Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph (Herausgeber); Opitz, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835327085
    Weitere Identifier:
    9783835327085
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO011000; Editionen; Briefe und Briefwechsel; Literaturbetrieb; Literaturkritik; Briefe; Briefwechsel; Kritiker; Frankfurter Allgemeine Zeitung; FAZ; Literaturgeschichte; Literatur; Politik; Bundesrepublik; 1989; Wiedervereinigung; Zeitgeschichte; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressourcen, 334 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Der Briefwechsel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph; Opitz, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835316201; 3835316206
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 9999
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter; Briefsammlung 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

  3. Der Briefwechsel
  4. Der Briefwechsel
  5. Der Briefwechsel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 8700 B85.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (VerfasserIn); Hilse, Christoph (HerausgeberIn); Opitz, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Angaben von Auflage und Jahresangabe aus Impressum entnommen

    :

  6. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und rief ein Jahr später die Frankfurter Anthologie ins Leben, die er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 479/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RUE 86/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8700 B853
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3 (Reich-Ranicki,Mar.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rueh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und rief ein Jahr später die Frankfurter Anthologie ins Leben, die er bis zu seinem Tode betreute. Damit setzte er Maßstäbe im deutschsprachigen Feuilleton. Zu den ersten Autoren, die Reich-Ranicki für die Mitarbeit in der FAZ gewann, zählte Peter Rühmkorf - er lieferte von 1974 bis fast zu seinem Tod im Jahr 2008 zahlreiche Beiträge. Der Briefwechsel zeigt einen charmant-werbenden Feuilletonredakteur und einen talentierten, aber unzuverlässigen Dichter im Gespräch über Bücher ebenso wie die Politik der alten Bundesrepublik und ihren Wandel nach 1989. Wegen Reich-Ranickis Umgang mit dem Roman "Ein weites Feld" von Günter Grass kündigte Rühmkorf 1995 krachend die Arbeitsbeziehung, nach fünf Jahren versöhnten sich die beiden wieder - sie wussten, was sie voneinander halten sollten und wollten. „Die Korrespondenz zwischen Reich-Ranicki und Peter Rühmkorf ist ein politisches Zeitdokument und erzählt von den Bedingungen des Publizierens“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Hilse, Christoph (Hrsg.); Opitz, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835316206; 9783835316201
    Weitere Identifier:
    9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Der Briefwechsel -- Fünf Texte von Peter Rühmkorf für die FAZ -- Nachwort -- Dank -- Abgekürzt zitierte Werke von Peter Rühmkorf -- Lebensdaten von Marcel Reich-Ranicki -- Lebensdaten von Peter Rühmkorf -- Register der Werke Peter Rühmkorfs -- Verzeichnis der in der FAZ publizierten Texte Peter Rühmkorfs -- Personenregister.

  7. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /GN 8700.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.488.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 8700.2015
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2015/1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 8700 B853.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/1937
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    271.242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 RU - 35.1001
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 8700 B85.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 3366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Hilse, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316201
    Weitere Identifier:
    9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Eine Ed. der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TR 0319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Hilse, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Peter Rühmkorfs Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 ruehm 7/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 8701 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 479/354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 8701 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 26905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 8701 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 59 r 7.7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rüh 7/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RUE 86/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2428/28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02859:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8701 F911
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rühm 7 DD 2910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Rüh 16-0321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA R 9197 6227-201 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 8701 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 8701 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin (HerausgeberIn); Potthast, Barbara (HerausgeberIn); Rühmkorf, Peter (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847102649
    Weitere Identifier:
    9783847102649
    RVK Klassifikation: GN 8701
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: Rühmkorf, Peter; Lyrik; Wirtschaft <Motiv>; Gesellschaftskritik; ; Rühmkorf, Peter;
    Weitere Schlagworte: Rühmkorf, Peter; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 241 Seiten, 22 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: Der vorliegende Sammelband geht aus einer im Jahr 2013 im Deutschen Literaturarchiv stattgefundenen Tagung hervor

    Hans-Edwin Friedrich, Barbara Potthast: Einleitung : Themen und Formprinzipien in Rühmkorfs Lyrik

    Hartmut Steinecke: Rühmkorfs Selbstporträt-Gedichte : das artistische Ich zwischen Kommerz und Politik

    Lydia Christine Michel: Tradition und 'Marktlage' : Rühmkorfs Selbstinszenierung als Dichter

    Barbara Potthast: "A propos, von wem stammt eigentlich das Zitat 'Nach Auschwitz kann man keinen Adorno mehr lesen'?"

