Schultheissen vnd Rahts der Catholischen Statt Lucern/ in der Eydgnoschafft zu trost vnnd behelff ... gestellt vnd beschrieben/ durch jhre herzu verordnete
-
Miracl und Wunderzaichen/ Die Gott der Allmächtig durch Anruffung und Fürbitt deß H. Bischofs Bennonis, der Chur-Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen/ von dem 16. Junii/ deß 1622. Jahrs/ biß auff sein Fest deß 1626. Jahrs/ gnädiglich gewirckt und erzaigt hat
-
Miracl und Wunderzaichen/ Die Gott der Allmächtig durch Anruffung und Fürbitt deß H. Bischofs Bennonis, der Chur-Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen/ von dem 16. Junii/ deß 1622. Jahrs/ biß auff sein Fest deß 1626. Jahrs/ gnädiglich gewirckt und erzaigt hat
-
Gründtliche Anzeig/ Was zwischen Chur Pfaltz vnnd Bayrn in jetziger betrübten Böhemischen/ vnd durch dieselb/ fast im gantzen Heil: Röm: Reich/ auch in den benachbarten Landen entstandener Vnruhe/ ein zeitlang geschriben, gehandlet vnd tractiert worden.
Zu menniglichs nachricht/ vnd der Warheit/ wie sie an jhr selbst ist/ zu Steur. -
Gründtliche Anzeig/ Was zwischen Chur-Pfaltz vnd Bayrn in jetziger betrübten Böheimischen/ vnd durch dieselb/ fast im gantzen Heil: Röm: Reich/ auch in den benachbarten Landen entstandener Vnruhe/ ein zeitlang geschriben/ gehandlet vnnd tractiert worden.
Zu menniglichs nachricht/ vnnd der Warheit/ wie sie an jhr selbst ist/ zu Steur. -
Vermehlung un[d] haimbfüerung der geistlichen Braut Christi/ in dem H. Orden S. Clara. Da ist/ Ordnung und weiß/ wie ein andechtige Junckfrau in den Orden der H. Muetter S. Clara/ sonderlich in dem Königklichen Neustifft zu Wienn in Oesterreich/ erstlich eingenommen: unnd letstlich/ wie sie zu ainem seeligen endt beraittet: und zu der Erden Christlich und andechtig bestettet wirdt
-
Ordnung der gantzen Procession deß Allerheiligisten und Hochwürdigisten Sacraments/ wie dieselb in der Fürstlichen Hauptstatt München/ in Obern Bayrn/ [et]c. auff das Fest Corporis Christi, diß 1612. Jahrs/ mit mehrern stattlichen/ ansehlichen und zierlichen Figuren/ dann zuvor jemalen/ gehalten wirdet
Auß dem Alten unnd Newen Testament genommen/ und in Zünfften eingetheilt -
Wichtige Religions Fragen/ Von jetziger Zeit Secten und Sectenmaistern
-
Synopsis Oder Kurtzer Bericht vnd Jnnhalt Deß Lebens vnd Wunderwerck deß Seeligen P.F. Thomæ à Villanoua Ertzbischoffs zu Valentz/ vnd Kay: Mayest: Caroli deß V. ... Predigers ... deß Ordens der Einsidl Brüder S. Augustini
-
Volkomene/ ergentzte vnd vnpartheyische Acta und Bericht Deß jenigen/ was einer wolbefugten vnd in Rechten gegründten alienation vnnd verenderung der Mäxlrainischen Freundtspergischen [et]c. Recht vnd Gerechtigkeiten halber ... fürgangen/ auch sich noch vnerörtert helt/ Zwischen ... Wolff Veiten von Mäxlrain ... Beklagten/ an einem: So dann ... Christoffen Fugger dem Eltern/ Freyherrn von Kirchberg ... vnbefugten Clägern andern theils
-
Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palaestina, unnd gen Jerusalem/ auch auff den Berg Synai/ von dannen widerumb zu ruck auff Venedig und Teutschlandt
-
