Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 454 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 454.
Sortieren
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung/ Eines Buß- Beth- und Fast-Tages/ Welcher/ Wegen der durch Verhängnüß Gottes/ hin und wieder einreißenden Seuche der Pestilentz und anderer ansteckenden Kranckheiten/ so wohl noch wärender Kriegs-Gefahr/ In ... Fürstl. Durchl. Landen/ auf den Freytag nach Mattheaei/ wird seyn der 24 dieses Monats Septembr. gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 7. Septembris Anno 1680.] -
Trähnen/ welche Uber den ... Abschied Seiner Herzens-Helfte Welche am 25. Martii 1696 ... durch den zeitlichen Tod vom Ihm gesondert wurde ... vergossen W. A. C. V. P.
-
Leich-Sermon/ welchen/ als die ... Fr. Charlotta Anna Catharina/ gebohrne von Hünefeldtin/ Des ... Herrn Wilhelm Albrecht Christian von Pöllnitz ... gewesene Liebreiche Ehe-Liebste/ am 28. Mart. 1696. ... in der Weimarischen Jacobs-Kirchen ... beigesetzt wurde ... gehalten hat des Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Stiffts Prediger Johannes Klessen
-
Der Geistliche treue Thürhüter Im Hause Gottes/ Welchen Bey ... Leich-Bestattung Des ... Hn. Adam Prettens/ Fürstl. Saechs. gesamten ... Hof-Predigers ... aus dem 11. 12. 13. Vers. des LXXXIV. Psalms/ Als verlangtem Texte/ In Gegenwart Hoch-Fürstl. Sächs. ... Gesandschaft/ Am 27. Tage des Monats Octobris 1691. in hiesiger Pfarr-Kirchen mit Gott aufgeführet hat Conrad von der Lage ...
-
Das höchstvergnüglich erschienene Drey mahl Drey/ Oder Das erfreuliche Geburths-Fest Des Durchlauchtigsten Printzen und Herrn Hn. Ernst Augusti/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Welches den 19. Aprilis 1697. ... glücklich eingetreten/ Und ... gehorsamst bewünschet worden von J. Z. G. L.L. Stud.
-
Nüzliches und erbauliches Schauspiel von Fürsichtiger und unfürsichtiger Erziehung der heranwachsenden Jugend/ darinnen gezeiget wird/ Wie viel an sorgfältiger Hauß- und Schul-Zucht bey der Jugend von Kindheit an gelegen sey ... Zu nöthiger Erbauung der Jugend/ und zu unterthäniger Beehrung des am 15. Octobris ... eingetretenen Geburts-Tages Des ... Herrn Ludwig Friedrichs/ der Vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwarzburg und Hohenstein ... als welcher nunmehr ... sein sechzehendes Jahr angetreten/ nach gehaltenen Schul-Examine auf dem Rathause von der Franckenhäusischen Schul-Jugend vorgestellet/ zu welchem Schauspiel Die Hochgräfl. Schwarzb. Herren Regierungs-Räthe ... als ... Schul-Patron Wie auch sonsten Hohe und Niedrige ... Herren Wolthäter unterdienstlich ... einladet dieses Schauspiels Choragus M. Joh. Hoffmann/ Käiserl. gekrönt. Poet/ d. z. der Hochgräfl. Schwarzburgischen Franckenhäusischen Schulen Rector.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg/ ... am 19. Weinmonats-Tage des 1690sten Jahres ... höchst-glüklich erschienenes Gebuhrts-Licht Wurde ... in nachstehender Arie mit Vocal- und Instrument-Stimmen nebst darzwischen gehenden Trompeten und Pauken gefeiret von Sämtl. Fürstl. Hof-Kapelle.
-
Die Wiederkehrende güldne Zeit/ Bei Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg/ ... Am 19. Weinmonats-Tage des 1691sten Jahres ... Zum dreisigsten mahle ... erschienenen Gebuhrts-Feste/ ... in nachgesezter Arie mit musikalischer Ausarbeitung ...
-
Laß nur Sturm und Wetter krachen/ Nach dem Weinen folgt das Lachen
Bei der Kleszenisch-Binderischen Hochzeit/ Welche von dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsten/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg ... Mit hoher Gnade beglückseeliget/ Und am 1. Decembr. 1696. wegen annoch anhaltender großen Trauer/ bei stiller Anstalt vollzogen wurde ... -
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen ... vor sich und Seiner ... Durchl. ... Herrn Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Einen allgemeinen Land-Tag Auf den 21. Nov. 1699. in Weimar angesezet/ wolte denen sämtlich-gegenwärtigen Herren Landes-Ständen zu Ehren/ nachfolgenden Glückwunsch überreichen Elias Binder/ Keyserl. Edelgekr. Poet/ und Stadtschreiber zu Buttstadt
-
Das Weimarische Immergrün! wolten Bey Eintritt Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Zum neun und dreyßigsten mahle erlebten und den 30. Octobr. itzlauffenden 1700. Jahrs eingetretenen ... Geburths-Festes/ ... vorstellen hier sich aufhaltende SS. Theol. Studiosi
-
Das Seelige Führen Der Kinder Gottes Welches von des Höchsten Güte erhalten/ Die ... Fr. Erdmuth Juliana gebohrne Happin/ Des ... Herrn Christian Wildvogels/ ICti, vormahls Fürstl. Quedlinb. Stiffts-Cantzlers/ der Zeit Fürstl. Sächß. Weimarischen gesamten Hof-Raths/ ingleichen Pandectarum Professoris Publici zu Jehna/ wie auch des Fürstl. gesamten Hoff-Gerichts/ Schöppenstuhls und Juristen-Facultät daselbst Assessoris, hertzlich-liebgewesene Ehegattin/ Als Sie am XXV. Herbstmonats/ im Jahr Christi M.DC.LXXXX. Nach überstandener vieler Mühseeligkeit Ihr zeitliches Leben seeligst geendet/ Aus Ihren gewöhnlichen Leib-Spruche/ Führe mich mein Gott wunderlich/ nur seeliglich. Am Tage Ihrer Leich-Bestattnng betrachtet/ und mit schmertzhaften Gemüthe zu Dero letzten Ehren entworffen
-
Die verkehrte Zeit/ bey Der Tugend Lobs-würdigen Jungfer Annen Sophien Hiltnerin/ Hn. Christian Hiltners/ Fürstlichen Sächsischen wohlbestalten Hof- und Kunstgärtners allhier zu Weimar/ und Fr. Magdalenen Sophien Hiltnerin/ ältesten wohlgearteten Jungfer Tochter/ welche den 4. Maji des 1700ten Jahrs bey Volckreicher Versammlung zu ihrem Ruhe-Cämmerlein gebracht wurde
-
Ordentlich Verzeuchnüsz/ Wie viel Personen im abgewichenen 1685sten Jahre alhier in Weimar/ (I. Communiciret/ (2.) Copuliret/ (3.) Getaufft und (4.) Gestorben ...
-
His qualisbuscunque litterulis De Musica Brutorum, ad orationes Eucharistico-valedictorias in Vinariensium Lyceo ...
[Vale P.P. a. d. V. Non. Octobr. M.DCC.] -
Ilmenen Freudiger Willkommen/ als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg ... Mit Der ... Frauen Charlotta Dorothea Sophien/ vermählter Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg ... Bei hoher Begleitung Dero ... Herrn Vaters ... Herrn Friedrichs/ Landgrafens zu Hessen ... Samt Dero ... Frauen Gemahlin/ Prinzen und Prinzeßinnen/ Am 14. Jan. 1695. in der Fürstl. Residenz-Stad Weimar seinen ... Einzug ... hielte ... übergeben von Elias Bindern, Keis. Edelgekr. Poeten
-
De Morbis Scholasticis Discursus, quem Quaestioni ...
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Herzogs zu Sachsen ... anderweitige Christliche-Anordnung Deß Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher wegen der annoch für Augen schwebenden großen Türcken- und andern Kriegs-Gefahr/ auch weit aussehender Empörung mancherley Völcker/ In ... Ihrer Fürstl. Durchl. Landen auf nechstkommenden grünen Donnerstag/ wird seyn der 16. folgenden Monats Aprilis gehalten werden sol
[Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ am 17. Martii 1674.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... anderweitige Christliche Anordnung Deß Buß-Beth-und Fast-Tages/ So wegen nochwährender trübseligen Zeiten/ großen Kriegs-und anderer Gefahr/ zu Abwendung Göttlichen Zorns ... In ... Ihrer Fürstl. Durchl. Landen auf künftigen 23. Tag des Monats Octobris feyerlich begangen werden sol
[Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 30. Sept. Anno 1674.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung/ Eines Buß- Beth- und Fast-Tages/ Welcher/ Wegen der durch Verhängnüß Gottes/ hin und wieder einreißenden Seuche der Pestilentz und anderer ansteckenden Kranckheiten/ so wohl noch wärender Kriegs-Gefahr/ In ... Fürstl. Durchl. Landen/ auf den Freytag nach Mattheaei/ wird seyn der 24 dieses Monats Septembr. gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 7. Septembris Anno 1680.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Anderweitige Christliche Anordnung/ Deß Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der noch für Augen schwebenden großen Kriegs-Gefahr/ Pestilentz und anderer Land-Plagen In ... Ihrer Fürst. Durchl. Landen/ auf nechstkommenden grünen Donnerstag/ wird seyn der 13. Aprilis gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 31. Martii 1682.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Vor Sich und wegen Dero freundlich-geliebten Herrn Bruders/ Des auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzog zu Sachsen ... Christliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Um Abwendung/ der noch für Augen schwebenden großen Türcken-Gefahr/ und anderer besorgenden schwehren Landstraffen
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung Eines Allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der noch anhaltenden Türcken- und anderer grossen Kriegs-Gefahr in dem Röm. Reich/ wie auch sonst besorgenden schweren Land-Strafen und Plagen/ In ... Ihrer Fürstlichen Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen auf künftigen Grünen-Donnerstag den 28. dieses Monats Martii, gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 7. Martii 168[...].] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung Eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher So wohl wegen der von neuen entstehenden Türcken- als anderer in den Röm. Reich vorhandenen grossen Kriegs-Gefahr/ wie auch sonst besorgenden schweren Land-Strafen und Plagen
In ... Ihrer Fürstlichen Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen auf dem 21. dieses Monats Novembr. itztlauffenden 1690sten Jahres gehalten werden soll : [Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 7. Novembris Anno 1690.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden grossen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen/ In ... Ihrer Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 23. Martii itztlauffenden 1694. Jahres/ gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 10. Martii 1694.]