Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Argumentum. Oder Summarischer Innhalt/ Der Zweyen new-begrieffenen Schau-Spielen
Deren das I. Das standhaffte Gemüth in Frewd und Leid/ zu sampt dem Unbestand zeitlicher Dingen. Das II. Die bekandte Denck-Wort: Ein guter Rath veracht/ Hat öffters Rew gebracht. Vorbilden thut ; ... In hoch-teutscher Sprach ... eingerichtet/ und ... vorgestellet/ auff den ansehnlichen Fürstlichen Schau-Platz in allhiesiger Residentz-Stadt/ Stuttgarten. Als Des ... Herrn Eberhardi, Hertzogens zu Würtemberg und Teck ... Tochter ... Fräulin Christinae Fridericae ... Mit dem ... Herrn Albrecht Ernsten/ Grafen zu Oetingen/ [et]c. Den 28. Monats-Tag Maii deß lauffenden 1665. Jahrs/ dero Fürstl. Beylagers-Fest erfrölich begangen -
Argumentum. Oder Summarischer Innhalt/ Der Zweyen new-begrieffenen Schau-Spielen
Deren das I. Das standhaffte Gemüth in Frewd und Leid/ zu sampt dem Unbestand zeitlicher Dingen. Das II. Die bekandte Denck-Wort: Ein guter Rath veracht/ Hat öffters Rew gebracht. Vorbilden thut ; ... In hoch-teutscher Sprach ... eingerichtet/ und ... vorgestellet/ auff den ansehnlichen Fürstlichen Schau-Platz in allhiesiger Residentz-Stadt/ Stuttgarten. Als Des ... Herrn Eberhardi, Hertzogens zu Würtemberg und Teck ... Tochter ... Fräulin Christinae Fridericae ... Mit dem ... Herrn Albrecht Ernsten/ Grafen zu Oetingen/ [et]c. Den 28. Monats-Tag Maii deß lauffenden 1665. Jahrs/ dero Fürstl. Beylagers-Fest erfrölich begangen -
Catechismus-Hand/ Das ist: Eine Christliche Predigt/ über die fünff Haubtstück deß heiligen Catechismi/ an den fünff Fingern der Hand
-
Die Fünff Brüder Deß Reichen Manns/ Luc. 16.
-
Kinder-Postill/ Das ist: Christ-eiferige Ubung der waaren Gottseligkeit
Durch den vermehrten/ so wol Lutherischen/ als Brentzischen Biblischen Catechismum/ wie auch durch die gantze H. Schrifft/ von einem Bibel-Buch zum andern/ in unterschiedliche Theil etlich hundert außerlesener Hertz- und Trost-Sprüch/ Stoß- und Reimen-Gebettlein/ also abgetheilet; Daß ein lesendes Kind dieselbe ohne Mühe begreiffen/ und zu seiner ... Wolfahrt und Seligkeit/ im Lauff seines Christenthumbs begreiffen kan ; Hiebevor den Lymburgischen/ nachgehends aber auch den Eßlingischen 4. Teutschen und Lateinischen Schulen/ zum besten/ ... in dise Form gebracht -
Standhafftes Gemüth/ in Frewd und Leid/ Zu sampt dem Unbestand äusserlicher Dingen
Auff gnädiges Anbefehlen ... vorgestellet/ in einem Schaw-Spiel/ Warinnen zugleich unter frembden Namen/ und Erfindungen/ beschrieben/ die Fürstliche Aufferziehung/ Vermählung/ Abschied/ von den Fürstlichen Eltern/ und ein Theil deß geführten Lebens-Lauffs Der Durchlenchtigen Princessin Philosetten/ [et]c. Geborner Hertzogin auß Braband/ [et]c. ; [Als Deß ... Herrn Eberharden/ Hertzogens zu Würtemberg und Teck ... Fräulin Tochter. Die auch Durchleuchtige ... Christina Friderica, Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Mit deme ... Herrn Albrecht Ernsten/ Grafen zu Oetingen/ [et]c. Den 28. Monats-Tag Maii ... deß jetzt lauffenden 1665. Jahrsdero Fürst-löbliches Beylager-Fest in allhiesiger Residentz-Stadt Stuttgart erfrölich begiengen] -
Argumentum. Oder Summarischer Innhalt/ Der Zweyen new-begrieffenen Schau-Spielen
Deren das I. Das standhaffte Gemüth in Frewd und Leid/ zu sampt dem Unbestand zeitlicher Dingen. Das II. Die bekandte Denck-Wort: Ein guter Rath veracht/ Hat öffters Rew gebracht. Vorbilden thut ; ... In hoch-teutscher Sprach ... eingerichtet/ und ... vorgestellet/ auff den ansehnlichen Fürstlichen Schau-Platz in allhiesiger Residentz-Stadt/ Stuttgarten. Als Des ... Herrn Eberhardi, Hertzogens zu Würtemberg und Teck ... Tochter ... Fräulin Christinae Fridericae ... Mit dem ... Herrn Albrecht Ernsten/ Grafen zu Oetingen/ [et]c. Den 28. Monats-Tag Maii deß lauffenden 1665. Jahrs/ dero Fürstl. Beylagers-Fest erfrölich begangen -
Deß Hertzogthumbs Würtemberg Salpeter-Ordnung
Von Gottes Gnaden/ Eberhard/ Hertzog zu Würtemberg und Teck/ Graf zu Mömpelgart/ Herr zu Heidenheim. Entbieten allen und jeden ... Unser Gnad und alles Guts zuvor/ und fügen euch zu vernemmen/ wiewolen Wir in Anno 1652. die gar alte vor vielen Jahren auffgerichte Salpeter-Ordnung/ wie es mit dem Salpetergraben/ in Unserm Hertzogthumb gehalten solle werden/ widerumb revidiren lassen ... ; [Geschehen in Unserer Residentz-Stadt Stuttgarten/ den eilfften Ianuaii, Anno Sechzehenhundert Sechszig Fünffe] -
Catechismus-Hand/ Das ist: Eine Christliche Predigt/ über die fünff Haubtstück deß heiligen Catechismi/ an den fünff Fingern der Hand
-
Catechismus-Hand/ Das ist: Eine Christliche Predigt/ über die fünff Haubtstück deß heiligen Catechismi/ an den fünff Fingern der Hand
-
Glücks-Werckmeister