Newer Passion. Wie Christus noch heutigs tags von Sündern gemartert wirdt
-
Miracl und Wunderzaichen/ Die Gott der Allmächtig durch Anruffung und Fürbitt deß H. Bischofs Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen/ von dem 8. Junii/ deß 1615. Jahrs/ biß auff sein Fest deß 1622. Jahrs/ gnädiglich gewirckt und erzaigt hat
-
... Thail Der Cronicken der eingesetzten Orden deß heiligen Vatters Francisci
-
... Thail Der Cronicken der eingesetzten Orden deß heiligen Vatters Francisci
1, Darinn sein Leben/ Werck/ Todt/ und Wunderzeichen begriffen -
... Thail Der Cronicken der eingesetzten Orden deß heiligen Vatters Francisci
2, Darinn das Leben/ Todt/ und Miraclen aller seiner heiligen Discipel und Gesellen/ begriffen -
Miracl und Wunderzaichen/ Die Gott der Allmächtig durch Anrüffung/ und Fürbitt deß H. Bischoffs Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen/ von dem 16. Junii/ das ist/ von seinem Fest deß 1609. Jahrs/ biß auff gemeldten Tag deß gegenwertigen 1615. Jars/ gnädigklich gewirckt/ und erzeigt hat
-
Regel/ Auch Bäpstliche Gnad und Ablaß der löblichen deß heiligen Creutzs umb ein seliges Lebens endt Bruderschafft zu Forstenriedt/ bey der Chur Fürstl: Hauptstatt München
Im Jahr 1620. auffgericht ; Mit angehengten andächtigen Betrachtungen/ Gebetten/ unnd deß heiligen Creutzes Tagzeiten -
Kunst Gott Zu Dienen Alphonsi Madriliensis Ord. S. Francis. de Obser.
-
Ein neues guldes Bettbuech S. Mechtildis
In Welchem gantz feurige und inbrünstige Gebett/ zu Gott dem Allmechtigen/ und dem gantzen Himlischen Heer/ auf die fürnembste heiligiste Fest und Sontag deß gantzen Jahrs/ begriffen -
Beständige Außführung und Bericht. Was in strittiger Freundspergischen SuccessionsSach/ zwischen unterschiedlichen Haubtparteyen/ als Herrn OttHainrich Grafen zu Schwartzenberg/ Herrn Wolff Wilhelm von Mäxlrain/ Herrn Hansen Fugger: und nach diser aller zeitlichem ableiben/ Zwischen Herrn Wolff Veiten von Mäxlain/ für sich selbst/ und Herrn Christoffen Fugger/ in Namen seiner EheGemahlin/ Frawen Maria/ geborner Gräfin zu Schwartzenberg/ vor und nach von Herrn Georgen von Freundtsperg auffgerichtem Testament/ biß auff gegenwertige zeit/ sich zugetragen und verloffen: Auch auß was erheblichen Rechtmessigen ursachen der Durchleuchtigist Fürst und Herr/ Herr Maximilian/ Pfaltzgraff bey Rheyn/ ... von gedachtem Wolff Veiten von Mäxlrain/ auff sein instendig anhalten/ die Freundtspergische Erbschafft/ und alle sein darzu habende Recht und Gerechtigkeiten/ mit allen derselben Nutzungen und Burden/ anzunemmen endtlich bewegt worden
In zween Theil verfast. Und den jenigen/ so die aigentliche beschaffenheit eintweder nicht wissen künden/ oder mit widerwertigen gedancken behafft nicht bekennen wöllen/ zu nachricht und offentlicher beweisung in Truck gefertigt -
Nutzlicher Vn[d] kurtzer bericht/ Regiment vnd Ordnung/ in Pestilentzischen zeiten zugebrauchen/ auß befelch der ... Herrn Schultheissen vnd Rahts der Catholischen Statt Lucern/ in der Eydgnoschafft zu trost vnnd behelff ... gestellt vnd beschrieben/ durch jhre herzu verordnete