Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 925 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 925.

Sortieren

  1. Teutsches Lese-Büchlein
    Darinnen zu finden I. Der Catechismus Lutheri/ sammt der Auslegung. II. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen. III. Der kurtze Bericht/ von etlichen sonderbahren Göttlichen Wohlthaten/ und andern Lehr-Puncten/ auch deroselben Christlichen Gebrauch. IV. Etliche Biblische Sprüche/ in gewisse Capitel eingetheilet. V. Die Fest-Fragen D. Bartholomaei Rosini. VI. Die drey Häupt-Symbola/ neben etlichen Gebethlein. Und VII. Der Abdruck unterschiedlicher ABC/ zu nützlicher Schreibens-Ubung zu gebrauchen/ sam[m]t dem Ein mal Eins. Für die Schulen im Fürstenthum Gotha
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Reyher, [Gotha]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001113
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reyher, Andreas; Luther, Martin; Rosinus, Bartholomaeus; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [144] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Als ursprüngl. Hrsg. gilt Andreas Reyher

    Signaturformel: A-S8

  2. Teutsches Lese-Büchlein
    Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001113
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Luther, Martin; Rosinus, Bartholomaeus; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [144] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-S8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MEININGEN/ Zufinden bey Niclaus Hassert/ F.S. Buchdr. - Im Kolophon: Gedruckt im Jahr Christi 1684.

  3. DE || SCHVVENCK=||FELDISMO.|| DOGMATA ET ARGVMEN-||ta, cum succinctis solutionibus,|| Collecta per || D. IOHANNEM VVIGANDVM,|| Episcopum Pomezaniensem.|| Cum indice ... ||(Judicium oder Vrteil von der || Stenckfeldischen Schwermerey/ der ge=||trewen Diener Christi in der Kirchen zu Braun=||schweig vnd Hannober.||)

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alv.: Dg 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenz, Johannes (Beitr.); Capito, Wolfgang (Beitr.); Luther, Martin (Beitr.); Schwenckfeld, Caspar (Beitr.); Bärwald, Zacharias; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: LIPSIAE || ZACHARIAS BERVVALDVS IMPRIMEBAT.|| Anno || M.D.LXXXVI.||(Impensis Hen-||ningi Grosij Bibl.||)
    Umfang: [8] Bl., 392 S., [6] Bl., D, 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Brenz, Johannes d.Ä.; Capito, Wolfgang Fabricius; Luther, Martin; Schwenckfeld, Kaspar aus Ossig

    Judicium oder Urteil von der stenckfeldischen Schwärmerei der getreuen Diener Christi in der Kirchen zu Braunschweig und Hannover Judicium. (VD16 J 1037)

  4. Von Ketzeren. Ob man auch die verfolgen/ oder wie man mit jnen handlen solle/ des D. Martinj Lutherj vnnd Johann Brentij/ auch anderer viler der alten vnd vnserer zeyten glerten meinung vnnd bericht.
    Ein Büchlein in diser schwerer zeyt gantz notwendig alle[n] menschen/ sonderlich den vorstenderen vnd Oberkeyten ...
    Erschienen: [ca. 1555]
    Verlag:  [Fries], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.19 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Châteillon, Sébastien; Brenz, Johannes; Luther, Martin; Fries, Augustin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 110 Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Zusammenstellung der Texte durch Sébastien Châteillon, der sich in der längeren Einleitung mit dem Pseud. Martinus Bellius nennt

    Signaturformel: A-O8 (Bl. O7 u. O8 leer)

    Unfirmierter Druck; nach Typen und Ausstattung von Augustin Fries in Strassburg hergestellt

  5. Luthers Tischreden in der Mathesischen Sammlung
    aus einer Handschrift der Leipziger Stadtbibliothek
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000533
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000533
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kroker, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Aus den Schriften der Königlich-Sächsischen Kommission für Geschichte : [7]
    Schlagworte: Luther, Martin; Mathesius, Johannes; ; Stadtbibliothek Leipzig; Luther, Martin;
    Umfang: XXII, 471 S., bis 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Henning: Faustbibliographie, Bd. 1, Nr. 720

  6. Erklerung Des Ersten Buchs Moysis/ Durch alle Stück des heiligen Catechismi gezogen/ Mit anmerckung/ wie man weiter suchen vnd finden kan/ in allen Schrifften D. Lutheri richtige außlegung
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Albrecht, Rostock ; Müllman

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001017
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barnimus (Widmungsempfänger); Bugslaf (Widmungsempfänger); Casimir (Widmungsempfänger); Philippus Julius (Widmungsempfänger); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Albrecht, Lorenz; Möllemann, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, a4, B-K4 (B2statt I2)

  7. Schrifftmäßiger und Gründlicher/ Das ist: Lutherischer Gegenbericht Auff den jüngst zu Güstrow in den Druck beföderten ungründlichen Calvinischen Bericht
    Wovon eigentlich die Sache zwischen denen/ also ubel genanten Lutheranern/ und Calvinisten hange? ; Christo/ dem Mund der Warheit/ zu Ehren/ und den Einfältigen zum Unterricht
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Berger, Wittenberg ; Boreck

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001017
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippus Iulius (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Calvin, Jean; Berger, Clemens; Boreck, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 71 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt durch Augustum Boreck/ Jn Verlegung Clement Bergers/ Anno 1620.

  8. Biblia, Das ist: Die gantze H: Schrifft, Altes und Neues Testaments/ Teutsch/ Herrn Doctor Martin Luthers S.
    Autor*in:
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001061
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001061
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Saubert, Johannes; Glaß, Salomon; Dilherr, Johann Michael; Johannes Wilhelmus Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Osius, H. (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl., 938 S., 32 S., [1] Bl., S. 939 - 1221, [1], VI Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 6 Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:053178Y (Abweichungen im Kupfert., Stellung d. Bogensign. A2 dort unter RR von "HERR") und VD17 32:657778M (Abweichungen im Umfang; dort weiterf. Kustode "Das" auf S. 938 - hier mit Kustode "Anhang")

    Paginierfehler: S. 119 statt 519; 1164 statt 1194

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Söhne. MDCXCIII. - Auf dem Kupfert.: Nürnberg Gedruckt und Verlegt durch Johann Andreä Endters Seel. Söhne

  9. Johans. Von Gottes Gnaden Hertzog zu Sachsen/ Landgraff in Düringen/ Marggraff zu Meissen und Fürst zu Hennenbergk etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1605]
    Verlag:  Braun, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001065
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001065
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann; Braun, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 38 x 25 cm. - Satzspiegel: 30,1 x 14 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ bey Greger Braun.

  10. Die Rechten Gläser In Die Alte Brill/ Uber den zu jüngst außgegangnen Evangelischen Augapffel
    Verschafft und eingesetzt vormittels zweyer Theologischen Tractätlein. Als das Erste. Wieder das Pabsthumb zu Rom vom Teuffel gestifft. Das andere. Beweiß auß den Schrifften der alten Vorfahren/ das der Bapst zu Rom/ und sonst kein ander der Antichrist sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001076
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001076
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Hunnius, Aegidius; Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 136 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 12:121988G (abweichende Schreibweise in den enth. Werken)

    Streitschrift gegen: Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias: Nohtwendige Vertheidigung, des heiligen Römischen Reichs evangelischer Chur-Fürsten und Stände AugApffels

    Verf. des 2. enth. Werkes in Vorr. genannt

    Enth.: Wider das Bapsthum[m] zu Rom/ vom Teuffel gestifft / Doct. Mart. Luth. - Enth.: Theologischer Tractat: Darinnen der Beweiß auß den Schrifften der alten Vorfahren/ daß der Bapst zu Rom/ und sonst kein anderer/ der Antichrist sey / [Egidius Hunnius]

  11. Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
    Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Autor, [Leipzig] ; Bielke, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001088
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001088
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Schwimmer, Jo. Mich. (Beiträger); Müllerus, Philip. (Beiträger); Bechmann, Frid. (Beiträger); Niemann, Sebastianus (Beiträger); Köber, Christianus (Beiträger); Frischmuth, Joh. (Beiträger); Zinck, Joh. Adam. (Beiträger); Brendel, Johann; Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 504 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: In Verleguug des Autoris. Zu finden bey Johann Bielken/ Buchh. zu Jena. Anno 1673.

  12. Sechs Propheten H. Schrifft/ Nemlich: Daniel/ Obadias/ Jonas/ Micha/ Haggai/ und Malachias/
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Berger, Wittenberg ; Müller

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001149
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001149
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Berger, Clemens; Rab, Bechtold; Müller, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl., 568 S., [12] Bl., 552 S., [7], [4] Bl., 175 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit: 1:021045G (Druckvariante, Abweichungen auf dem Titelblatt, Stellung der Zeilen)

  13. Die thränende Sterblichkeit und Jauchzende Seeligkeit Zu unterthänigsten letzten Ehren und unvergeßlichen Gedächtnüs Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns Hn. Bernhards des Jüngern/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Bey der über Sr. Hochf. Durchl. frühen Absterben Von gesambter Fürstl. Universitaet zu Jena angestellten Trauer-Handlung und gehaltener Lob-Rede/ Den XXXI. Jenner/ des M. DC. XCV. Heyl. Jahres in zweyen Klage- und Trost-Oden vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Müllerische Schrifften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Müller, Anna Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  14. Hoffleben/ Und sonst der Weltschlag und händel/ wie Untrew regniert: Reimenweiß/ vor Siebentzig Neun Jaren/ von Johann Morßheim/ beschrieben
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringer, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Textor, Johann; Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Hön, Phil. Henr. (Widmungsempfänger); Schickhart, Jacob (Widmungsempfänger); Jun., Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schweitzer, Peter (Widmungsempfänger); Johann; Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 71 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 67 [i.e. 66] und S. 66 [i.e. 67]

  15. Der Psalter Des heiligen Königs und Propheten Davids
    Fleißig übersehen/ Und mit neuen anmuthigen kurtzen Summarien/ Darunter die Reimweise jedesmal Den Nahmen Jesus Am Anfang der Zeilen halten und fürstellen; Nebst einer Vorrede und Anweisung/ auch etlichen Gebeten: Sonderlich zum Brauch der lieben Jugend herfür gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Reinhold, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001132
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Reinhold, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [240] Bl., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt und verlegt von Justus Reinhold sel. Wittwe; im Durchgange des Rathhauses zu bekommen/ Anno 1700.

  16. Freuden-Gedichte/ Welches Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm/ Hertzoge zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... Nach höchst-rühmlich ... der wollöblichen Universität Jehna geführten Regiment Ihrer ... Durchlauchtigkeit ... Hn. Söhne ... Herrn Bernhards/ und Herrn Friederichs/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... Daß Ihr. ... Durchl. ... theils dero Hn. Söhne zu Haüptern und Regenten uns fürzusetzen/ Gnädigst vergönnen; theils auch/ die schwere Last des Regiments auff sich zu nehmen/ und/ nechst ... zu führen/ gnädigst belieben wollen/ Zu Unterthänigster Dancksagung/ bey einer Nacht-Music ... überreichet von denen itziger Zeit alhier Studirenden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Nisius, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Bernhard; Friedrich; Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  17. Fürstlich-Kluge Raths-Wahl/ Welche Als von Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Der HochEdle/ ... Hr. Friederich Hoßfeld/ J. U. D. Bißhero in Gotha ... gewesener Hoch-Fürstl. Ober-Vormundschaffts-Commissarius, ... Zum Hof- und Justitien/ auch Consistorial-Rath ... erwählet worden/ Zu einer ... Gratulation Anlaß geben solte ... Tobias Antonien, Derer Rechten Beflissenen aus Saltzungen
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoßfeld, Friedrich; Bernhard; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  18. Lutherthum vor Luthern/ Oder Das alte Evangelische durch Lutherum erneuerte Christenthum und Sas neue Römische durch Lutherum auffgedeckte Pastthum
    Durch gründliche Beantwortung Dreyer von P. Arnoldo Engeln Soc. J. ausgestreueten Fundamental-Fragen wider die Lutherische Religion
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hübner, Dreßden ; Stremel, Pirna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001159
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001159
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Angelus, Arnoldus; Roth, Joh. Joachim (Widmungsempfänger); Stiel, Hanns Adam (Widmungsempfänger); Kreß, Benedictus (Widmungsempfänger); Nester, Philipp erhard (Widmungsempfänger); Schol, H. I. (Beiträger k.); Luther, Martin; Hübner, Martin Gabriel; Stremel, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 449 S., [14] Bl, 1 Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Martin Gabr. Hübner/ Buchhändler in Dreßden/ PJRNA/ druckts Joh. Heinr. Stremel/ 1684

