Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 203.

Sortieren

  1. Des durchleuchtigen hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrichs des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg [et]c. Erhebliche/ ergrünte/ warhafftige/ ... Quadruplicae/ wider des gottlosen, ... abtrinnigen Kirchenraubers/ vnd vermaledeiten boshafftigen Antiochi/ ... der sich Hansen Friderichen/ Hertzogen zu Sachsen nennet/ erdicht/ ... Lesterbuch/ welchs er ... Anno 1541 ... wider gemelten Hertzogen Heinrichen ausgegossen hat/ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1541
    Verlag:  Rüdem, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 10 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Johann Friedrich; Rüdem, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [79] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt zu Wulffenbüttel durch Hennigk Rüdem. M. D. XLI.

  2. Bekentnus vnd clag hertzog Heinrichen von Braunschweigs des Jüngern aller seiner hendel, vnd wie er seine sachen hinfort anzustellen gedencket
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1545]
    Verlag:  [Lotter], [Magdeburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 10 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Lotter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Ercheinungsangaben ermittelt nach VD 16

  3. Dialogvs|| Oder gesprech wider ein|| vermeinte vngeschickte Expostulation|| oder Straffschrifft Satanæ des Für-||sten dieser welt/ mit Hertzogen Hein-||richen zu Braunschweig/ aus be-||uelch des Landgrauen zu|| Hessen gehal-||ten.|| M.D.XLI
    Autor*in:
    Erschienen: 1541
    Verlag:  [Rüdem], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.10 Jur. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Lening, Johannes; Rüdem, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erwiderung auf eine Schrift von Johannes Lening

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der StB Braunschweig

    Signaturformel: A - E4

    Erscheinungsvermerk erm. nach VD 16 Abt. III

  4. Dialogvs || oder gesprech wider ein || vermeinte vngeschick=||te expopostulation oder straff=||schrifft Satanæ des Fürsten || dieser welt/ mit Hertzo=||gen Heinrichen zu || Braunschweig || aus beuelch || des Land=||gra=||uen zu|| Hessen gehalten.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1541
    Verlag:  [Rüdem], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3032 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Lening, Johannes; Rüdem, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erwiderung auf eine Schrift von Johannes Lening

    Erscheinungsvermerk erm. nach VD 16 Abt. III

  5. Wie es vns zu Wittemberg in der Stadt gegangen ist, in diesem vergangen Krieg, bis wir, durch Gottes gnaden, erlöset sind, Vnd vnser hohe Schule, durch den Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd herrn, Herrn Moritzen, Hertzogen zu Sachssen, des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschahl vnd Churfürsten, Landgrauen in Döringen, vnd Marggrauen zu Meissen, vnsern genedigsten Herrn, widerumb auffgericht ist
    Warhafftige Historia
    Erschienen: 1547
    Verlag:  Creutzer, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.10 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Kreutzer, Veit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: M.D.XLVII. - Kolophon: Gedruckt zu Wittemberg, Durch Veit Creutzer. M.D.XLVII.

  6. Newe Zeittung. Ware vnd gründtliche anzeigung vnd bericht, in was gestalt, auch wenn, wie vnd wo, Hertzog Johann Friedrich, geweßner Churfürst zu Sachssen, von der Röm. Keis. Maie. neben Hertzog Moritz zu Sachssen [et]c. am sontag Misericordia D[omi]ni der do was der xxiiij. tag April, Erlegt vnd gefangen worden ist.
    Autor*in: Baumann, Hans
    Erschienen: 1547
    Verlag:  Bapst, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.10 Theol. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Moritz; Bapst, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Anno Salutis 1547. Kolophon: Gedrückt zu Leipzig durch Valentin Bapst.

  7. Reformation vnd Ordnung vnser von Gottes Gnaden Heinrichen vnd Wilhelmen der Jüngern gebrüdern/ Hertzogen zu Brunschweig vnd Lünenburg/ so wir in etlichen gemeinen sachen vnsern Vnterthanen zu wolfart vnd gutem haben gemacht/ Anno 1564
    Autor*in:
    Erschienen: 1564
    Verlag:  [Rhau], Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 42 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [40] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg. Anno 1564. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Georg Rhau Erben

  8. Des Durchleuchtigen|| Hochgebornen Fürsten vnd herrn/|| herrn Ernsten/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüne-||burg [et]c. Warhafftiger bestendiger gegenbericht/ wider|| Hertzog Heinrichs zu Braunschweig vnd Lüneburg/|| vnd seiner Hoffrethe zu Wulffenbüttel/ vermeinten vn-||gegründten bericht/ als er in seinem schmehlichen Aus-||schreiben/ wider den Churfürsten zu Sachssen [et]c. Vnd|| den Landgrauen zu Hessen [et]c. vnd die Hoffrethe in jren|| ausgegangen sendebrieffen/ der Fürstlichen/ hoch/ Ober/ vnd gerechtigkeit halber|| an der Stad Braunschweig/ gethan haben/ ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1540]
    Verlag:  [Klug], [Wittenberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 9 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Heinrich; Klug, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [37] Bl., 1 Faltbl., Titelholzschn., 1 graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    [F.] - Auch Var. ohne Errata (Bl. 37 unbedr.)

    Fingerprint nach Ex. der SBB u. HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A - H4, I2, K4, [K4 weiss]

    Erscheinungsjahr ermittelt: VD 16. - Nach Typen und Ausstattung in Wittenberg bei Josef Klug gedruckt

  9. Ein kurtz vnderricht/ Wie/ vnd in was gestalt sich alle Priester im Fürstenthumb Braunschweig sollen halten/ in ausspendung vnd verreichung des Hochwirdigsten/ Heiligsten Sacraments Leibs vnd Bluts vnsers Herrn Jhesu Christi: Vnd was die Prediger/ Beichtvetter vnd Pfarherrn dem Volck von diesem Sacrament sollen fürhalten vnnd jnen fleissig einbilden
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 1567
    Verlag:  [Horn], Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 7 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wulfenbüttel. Anno Domini M. D. LXVII. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Konrad Horn

  10. Furtrag/ Supplication/ Bit vnd Erbieten/ so der Durchleuchtig hochgeborn Fürst vnd Herr/ Herr Heinrich der Jünger Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg etc. ... zu Regenspurg/ auff gehaltnem Reichstage am zehenden tag Junij/ Anno etc. xlj wider beide Cur vnd Fürsten/ Sachssen vnd Hessen/ gethan vnd ubergeben hat ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1541
    Verlag:  Rüdem, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 102 Jur. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Rüdem, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erschenungsveermerk im Kolophon: Gedruckt zu Wulffenbüttel durch Henningk Rüdem M. D. XLI.

  11. Arboretum Mathematicum
    Darinnen zu befinden: Himmels-Figuren Und Geburts-Stunden/ Hoher Häupter/ Auch außgerechnete Finsternüße/ Sonnen- Mond- und Sternen-Uhren/ Astrologia, Themata und richtig calculirte Longitudines & Latitudines Der Städte des Churfürstenthums Sachsen
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Schröder, Wilhelmb (Zensor); Leopold Wilhelm, Graff zu Königsegg (Zensor); Leopold, Römischer Käyser (Zensor); Wilhelmi, Johann Christian (Zensor); Friesen, Carl F.H. von (Zensor); Johann Georg der Andere (Zensor); Romstet, C. (Beiträger k.); Höckner, J. C. (Beiträger k.); Schibling, C. E. (Beiträger k.); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., XXXXVI S., [1] Bl., 41 S., [1] Bl., S. 42 - 311, [2] Bl., S. 312 - 435, [2] Bl., S. 436 - 663, [7] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2], a - c4, A - F4, [1], A - E4, F2, G - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Rrrr4, Ssss3. - Seitenzählung beginnt verso mit S. 1

    Enth. mit vollständigem Titelblatt: Himmels-Figuren Und Geburts-Stunden/ ... Hoher Potentaten/ Käyserlicher/ Königlicher/ Chur- und Fürstlicher Personen/ Printzen und Printzeßinnen/ [et]c. / ... Auffgesetzt ... von ... Tobias Beuteln ... 1669. - Enth. mit vollständigem Titelblatt: Gnomonica Oder Horologia Solaria, Lunaria, & Sideralia, Sonnen- Mond- und Sternen-Uhren / Beschrieben Von ... Tobias Beuteln ... 1667. - Enth. mit vollständigem Titelblatt: Astrologia sana, licita & Naturalis, Oder Heilsame/ zusätzliche/ und natürliche Astrologia, Und Kurtzer Inhalt und Beschreibung derselben / ... In Megacosmo und Microcosmo Vorgestellet: Von ... Tobias Beuteln ... 1668. - Enth. mit vollständigem Titelblatt: Themata Oder Auffrichtung Der Himmels-Figuren : Wie darmit umbzugehen/ Und Was davon zu halten sey/ Sampt denen Directionibus und etlichen andern Zur Astrologiae iudiciariae gehörigen Sachen / Beschrieben Von ... Tobias Beuteln ... 1668

    Vorlage unvollständig: nur bis S. 271 digitalisiert

  12. Warhaffter Summarischer Articulierter Außzuge/ Von der Capitulation des abgeredten Fridens/ zwischen Künig Philippen zu Hispanien ... Vnd Künig Heinrichen zu Franckreich ... Welchermassen derselb Friden ... am dritten Aprilis diß 59. Jars ... beschlossen worden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Mayer, Dillingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 2190 (35)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Heinrich; Mayer, Sebald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl., 1 Ill. (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15· 59.|| ... - Am Ende: Getruckt zu Dilingen/ durch Sebaldum Mayer.

  13. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Philipp (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl.

  14. [Stammbuch Johann Reichard]
    Erschienen: [1641-1650]

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner im Jahr 1642. in Cremnitz, Crenburg, Cracau, Siena, Catania, Königsberg. im Jahre 1643. in Danzig, Genua, Kiel, Padua, Lion, Montpellier. im Jahre 1644. in Paris, Leyden, Oldenburg, Dillmenhorſt. im Jahr 1646. in Altenburg. im Jahr 1648. in Güſtrow, Wolfenbüttel, Wittenberg, Herzberg. im Jahr 1650. in Anſbach und Sulzbach. ſodann befindet ſich pag. 121. ein Blatt d.d. Nürnberg, den 4. Feb. 1713. wo dieſes herkom̄e, oder hingehöre, bin ich nicht belehrt. pag. 77. iſt eine Zeichnung, mit der Feder verfertigt. Pag. 96 wieder, Pag. 119 abermahl" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3v, 5r-v, 11-12). - Von Blättern 39, 40, 42, 45, 52, 53, 57, 58, 61, 153, 160, 207 Wappen herausgeschnitten; nach Bl. 21, 223 je zwei Bl., nach 74 vier Blätter, nach 129, 158, 204 je ein Bl., nach 157 drei Blätter herausgeschnitten; 46, 167 je zur Hälfte abgeschnitten (Textverlust). - Enthält 176 Eintragungen; Numerierung von Wagner. - Ein Eintrag Nürnberg, 4. Febr. 1713 von Johann Georg Paul Albert Eckberg aus Lonnerstatt. Beiträger [u.a.]: Anna Catharina Constantia <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Anna Catharina Constantia <Polen-Litauen u. Schweden, Prinzessin>]; Christian <Sachsen-Merseburg, Herzog>; Christian August <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf>; Christian I. <Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf>; Eduard <Pfalz, Pfalzgraf>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Friedrich III. <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog>; Friedrich Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Hedwig <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Hedwig <Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinzessin>]; Henriette Marie <Pfalz, Prinzessin>; Johann <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog u. Bischof zu Lübeck>; Johann Friedrich <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Katharina Charlotte <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf>; Louise Hollandine <Pfalz, Prinzessin>; Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Philipp Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Sophie <Pfalz, Prinzessin>; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Bülow, Victor von; Bülow, Johann von; Anton Günther <Oldenburg u. Delmenhorst, Graf> Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ansbach, Danzig, Delmenhorst, Den Haag, Genua, Gottorf, Güstrow, Herzberg, Innsbruck, Innsbruck, Kiel, Krainburg, Kremnitz <Kremnica, Körmöcbánya>, Oldenburg, Orléans, Padua, Paris, Roth, Schwerin, Siena, Sonderburg, Stettin, Sulzbach, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantia (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian August (Beiträger); Christian (Beiträger); Eduard (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Hedwig (Beiträger); Henriette Marie (Beiträger); Johann (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Catharina Charlotte (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Luise Hollandine (Beiträger); Moritz (Beiträger); Philipp Wilhelm (Beiträger); Sophie (Beiträger); Wolfgang Wilhelm (Beiträger); Bülow, Victor von (Beiträger); Bülow, Johann von (Beiträger); Anton Günther (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 227 Bl., Ill., 10,3 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Reichard: Sekretär, mit Grafen und Herzögen auf Reisen

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, Eckfleurons, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "I R || 1641" Goldprägung, Vorderdeckel, außen und in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  15. Leichpredigt Vber der Fürstlichen Leich vnd Begrebnuss des Durchleutigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Heinrichen des Jüngern, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg, etc. ...
    welcher dieses jetztlauffenden 1568. Jars, am 11. Montas tage Junij, zwischen 7. vnd 8. vhren, auff den abendt, in wahrem erkantnuss vnd bekantnuss Christi, vnd anruffung seines Namens, seliglichen in Gott entschlaffen, vnd aber darnarcher am 12. Julij Christlichen vnd Fürstlichen, zu Wulffenbüttel ist begraben worden ; Gehalten zu Wulffenbüttel am obgemelten xii. Julii
    Autor*in: Ulner, Petrus
    Erschienen: 1568
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Horn, Wulffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E921
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E921
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E921
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nicht verwechseln mit VD16-U82: dort lautet die Jahreszahl im Impressum: 1568 !!
    Umfang: [39] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Leichenpredigt Heinrich <Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog>

    Aufnahme nach: VD16-U81

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wulffenbüttel, durch Cunradum Horn. M.D.LXVIII

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E921 : 42x

  16. Vnser von Gottes Gnaden Heinrichen vnd Wilhelmen der Jüngeren, Gebrüder, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg Hoffgerichts Ordnung
    Wie es vor demselbigen, auch sunst vor den Untergerichten in unserem Fürstenthumb Lünenburg mit Process und sunst solle gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1564
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Rhaw, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1493
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-622 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1493
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1493
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1493
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1493
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1493
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [59] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-B7294

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg. 1564. Kolophon: Gedruckt zu ..., durch Georgen Rhawen Erben

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1493 : 45x

  17. Reformation vnd Ordnung vnser von Gottes gnaden Heinrichen vnd Wilhelmen der Jüngern gebrüdern, Hertzogen zu Brunschweig und Lünenburg
    so wir in etlichen gemeinen sachen vnsern Vnterthanen zu wolfart vnd gutem haben gemacht, Anno 1564
    Autor*in:
    Erschienen: 1564
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Georg Rhau], Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1493-E1494
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-622 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1493-E1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1493-E1494
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1493-E1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1493-E1494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1493-E1494
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1493-E1494
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1493-E1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1493-E1494
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [40] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-B7303

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg. Anno 1564

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1493-E1494 : 45x

  18. Christliche vnd nützliche Erklärung Des Spruchs, so geschriben stehet in dem ersten Buch Samuelis in dem andern Capitel im dreissigsten Vers: Die mich ehren, die wil ich auch ehren: Welche aber mich verachten, die sollen wider verachtet werden
    Welche bey begrebnis des Hoch: Wolgebornen Graven vnd Herren, Herren Johannem des Eltern, Graven zu Naßaw Catzenelnbogen, Vianden vnd Dietz, Herren zu Beilstein [et]c., dessen Gnaden den 8. Octobris, morgens vmb zwo vhr in den Herren selig entschlafen, den 28. gemeldtes Monats zu Dillenberg in Versamlung viler Graven vnd Grävinnen, Adelspersonen vnd grosser menge volcks geschehen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Christoph Corvinus], Herborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1618
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-693 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1618
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1618
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1618
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1618
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 64 S., [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Festschrift Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Herborn in der Graffschaft Naßaw Catzenelnbogen [et]c. Anno 1606

