Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. [Stammbuch Hans Albrecht Schad]
    Erschienen: [1594-1620]

    Beschreibung: "Ich halte dieſes Buch vor eines der vorzüglichſten ſo ich beſitze und finde Zeichen dafür, daß es unter diebiſchen Händen geweſen war. Mehrers ſiehe auf neben ſtehendem blatt. Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Hannß... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ich halte dieſes Buch vor eines der vorzüglichſten ſo ich beſitze und finde Zeichen dafür, daß es unter diebiſchen Händen geweſen war. Mehrers ſiehe auf neben ſtehendem blatt. Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Hannß Albrecht Schad, befand ſich 1596. in Marburg, 1598. in Nürnberg, 1599. und 1600. in Verona, 1602. in Frankfurt, 1604. in Bibrach, wurde den 9ten Auguſti 1616. in Rath erwählt für Herrn Hannß Walther Ehinger den 3ten ſodann den 13. Augt. ſelbigen Jahrs Fleiſch und Brot Schauer, nachdem er dieſem Amd etliche Jahr vorher auſserhalb Raths vorſtändig geweſen. Starb den 12t Decembr. 1652" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen und Sachen" (Bl. 3 und Bl. 5r-v). - Enthält 57 Eintragungen, darunter etliche mit Wappen Frankfurter Patrizierfamilien. - Mehrere Gouachen: venezianische Gondel, Hausmusik, venezianische Masken. Beiträger [u.a.]: Schad, Daniel; Jungen, Hieronymus zum; Jungen, Maximilian zum; Glauburg, Justian von; Glauburg, Johann Wolf von Eintragungsorte u.a.: Biberach, Bozen, Frankfurt <Main>, Memmingen, Nürnberg, Ulm, Verona

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schad, Daniel (Beiträger); Jungen, Hieronymus zum (Beiträger); Jungen, Maximilian zum (Beiträger); Glauburg, Justian von (Beiträger); Glauburg, Johann Wolf von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 210 Bl., Ill., 16,5 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament mit dunkler Prägung, Streicheisenlinien Medaillonplatte. H. A. S. || 1594 (Prägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.