  19. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 23,4 x 30,5 cm

  20. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden unsern/ und ... unserer ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann-Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und insgemein allen unsern Unterthanen/ und Erbschutzverwandten/ unsern Gruß ... Und ist Ihnen unverborgen/ aus was erheblichen Ursachen ... Herr Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... hiebevor ... angeordnet/ daß eine absonderliche freywillige Collecte und milde Beysteuer/ des Jahres viermahl ... durch gewisse Personen/ von Hauß zu Hauß eingesamlet ... So Haben Wir doch/ nicht ohne ... Mißfallen/ vernehmen müsssen/ daß ihrer viel nicht allein gar ein geringes/ und etzliche Pfenninge/ quartaliter hierzu bißhero beygetragen/ sondern auch fast keinem armen Mit-Christen vor den Thüren mehr etzwas geben ... Als haben wir solchen nicht nachsehen können/ sondern mit Wissen/ Raht und Willen obhochgemelder ... Brüder ... voriges Patent erneuern und wiederholen wollen ...
    So geschehen Weinmar zur Wilhelmsburg am 4. Junii/ Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
  21. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...Entbieten allen und jeden unsern und derer ... Gevattern/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ wie auch unsers unmündigen ... Vetters/ Wilhelm Augustus ... Hertzoge[n] zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum Weimar ... unsern ... Gruß und fügen ihnen hierdurch zu wissen ... daß ... allbereit einige Officirer und Kriegsbediente/ wo nit öffentlich/ jedoch in geheim ... das junge unverständige Gesinde/ zu Annehmung dergleichen Kriegsdienste zu bereden ... Als befehlen wir vor uns und ... Herrn Brüdern ... hiermit ... ernstlich/ daß niemand/ ohne vorgehend Unser/ sonderliches Vorwissen/ und gnädigste Zulassung/ in fremdber Herrschafft Dienste/ Erwerb und Bestallung sich bereden/ annehmen/ noch gebrauchen lassen ... sollen ...
    Uhrkundlich ... besiegelt/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9. Januarii Anno LXXI
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 18,3 x 30,8 cm

  22. Von Gottes Gnaden Wir Johan Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülig Cleve und Berg ... Unterthanen ... zuwissen: Ob wol zu mehrenmahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbahre Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholze vergreiffen/ noch dasselbe öffentlich oder heimlich abstehlen und wegtragen solle ... doch die Floß-Beamte berichtet/ und sich ... beschweret/ wie etliche der unsern/ jedoch mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten ... Begehren demnach vor uns/ und ... unsere ... Brüdere ... und einen jeden ... sie wollen nach Inhalt ... voriger Mandaten auch dieses Edicts/ den jenigen/ welche unter ihnen und ihrer Verwaltung an dem Ilmenstrohm/ gesessen/ auferlegen/ nicht allein sich des Holtzes ... zuenthalten ... sondern auch unsern Floß-Dienern aller Orthe gute Förderung erweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den [ ] Martii
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1665]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    Format: ca. 34 x 39,5 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 29,2 cm

  23. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 18,5 x 26,5 cm

  24. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Wilhelm; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Monatstag fehlt im Druck

    Format: ca. 34 x 18,5 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 12,5 cm

  25. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Fügen hiermit Unsern/ und der Durchleuchtigsten ... Fürsten/ Unser ... geliebten Brüder und Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... und in Summa allen Unsern ... Unterthanen und Dienern ... zuwissen: Ob wohl zu mehren mahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbare Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholtze vergreiffen ... solle ... mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 5. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001168
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 35,5 cm . - Satzspiegel: 19 x 29,7 cm