Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 163 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 163.

Sortieren

  1. De Potestate Et Primatu Papae Seu Regno Antichristi
    Erschienen: 1563

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Chyträus, David, 1531 - 1600; Explicatio Apocalypsis Iohannis Perspicua Et Brevis; Vitebergae : [Selfisch], 1563; (1563), 1; [24] Bl., 445, [1] S

    Bemerkung(en):

    Erm. Verf.: Philipp Melanchthon

  2. De Potestate Et Iurisdictione Episcoporum
    Erschienen: 1563

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Chyträus, David, 1531 - 1600; Explicatio Apocalypsis Iohannis Perspicua Et Brevis; Vitebergae : [Selfisch], 1563; (1563), 2; [24] Bl., 445, [1] S
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf.: Philipp Melanchthon

  3. Ad D. Ivstvm Ionam, Ioannis Frederi, Pomerani in laudem Clarissimæ urbis Hambvrgæ, Carmen. Cum præfationibus Philippi Mel. et Iusti Ionæ.
    Erschienen: 1537
    Verlag:  [s.n.], Vitebergae

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/214
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2158.8° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1051.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1968
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jonas, Justus; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [33] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitebergae M D XXXVII.

  4. Ein schöne herrliche Declamation, darinn erzelet wirt, welcher gestalt der Guelff, Hertzog zu Bayern, so inn der Statt Winßberg von Keiser Conraden, dem Schwaben, schwärlich belägert war, auß gefahr unnd nöten kommen, gantz nützlich unnd lustig z°u läsen
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Rabe und Han, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sh 9612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Xg 10420
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an:Sl 1690
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 672 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 4264, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mf 125 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Mf 125 (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winsheim, Veit (angebl. Verf.); Lauterbeck, Georg (Übers.); Melanchthon, Philipp; Welf; Rab, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weinsberg; Württemberg; Deutschland; ; Neulatein; Literatur;
    Umfang: 31 Bl
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf.: Philipp Melanchthon. Angebl. Verf.: Veit Winsheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt z°u Franckfurt am Mayn durch Georg Raben, und Weygand Hanen Erben

  5. Selectarum Declamationum Philippi Melanthonis, quas conscripsit et partim ipse in schola Witebergensi recitavit, partim alijs recitandas exhibuit
    Erschienen: 1569-1586
    Verlag:  ^[Drucker:] Emmel & Dieterich ^[u.a.], Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 1500
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
  6. Tomvs ... Selectarvm Declamationvm Philippi Melanthonis
    quas conscripsit, & partim ipse in Schola Vuitebergensi recitauit, partim alijs recitandas exhibuit
    Erschienen: 1586-1587
    Verlag:  Faber, Servestae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Schmidt, Bonaventura
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Tomus secundus Philippi Melanthonis cum Praefationum in quosdam illustres autores, tum Orationum de clarissimorum virorum vitis

  7. Tomvs ... Selectarvm Declamationvm Philippi Melanthonis, quas conscripsit, et partim ipse in schola Vuitebergensi recitauit, partim alijs recitandas exhibuit
    4
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Faber, Servestae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 10296-4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 10296-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fh 717(4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/83113: 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 5 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1347.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Kaspar (Mitarb.); Melanchthon, Philipp; Schmidt, Bonaventura
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tomvs ... Selectarvm Declamationvm Philippi Melanthonis, quas conscripsit, et partim ipse in schola Vuitebergensi recitauit, partim alijs recitandas exhibuit - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 844 S., [17] Bl, Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorrede von Caspar Peucer an Ulrich Mordeisen, dat. Sept. 1558

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Servestæ. Excudebat Bonauentura Faber. M. D. LXXXVI.

  8. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 394
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  9. Ein schöne herrliche Oration vonn dem ... Herrn Ernsten ... Hertzogen z°u Braunschweig und Lüneburg, jn welcher seiner Fürstlichen Gnaden Herkommen, Leben, Regierung, und Gottseliger Wandel, von Philippo Melanthone beschrieben, und ... von Heinrico Paxmanno recitiert, und jetzo in das Teutsch gebracht, durch Georgium Lauterbecken ...
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Rabe und Han, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Xg 10420
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 1690
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 4298, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 36 1/i, 30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mf 125 (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.VI,48(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Mf 125 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lauterbeck, Georg (Übers.); Melanchthon, Philipp; Paxmann, Heinrich; Ernst; Rab, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 27 [i.e. 26] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt z°u Franckfurt am Mayn durch Georg Raben, und Weygand Hanen Erben

  10. Opervm Reverendi Viri Philippi Melanthonis, Pars ...
    Pars Tertia, Qvæ Continet Enarrationes Euangeliorum dominicalium. Euangelij secundum Matthæum. Euangelij secundum Ioannem. Epistolæ Pauli ad Romanos : Cum Indice copioso rerum & sentiarum insignium
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Crato, Wittebergae

    Klosterbibliothek Loccum
    A 2934-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - T.un. 2° 00138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 2680 : 3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I D 17: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-95(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Da 3 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peucer, Kaspar (Hrsg.); Fridericus, Comes Palatinus ad Rhenum (Widmungsempfänger); Krafft, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opervm Reverendi Viri Philippi Melanthonis, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [26] Bl., 1091 [i.e. 1082] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der UB Erfurt

    Paginierfehler: S. 323 doppelt. - Sprung von S. 923 auf 934

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVittebergæ, Excvdebat Iohannes Crato

  11. Elementorum Rhetorices Libri duo
    Acc. ... index
    Erschienen: 1563
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Johann Oporinus, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cc 330
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Cc 330
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 448 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  12. In M. T. C. Epistolas, quae familiares vocantur, argumenta, quae tum ordinem scriptorum, et seriem historiarum, tum locos rhetoricos complectuntur
    T.1
    Erschienen: 1580-1588

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bc 370-372
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bc 437a-439
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reich, Stephan; Misenus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In M. T. C. Epistolas, quae familiares vocantur, argumenta, quae tum ordinem scriptorum, et seriem historiarum, tum locos rhetoricos complectuntur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc iterum correcta et aucta
  13. Elementa Latinae grammatices
    Erschienen: 1537
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Nickel Schmidt, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cb 182 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Cb 182 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  14. Grammaticae Latinae elementa ...
    Erschienen: 1586
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Matthäus Harnisch, Neostadii an der Haardt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cc 342 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Cc 342 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  15. Grammatica Latina ...
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Steinmann, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 134 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ca 134 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc diligenter recogniter
    Umfang: 215 S
    Bemerkung(en):

    Ausz

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  16. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

  17. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

    Enth. auch leere Bl.

  18. Compendium Grammatices
    [1], Eodem Propemodum Ordine ac verbis, quae in praeceptis Dn. Philippi Melanchthonis extant : In usum Scholarum, quae sunt in Illustri Comitatu Hennebergico, & aliarum, quibus ita placuerit, conscriptum, iamq[ue] postremo recognitum
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Typis Schmuccianis, Schleusingae ; Marckart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001033
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001033
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Marckart, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Compendium Grammatices - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 254 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Drucker vom Kolophon

  19. Approbatio reformationis ecclesiae Coronensis ac totius Barczensis provinciae, a clariss. d. Martino Luthero, Philippo Melanthone et Johanne Pomerano, Viteberga, Cibiniensi pastori, suae ecclesiae reformationem petenti transmissa et ex autographo sive originali descripta
    Erschienen: [1563 k.]
    Verlag:  [Honter], Coronae [Brassó]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bugenhagen, Johann (MitwirkendeR); Honter, Johannes (MitwirkendeR); Melanchthon, Philipp (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Evangelicalism
    Umfang: 1 Online-Ressource ([4] fol)
    Bemerkung(en):

    Reproduction

  20. Locorvm communium collectanea
    Erschienen: [1563]
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulzer, Simon; Manlius, Johannes; Melanchthon, Philipp; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis : VD 16 M 603

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Basilae, Ex Officina Ioannis Oporini, Anno Salutis humanæ M. D. L X III. Mense Ianuario.

  21. Locorvm communium collectanea
    [T. 1]
    Erschienen: [1563]
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cw 8074
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ds 822(1/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 10/e, 4 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 87 (1.1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh147-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulzer, Simon; Maximilian; Melanchthon, Philipp; Cherler, Paul; Holzach, Samuel; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Locorvm communium collectanea - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [20] Bl., 177 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Per Ioannem Oporinum.

  22. Locorvm communium collectanea
    Tomvs II., In quo, præter alia, uariæ uoque materiæ ad seriem Decalogi accommodatæ tractantur
    Erschienen: [1563]
    Verlag:  [Oporinus], [Basileae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cw 8074
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ds 822(1/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 10/e, 4 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 87 (1.2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh147-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulzer, Simon (Vorr.); Vierfus, Justus (Beiträger); Holzach, Samuel (Beiträger); Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Locorvm communium collectanea - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [16] Bl., 326 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  23. Locorvm communium collectanea
    Tomvs III., Vbi multiplicia exempla iuxta ordinem duorum Locorum, de Ecclesia nimirum, & Magistratu, adducuntur ; Adivnximvs Etiam, Calendarium historicum utile, & iucundum lectu, cum Tabula cognationis & agnationis Saluatoris nostri
    Erschienen: [1563]
    Verlag:  [Oporinus], [Basileae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cw 8074
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ds 822(1/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 10/e, 4 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 87 (1.3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh147-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulzer, Simon (Vorr.); Albrecht (Widmungsempfänger); Joachimus Electori & Archicamerario Romani Imperii (Widmungsempfänger); Georgius Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Sigismund (Widmungsempfänger); Holzach, Samuel (Beiträger); Stigel, Johann (Beiträger); Cherler, Paul (Beiträger); Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Locorvm communium collectanea - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [20] Bl., 287 S., 1 gef. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Libellus Quo Variae Tam Sacrarum literarum quàm prophanarum historiae tanquam in Calendario, iuxta mensium ordinem, ex lectionibus Domini Philippi Melanchthonis, & quorundam aliorum doctorum virorum

  24. Libellvs Medicvs Variorvm Experimentorum, quæ nunquam in lucem prodierunt
    Inseruimus etiam huic quosdam sales iucundos lectu, cum X. Tabulis, tam Medicis quàm pharmacopœis ualde utilibus futuris
    Erschienen: 1563
    Verlag:  [Oporinus], Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ca 87 (2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh147-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paret, Johann Jacob; Melanchthon, Philipp; Holzach, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 113 [i.e. 77], [1] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Paginierfehler: Seitenz. springt von S. 47 auf 84

    Bibl. Nachweis: VD 16 M 591

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basilae

  25. Philippi Melanthonis, De Miseriis Pædagogorvm, Oratio
    Officia boni & fidi Præceptoris, & rationem Instituendi studia & mores puerorum rectißimam; cum Querela de molestiis præceptorum, coniungens
    Erschienen: 1586
    Verlag:  [Möllemann], [Rostock]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DID 56/17 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 6 : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chyträus, David (Hrsg.); Möllemann, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und der HAAB Weimar

    Signaturformel: A8 B4. - Bl.B4 unbedr

    [Bibl. Nw.:] VD 16 M 3694

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXXXVI.