Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Programmate Hoc Analectico De Acherontaeo Alastore, communi humani generis hoste ad Orationes stilo ligato compositas easque valedictorias ...
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen ... vor sich und Seiner ... Durchl. ... Herrn Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Einen allgemeinen Land-Tag Auf den 21. Nov. 1699. in Weimar angesezet/ wolte denen sämtlich-gegenwärtigen Herren Landes-Ständen zu Ehren/ nachfolgenden Glückwunsch überreichen Elias Binder/ Keyserl. Edelgekr. Poet/ und Stadtschreiber zu Buttstadt
-
Consignato de Examinibus Germanorum Veterum, Programmate, ad oratiunculas Symbuleuticas ... invitatos atque exoratos vult Philippus Großgebauer/ Rect. Vinar.[Dabam Vinar. d. 3. Cal. Aug. M.DC.XCIX.]
-
Programmate Hoc Analectico De Acherontaeo Alastore, communi humani generis hoste ad Orationes stilo ligato compositas easque valedictorias ...
-
Consignato de Examinibus Germanorum Veterum, Programmate, ad oratiunculas Symbuleuticas ... invitatos atque exoratos vult Philippus Großgebauer/ Rect. Vinar.[Dabam Vinar. d. 3. Cal. Aug. M.DC.XCIX.]
-
Der Kleine Catechismus D. M. Lutheri
-
Verordnung/ Wie es inskünfftige mit der Belehrung der Catechumenorum, oder Derjenigen Kinder/ so zum ersten mahl das heilige Abendmahl gebrauchen wollen/ und darauf folgenden Christlichen Confirmantion In denen Fürstl. Sächsisch-Weimarischen Kirchen gehalten werden soll
auf gn. Fürstlichen Befehl zum Druck befördert -
Die rechtmäßige Christliche Confirmation, am andern H. Osterfeyertage dieses lauffenden 1699sten Jahres/ aus dem ordentlichen Fest-Evangelio/ in der Weimarischen Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, einer hochansehnlich- und Volckreichen Versamlung/ als auf ... Verordnung die Handlung der Christlichen Confirmation in die gesamte Kirchen des Weimarischen Fürstenthums ... eingeführet wurde
-
Eine kurtze Historische Erzehlung, von dem Ursprung und Fortpflantzung der Römisch-Päbstischen, Calvinisch-Reformirten und Armenianischen Lehre
-
Autoschediasma De Paschali Solis Tripudio, vom Hüpfen der Son[n]en am H. Oster-Tag
-
Der Kleine Catechismus D. M. Lutheri
-
Die rechtmäßige Christliche Confirmation, am andern H. Osterfeyertage dieses lauffenden 1699sten Jahres/ aus dem ordentlichen Fest-Evangelio/ in der Weimarischen Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, einer hochansehnlich- und Volckreichen Versamlung/ als auf ... Verordnung die Handlung der Christlichen Confirmation in die gesamte Kirchen des Weimarischen Fürstenthums ... eingeführet wurde
-
Verordnung/ Wie es inskünfftige mit der Belehrung der Catechumenorum, oder Derjenigen Kinder/ so zum ersten mahl das heilige Abendmahl gebrauchen wollen/ und darauf folgenden Christlichen Confirmantion In denen Fürstl. Sächsisch-Weimarischen Kirchen gehalten werden soll
auf gn. Fürstlichen Befehl zum Druck befördert -
Recess Zwischen E.E. Rahte und Der Brauenden Bürgerschafft zu Weimar
Aufgerichtet den 4. Iulii 1687. -
Eine kurtze Historische Erzehlung/ von dem Ursprung und Fortpflantzung der Römisch-Päbstischen/ Calvinisch-Reformirten und Armenianischen Lehre
zusammen getragen von Einem Liebhaber Historischer Geschichten -
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen ... vor sich und Seiner ... Durchl. ... Herrn Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Einen allgemeinen Land-Tag Auf den 21. Nov. 1699. in Weimar angesezet/ wolte denen sämtlich-gegenwärtigen Herren Landes-Ständen zu Ehren/ nachfolgenden Glückwunsch überreichen Elias Binder/ Keyserl. Edelgekr. Poet/ und Stadtschreiber zu Buttstadt
-
Christliche Kirchen-Gebet, welche in den Sachsen-Weimarischen Fürstenthum, bei öffentlichen Kirch-Versammlungen ... pflegen abgesprochen zu werden
-
Der Kleine Catechismus D. M. Lutheri
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen ... vor sich und Seiner ... Durchl. ... Herrn Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Einen allgemeinen Land-Tag Auf den 21. Nov. 1699. in Weimar angesezet/ wolte denen sämtlich-gegenwärtigen Herren Landes-Ständen zu Ehren/ nachfolgenden Glückwunsch überreichen Elias Binder/ Keyserl. Edelgekr. Poet/ und Stadtschreiber zu Buttstadt
-
Verordnung/ Wie es inskünfftige mit der Belehrung der Catechumenorum, oder Derjenigen Kinder/ so zum ersten mahl das heilige Abendmahl gebrauchen wollen/ und darauf folgenden Christlichen Confirmantion In denen Fürstl. Sächsisch-Weimarischen Kirchen gehalten werden soll
auf gn. Fürstlichen Befehl zum Druck befördert -
Die rechtmäßige Christliche Confirmation, am andern H. Osterfeyertage dieses lauffenden 1699sten Jahres/ aus dem ordentlichen Fest-Evangelio/ in der Weimarischen Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, einer hochansehnlich- und Volckreichen Versamlung/ als auf ... Verordnung die Handlung der Christlichen Confirmation in die gesamte Kirchen des Weimarischen Fürstenthums ... eingeführet wurde
-
Consignato de Examinibus Germanorum Veterum, Programmate, ad oratiunculas Symbuleuticas ... invitatos atque exoratos vult Philippus Großgebauer/ Rect. Vinar.[Dabam Vinar. d. 3. Cal. Aug. M.DC.XCIX.]
-
Programmate Hoc Analectico De Acherontaeo Alastore, communi humani generis hoste ad Orationes stilo ligato compositas easque valedictorias ...
-
Recess Zwischen E.E. Rahte und Der Brauenden Bürgerschafft zu Weimar
Aufgerichtet den 4. Iulii 1687.