Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 372 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 372.
Sortieren
-
Christliches Gebett/ Vmb zeitlichen Frid/ vnd Göttlichen Schutz/ wider die Feind der Kirchen
So im Hertzogthumb Würtemberg/ durch die Seelsorger/ ihren Zuhörern/ nach allen Predigten; vnd in allen Schulen/ der Jugendt ... So dann in allen Haußhaltungen ... vorgesprochen werden solle -
Eigentliche und gründliche Beschreibung/ deß uhralten heilsamen Minerischen Bads/ bey Lieben-Zell/ im Hertzogthumb Würtemberg
Mit Fürstl. gnädigstem Consens -
Frau Calumnia/ Deß leidigen Teuffels Tochter
Zur Schmach und Schand/ allen höllischen Verleum[m]dern ertzbübischen Lügen-schmiden und Tichtern ; Für alle fromme/ Christliche Wallbrüder/ welche in den Schrancken ihres Beruffs lauffende/ in diser untreuen/ lieb-vergessenen Welt/ gantz unschuldiger Weiß grausamlich verlästert/ verleum[m]det und geneidet werden -
Disquisitio De Sacri Imperii Romano-Germanici Forma & Statu, Adversus Severinum De Monzambano
-
Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ...
1, Die Erste Traur- und Klag-Predigt/ über dem Höchst-leidigen Ableiben Weiland Deß ... Herrn Eberhardi III. Hertzogen zu Würtemberg und Teck/ ... Als Jhrer ... Durchleuchtigkeit ... Leichnamb Den 21. Julii, deß 1674. Jahrs/ in ... Stuttgart/ ... beygesetzet worden / Gehalten von Christophor Wölfflin/ .. -
"Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ...
2, Die Andere Christliche Leich-Predigt/ Als die Fürstliche Leich/ Deß ... Herrn Eberharden/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck/ ... zu Stuttgardten ... Den 19. Julii, im Jahr ... 1674. gehalten / durch Johannem Christophorum Hinghern/ .. -
Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ...
1, Die Erste Traur- und Klag-Predigt/ über dem Höchst-leidigen Ableiben Weiland Deß ... Herrn Eberhardi III. Hertzogen zu Würtemberg und Teck/ ... Als Jhrer ... Durchleuchtigkeit ... Leichnamb Den 21. Julii, deß 1674. Jahrs/ in ... Stuttgart/ ... beygesetzet worden / Gehalten von Christophor Wölfflin/ .. -
Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ...
2, Die Andere Christliche Leich-Predigt/ Als die Fürstliche Leich/ Deß ... Herrn Eberharden/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck/ ... zu Stuttgardten ... Den 19. Julii, im Jahr ... 1674. gehalten / durch Johannem Christophorum Hinghern/ .. -
Kurtze Instruction vnd Bericht Wie in jetzo ein reissender Seuch der Pestilentz beydes præservando mit verwahrung/ vnd curando, so jemand allberait inficiert were
so wol Armes als Reiches sich im Nothfall zuverhalten -
Fürstlich-Neuenstattische Kinder-Freud- und Leid
Als Deß ... Herrn Friderici Augusti, Hertzogen zu Würtemberg und Teckh/ ... Jüngstgebohrner Prinz/ Ludwig Friderich, Nach dem Derselbe Dienstags den 1. Novembris, Anno 1681. ... gebohren ward/ Folgenden Mitwochs Zur Christlichen Tauff gebracht/ Christo einverleibet/ Bald aber leider auff erfolgtes seeliges Hinscheiden/ So geschehen Mittwoch den 9. eiusdem, ... Folgenden Sambstags den 12ten eiusdem, In die Fürstliche Grufft ... gebracht und beygesetzt wurde -
Christliche Landt-Tags Predigt/ Auß der Historia deß Königs Assa/ im andern Buch der Chronica/ am fünffzehenden Capitul/ vers. 9. biß auffs End beschriben
-
Hertzliebender Ehe-Gatten/ Augen-Lust/ und Ehe-Frewd ... Bey Volckreicher ... Leich-Begängnuß ... der ... Frawen Annae Ursulae, Herrn Georg Wagners/ deß H. Reichs-Statt Eßlingen Burgermeisters/ ... Hauß-Ehren; So im Jahr 1610. den 29. Martii ... geboren/ den 17. Februarii jetztlauffenden Jahrs ... dise Welt ... gesegnet/ ... den 20. hernach ... beerdiget worden
-
Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ... -
Christliche Leich-Predig ... Bey ... Leich-Begängnus; Deß ... Herrn/ Johann Ulrich Rümelins ... Iuris-Consulti ... Kirchen-Raths Vice-Directoris, und Kirchen-Kastens Advocati, auch vil-jährigen Ober- Justitz- und Kriegs-Raths/ [et]c. Welcher ... den 25. Septembris, Anno 1679. ... eingeschlaffen/ und ... den 28. ... zur Erden bestattet worden
-
Humanarum Actionum ... Bey ... Leich-begängnuß ... deß ... Herrn Joh. Wendel Pauli, deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... Alten Burgermeisters. So im Jahr Christi 1669. den 12. Martii ... eingeschlaffen ... in der Pfarr-Kirchen zu gemeldtem Eßlingen erkläret/ und ... in Truck befördert
-
Supremum Et Luctuosum Vale, Das ist: Trauriger und letzter Abschied ... Bey ... Leich-begängnus/ Deren ... Frauen Anna Sabina Wallisserin/ geborner Wagnerin/ Seel. Deß ... Herrn Georg Friderich Wallissers/ Alten Stadtschreibers/ anietzo Geheimen Raths ... Haußfrauen. Welche den 14. Decembris, Anno 1670 ... eingeschlaffen/ und den 16. bestattet worden
-
Christliche Leich-Sermon Von Der ungezweiffelten Gewißheit der Lehr unserer Seligkeit ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Johannis Schübelii ... gewesnen Hoffpredigers und Consistorial-Rahts allhier in Stuttgart/ Welcher ... den 31. May ... auß dieser Welt abgefordert/ Sonntags den 4. Iunii ... bestattet worden
-
Christliche Leich-Predig/ Deß ... Herrn/ Johann Melchior Nicolai/ ... Raths/ Abbts/ und General-Superintendentens zu Maulbrunn ... Welcher ... den 24. Septembris, Anno 1675. ... eingeschlaffen/ und ... den 28. ... in sein Ruh-Bettlein eingesencket worden
-
Memoria Püchleriana, Seu Alloquium Consolatorium, Super praematuro, sed beato decessu hac e vita ... Dn. Pauli Ernesti Puchleri a Ringers. &c. Stutgardiae, Anno M. DC. LXXV. die II. Xbris Defuncti, ac in Peristylio Templi Hospitalis VII. die illic sepulti: Ad Alterum Eius Parentem, Virum ... Dn. Tobiam Spindlerum, Sereniss. Wirtemb. Ducis ...
-
Christliche Leich-Predig ... Bey ... Leich-Begängnus Deß ... Herrn/ Nicola Mylers von Ehrenbach/ [et]c. ... gewesenen ... Justitz- und geheimen Regiments-Raths/ auch Consistorial- und Kirchen-Raths Directors, &c. Welcher ... den 10. Octobris, Anno 1677 ... entschlaffen: den 14. diß aber in der Spittal-Kirchen ... in sein Ruhe-Kämmerlein eingesencket wurde
-
Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Der ... Frauen/ Barbara Sophia Deß ... Herrn/ M. Joh. Laurentii Schmidlins/ Special-SuperIntendenten ... allhier/ und Designirten Prälaten zu Herren-Alb Hertzgeliebt-gewesener Hauß-Ehr/ Welche den 5. Novembris ... entschlaffen/ Den 8. ... beerdiget worden
-
Christliche Leich-Sermon ... bey trauriger Begräbnis deß ... Herrn Cunradini Cellarii, Med. Doct. ... Raths/ Hof- und Leib-Medici ... Welcher ... den 15. Octobris, Anno 1678. ... entschlaffen/ und den 18. ... in sein Ruhebettlein gelegt gewesen
-
Centuria Variarum Quaestionum, Oder/ Ein Hundert Fragen/ von allerley Materien und Sachen
Samt Unvorgreifflicher Antwort darauff/ aus Vornehmer und Gelehrter Leute Schrifften genommen/ und gesamlet -
Zuversicht der Glaubigen In aller Noth!
Auß dem 73. Psalmen/ v. 25. und 26. Bey trauriger Leich-Bestattung/ Der ... Mariä Margarethä/ Geborner Bessererin/ Deß ... Herrn/ Constantini Prophali, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Württemberg ... Vogts zu Hewbach ... Ehe-Frauen. Welche ... den 16. May Anno 1668. ... entschlaffen/ und ... den 18. eiusdem ... zur Erden bestattet worden. -
Ehrenrettung Christoff Fahrners Speyrischen Thumbstiffts Schaffners zu Löchgew/ Wider Die genandte Apologi, vielmehr aber lugenhaffte Lästerschrifft/ Johann Rudolph Glaubers
warinn gründlich erwisen/ und an den Tag geben wird/ was sowolen von Glaubers Person/ als seinen ... Künsten zu halten