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1618 : 40x

  19. Außführliche nützliche Oration, zum Gedechtnus Der Geburt, Lebens vnd Sterbens Des Hoch vnd Wolgebornen Heyliges Römischen Reichs-Graven vnd Herrn, Herrn Johann des Eltern, Graven zu Nassaw, Catzenelnbogen, Vianden vnd Dietz, Herrn zu Beilstein [et]c.
    In welcher beyneben angezeiget vnd wiederholet wird Der alte Vrsprung Gräfflichen Nassawischen Stammens vnd grosses lob Deutscher Nation vnd dapfere berühmte thaten Des ... Helden, Fürsten vnd Herrn ... Wilhelms Printzen von Vranien [et]c. ...
    Erschienen: 1611
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Hutwelcker, Marpurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1621
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1621
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1621
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1621
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grabe, Joseph (Übers.); Johann (GefeierteR); Christian, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [72] Bl
    Bemerkung(en):

    Festschrift Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Marpurg Durch Rudolff Hutwelckern Im Jahr Christi 1611

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1621 : 42x

  20. Leichpredigte des Durchleuchtigsten vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Moritzen Hertzogen vnd Churf. zu Sachssen etc. Hochlöblicher gedechtnis
    Geprediget zu Leiptzig den 15. Julij des Jars M.D.LIII.
    Erschienen: [1553]; 1553
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Berwaldt, Leiptzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1739
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-754 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1739
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1739
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1739
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1739
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [19] Bl
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-S1743

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leiptzig Durch Jacobum Berwaldt

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1739 : 40x

  21. Ein ander Leichpredigte vber die Leiche vnsers seligen Churfürstens zu Sachssen
    auff den 20. tag Julij, des Jars 1553.
    Erschienen: [1553]; 1553
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Berwaldt, Leiptzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1739
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-754 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1739
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1739
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1739
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1739
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-S1744

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leiptzig Durch Jacobum Berwaldt

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1739 : 40x

  22. Eine Predigt, vber [uber] die Leicht des Durchleu͏̈chtigste[n] Hochgebornen Fürsten vnnd [unnd] Herren Herren Moritzen Hertzogen vnd [und] Churfürsten zu Sachssen etc. Hochlöblicher vnd [und] seliger gedechtnis
    Erschienen: [circa 1553]; 1553
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Merckel, Nüremberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2051 angeb. 05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3758
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3758
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3758
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Festschrift Moritz

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-P2334

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrückt zu Nüremberg, durch Georg Merckel ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F3758 : 44x

  23. Ein kurtzer Bericht, Auch Leichpredigt, vnd Epicedion, Von absterben der Durchlauchten Hochgebornen Fürstin vnd Frawen, Frawen Catharina, des heiligen Römischen Reichs Burggreffin zu Meissen ... löblicher vnd Christlicher gedechtnis
    Autor*in:
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Schmuck, Schmalkalden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2051 angeb. 06
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3758
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3758
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3758
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Johannes; Heinrich (GefeierteR); Catharina (GefeierteR); Mylius, Balthasar; Traubott, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [35] Bl., [1] S
    Bemerkung(en):

    Festschrift Catharina <Meissen, Burggräfin>

    Festschrift Heinrich <Meissen, Burggraf, VI.>

    Text teilw. dt., teilw. lat

    Teilw. in Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-R2227

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden, bey Michel Schmuck. M.D.LXVI.

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F3758 : 44x

  24. Leichpredigt Bey dem Begrebnis, des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd [und] Herrn, Herrn Heinrichen des heiligen Römischen Reichs Burggraffen zu Meissen ... Hochlöblicher seliger gedechtnus
    Geschehen den 28. Januarij Anno 1572. zu Schlewitz
    Erschienen: 1573
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Martorff

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2051 angeb. 07
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3758
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3758
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3758
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [40] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Heinrich <Meissen, Burggraf, VI.>

    Text teilw. dt., teilw. lat

    Teilw. in Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig Anno M.D.LXXIII. Kolophon: Lipsiae Iohannes Martorff excudebat ... 1573

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F3758 : 44x

  25. Wie man die einfeltigen, vn[d] [und] sonderlich die Krancken, im Christenthum vnterrichten sol
    Erschienen: 1539
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Wolrab, Leiptzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F48721F4873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2386 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F48721F4873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F48721F4873
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F48721F4873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F48721F4873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F48721F4873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F48721F4873
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F48721F4873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F48721F4873
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [29] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: Bnzg-Lu3342

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leiptzig, durch Nicolaum Wolrab. 1539

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F48721F4873 : 30x