    Jan Bürger: "Wär's nicht schon oft getan, wär's nicht so gut!" zur Bedeutung Bertolt Brechts für Peter Rühmkorf

    Christoph König: Ist die Resemantisierung eine Prämisse der Poesie? Paul Celan und Peter Rühmkorf um 1960

    Hans-Edwin Friedrich: "Alle neu aufgerissenen Klüfte [...] zwischen Kunstglauben und Gesellungstrieb magisch übertönend" : Peter Rühmkorfs Variationen auf ein Thema von Friedrich Gottlieb Klopstock (1959)

    Stephan Opitz: Peter Rühmkorf und Walther von der Vogelweide

    Na Schädlich: Eine Farce gegen die literarische Tradition : Peter Rühmkorfs Gedicht Undine

    Roland Berbig: Tempus fugit : Rühmkorfs Fliederbusch-Gedicht : archiviert, nicht ad acta

    Rüdiger Zymner: Rühmkorfs späte Lyrik

    Dieter Lamping: Altern als Problem für Peter Rühmkorf

    Christoph Hilse: Das "bombensichere Liegeplätzchen" : der Nachlass von Peter : Rühmkorf im Deutschen Literaturarchiv Marbach : ein Werkstattbericht

    : Personenregister.

  10. Peter Rühmkorfs Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Engagierte Zeitkritik Main description: Kaum ein anderer zeitgenössischer Lyriker stellte seine Gedichte so sehr in den Dienst engagierter Zeitkritik wie Peter Rühmkorf. In seinen Gedichten verarbeitete er den ökonomischen Tauschwert der Lyrik und... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Engagierte Zeitkritik Main description: Kaum ein anderer zeitgenössischer Lyriker stellte seine Gedichte so sehr in den Dienst engagierter Zeitkritik wie Peter Rühmkorf. In seinen Gedichten verarbeitete er den ökonomischen Tauschwert der Lyrik und die schwindende Bedeutung vergangener Literatur. Rühmkorfs Gedichte sind damit von stupender Gegenwärtigkeit; schon früh wandten sie sich entschieden gegen gesellschaftspolitische Prozesse, deren Ergebnisse die heutige Situation bestimmen: die fortgeschrittene Ökonomisierung von Kultur und Bildung, der Verlust literarischer Tradition. Im Zentrum des Bandes stehen zentrale thematische Aspekte der Rühmkorf’schen Lyrik: Tradition, Ökonomie und politische Kritik.; Promotional text: Kaum ein zeitgenössischer Lyriker stellte seine Gedichte so sehr in den Dienst engagierter Zeitkritik wie Peter Rühmkorf. Er verarbeitete den ökonomischen Tauschwert der Lyrik und die schwindende Bedeutung vergangener Literatur. Die Gedichte sind damit von stupender Gegenwärtigkeit; schon früh wandten sie sich gegen gesellschaftspolitische Prozesse, deren Ergebnisse heute bestimmend sind: die fortgeschrittene Ökonomisierung von Kultur und Bildung, der Verlust literarischer Tradition. Im Zentrum des Bandes stehen zentrale Aspekte der Rühmkorf’schen Lyrik: Tradition, Ökonomie und politische Kritik.; Biographical note: Dr. Hans-Edwin Friedrich ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Barbara Potthast ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin (Array); Potthast, Barbara (Array); Rühmkorf, Peter (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002642; 9783737002646
    Weitere Identifier:
    9783737002646
    RVK Klassifikation: GN 8701
    Schriftenreihe: V&R academic
    Schlagworte: Rühmkorf, Peter; Lyrik; Wirtschaft <Motiv>; Gesellschaftskritik; ; Rühmkorf, Peter;
    Weitere Schlagworte: Rühmkorf, Peter; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 1 Online-Ressource (241 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Der Briefwechsel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph; Opitz, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835316201; 3835316206
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 9999
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter; Briefsammlung 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

  12. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835316201; 3835316206; 9783835327085
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 9999
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter; Briefsammlung 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

  13. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.488.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 8700.2015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Verfasser); Hilse, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316201
    Weitere Identifier:
    9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Eine Ed. der Arno Schmidt Stiftung in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 335 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben