Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 454 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 454.
Sortieren
-
Ahab Dramaticus, Das ist: Der durch seine heidnische Gemahlin Isebel zur Abgötterey verleitete und nebst Ihr samt seinem ganzen Königlichen Hause von Gott hochgestraffte Israelitische König Ahab/ samt den meisten merckwürdigen Geschichten/ so sich unter seiner Regierung und kurz nach derselben begeben
Zu allgemeiner Erbauung und zur Aufmunterung der Jugend/ insonderheit aber zu unterthäniger Beehrung des am 19. Augusti einfallenden hocherfreulichen Geburtstages Der von allen Christ-Gräflichen Tugenden hochberühmten/ und aller Isebellischen Untugenden höchstfeindseligen Hochgebornen Grafin und Frauen/ Frauen Aemilia Julianen/ Gräfin zu Schwarzburg und Hohnstein/ geborne Gräfin zu Barby und Mühlingen ... Seiner gnädigen Gräfin und Frauen/ von der Franckenhäusischen Schul-Jugend in einem erbaulichen und Lehr-vollem Schauspiele auf dem Rathhause vorgestellet -
Die angenehmste Herbst-Rose, Durch dero Vorstellung, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser ... Herr, den 30. Octob. dieses jetzt dahin streichenden 1706. Jahrs Jhren ... Geburths-Tag zum vier und viertzigsten mahl ... erlebet ... eine Gratulations- und zugleich Abschieds-Rede Von einem ... Schüler ... Gottofredo Wendebaum, Bischoffswerda-Dresdensi in dem gewöhlichen Auditorio um 2. Uhr Nachmittags den 1. Novembr. solte abgeleget werden ...
-
Centavrvs Poeticvs, Quo, ut faustissimo felissimoque Natali Serenissimi Principis ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ ac Montaniæ ... Patris Patriæ nostri Clementissimi, inter subditorum ... die XXX. Octobr, Anni hujus M. DCCI. quadragies redeunte Orationem gratulatoriam de hujus ortu exoptatæ lucis ... Cras hora I. pomeridiana in Auditorio ...simul Lyceo nostro ... in Academiam Patriam abiturus ... diligens & obsequiosus Georgius Christianus Tietz, Jenensis ... Omnes viros bonos ... ex animo bene cupiunt, decenter invitat
-
Der Wieder-Lebende Wilhelm der Grosze in Dem ietzt-lebenden Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsten, Herzogen zu Sachszen, Jülich, Cleve und Bergen ... Bey Sr. Hochfürstl. Durchl. am 29. Oct. 1701. höchsterfreulich eingetretenen hohen Geburths-Tage, Jn tieffster Unterthänigkeit und treuester Devotion abgebildet von Salomon Francken, Fürstl. Sächß. Weimar. gesam[m]ten Consistorial-Secretar
-
Poema Prorsvm Vorsvm, Sidere Natali Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ ac Montaniæ ... Patris Patriæ nostri Clementissimi ... die XXX. Octobr. Anni hujus M. D CC III. bis & quadragies auspicatissime redeunte ... Ad orationem gratulatoriam de divino hoc jubare ad salutem totius patriæ fatali à Johanne Coco, Neumarck-Tyrigeta ... nomine liberalis mensa, á Munificentissimo Principe fundatæ ... in auditorio consueto sollemniter habendam, Omnesreip. Destinas, Patronos, Fautores, amicos ... invitat
-
Das frolockende Weimarische Zion, Bey Dem über die von Gott denen Alliirten verliehene Victorie bey Hochstädt, auch eingetretenen Hoch-Fürstlichen Geburths-Tag den 2. Nov. 1704. angeordneten öffentlichen Danck-Feste in der Fürstl. Hof-Capelle vorgestellet
-
...Romani Tellers...biblisches Denckmalan seine bißherige liebe Gemeine
-
Diegesis de Origine Calendariorum, qua ad orationes valedictorias die crastino XIII. Calend. Maii. ... M.DCC. ...
-
Schedio hoc Peri Ton Kateramenon, Von Verwünschten Leuten/ ad oratiunculas, quas Examine ...
-
O Christos Anestē Programmate De Ovo Paschali vom Oster-Ey Ad Actum Oratorium Germanico-Latinum D. V. Maii A. MDCXCIIX ...
-
Analecta De Fide In Crucifixum Passionalia, Quibus Ad Actum Oratorium Graeco-Latino-Germanicum cras d. VI. April anni huius extremae patientiae MDCXCVI. ... a Philippo Großgebauer/ Rector. Vinar.
-
Programmate Hoc Analectico De Acherontaeo Alastore, communi humani generis hoste ad Orationes stilo ligato compositas easque valedictorias ...
-
Die verkehrte Zeit/ bey Der Tugend Lobs-würdigen Jungfer Annen Sophien Hiltnerin/ Hn. Christian Hiltners/ Fürstlichen Sächsischen wohlbestalten Hof- und Kunstgärtners allhier zu Weimar/ und Fr. Magdalenen Sophien Hiltnerin/ ältesten wohlgearteten Jungfer Tochter/ welche den 4. Maji des 1700ten Jahrs bey Volckreicher Versammlung zu ihrem Ruhe-Cämmerlein gebracht wurde
-
Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/ -
Des Herrn Jesu/ als des ewigen Hohenpriesters Letzter Heiliger Wille/ Seiner getreuen Diener und Prediger/ (ja aller Rechtgläubigen) himmlisches Erbe betreffend
Aus dem Johann. XVII. vers. 24. Vater ich will/ daß wo ich bin etc. Bey Hoch-ansehnlicher ... Leichen-Bestattung/ Des ... M. Theophili Röseri, Fürstl. Sächß. wohlverordneten Hof-Predigers ... daselbst Als derselbe ... am 2. Decembris, des 1689sten Jahres ... selig entschlaffen/ und darauf den 6. eiusdem in sein Ruh-Kämmerlein beygesetzet worden -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Anderweitige Christliche Anordnung/ Deß Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der noch für Augen schwebenden großen Kriegs-Gefahr/ Pestilentz und anderer Land-Plagen In ... Ihrer Fürst. Durchl. Landen/ auf nechstkommenden grünen Donnerstag/ wird seyn der 13. Aprilis gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 31. Martii 1682.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Vor Sich und wegen Dero freundlich-geliebten Herrn Bruders/ Des auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzog zu Sachsen ... Christliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Um Abwendung/ der noch für Augen schwebenden großen Türcken-Gefahr/ und anderer besorgenden schwehren Landstraffen
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... anderweitige Christliche Anordnung Deß Buß-Beth-und Fast-Tages/ So wegen nochwährender trübseligen Zeiten/ großen Kriegs-und anderer Gefahr/ zu Abwendung Göttlichen Zorns ... In ... Ihrer Fürstl. Durchl. Landen auf künftigen 23. Tag des Monats Octobris feyerlich begangen werden sol
[Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 30. Sept. Anno 1674.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung Eines Allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der noch anhaltenden Türcken- und anderer grossen Kriegs-Gefahr in dem Röm. Reich/ wie auch sonst besorgenden schweren Land-Strafen und Plagen/ In ... Ihrer Fürstlichen Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen auf künftigen Grünen-Donnerstag den 28. dieses Monats Martii, gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 7. Martii 168[...].] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung Eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher So wohl wegen der von neuen entstehenden Türcken- als anderer in den Röm. Reich vorhandenen grossen Kriegs-Gefahr/ wie auch sonst besorgenden schweren Land-Strafen und Plagen
In ... Ihrer Fürstlichen Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen auf dem 21. dieses Monats Novembr. itztlauffenden 1690sten Jahres gehalten werden soll : [Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 7. Novembris Anno 1690.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden grossen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen/ In ... Ihrer Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 23. Martii itztlauffenden 1694. Jahres/ gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 10. Martii 1694.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden großen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen/ In ... Ihr. Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 9. Novembr. nechstkünfftig dieses 1694. Jahr gehalten werden sol
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 29. Octobr. 1694.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden grossen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen
In ... Ihrer Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 24. Maii itztlauffenden 1695. Jahres gehalten werden soll : [Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den [...] Maii 1695.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden grossen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen In ... Ihrer Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 6. Martii itztlauffenden 1696. Jahres gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 24. Febr. 1696.] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernstens/ Herzogs zu Sachsen ... anderweitige Christliche-Anordnung Deß Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher wegen der annoch für Augen schwebenden großen Türcken- und andern Kriegs-Gefahr/ auch weit aussehender Empörung mancherley Völcker/ In ... Ihrer Fürstl. Durchl. Landen auf nechstkommenden grünen Donnerstag/ wird seyn der 16. folgenden Monats Aprilis gehalten werden sol
[Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ am 17. Martii 1674.]