Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/ -
De Infanticidio Herodis, Tyranni, Discursus, quem Actui Oratio
-
Proverbii, Ut Sementem Fecerisita Metes, Origo Et Significatio Paulo Uberius diducta in Discursu ...
-
Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/ -
De Infanticidio Herodis, Tyranni, Discursus, quem Actui Oratio
-
Proverbii, Ut Sementem Fecerisita Metes, Origo Et Significatio Paulo Uberius diducta in Discursu ...
-
Alt- und Neuer privilegirter Weimarischer Schreib-Calender
Wahrer Abriß der in den Fürstenthum Weimar gelegnen/ und wegen ihres Polnischen Ochsen- und Lanviehmarckts berühmten Stadt Butstadt -
Astrologischer Calender-Bericht/ Auf das Jahr nach Christi unsers Heilandes und Seligmachers Gnadenreicher Geburt/ M.DC.LXXXV. ...
-
Nobilissimum Charisma, Das ist: Das alleredelste Geschenck
Bey ... Leichbestattung/ Des ... Rechts-wohlgelehrten Hn. Jacobi Franken/ Fürstl. Sächs. gesamten ... Kammer-Secretarii allhier zu Weimar/ Welcher Den 24. Maji/ 1682. ... entschlaffen/ und den 26. dieses zu seiner Ruhestadt gebracht worden/ Aus dem Haupt-Spruch/ Neues Testamentes/ Joh. III. 16. in der Pfarr-Kirchen zu S. Petr. und Pauli gezeiget/ und ... herausgegeben -
Gedenkmahl/ Dem Weyland Edlen/ Großachtbaren und Wohlgelahrten Hn. Jacob Franken/ Hoch-Fürstl. Sächs. ... Cammer-Secretario ...
-
Alt- und Neuer privilegirter Weimarischer Schreib-Calender
Wahrer Abriß der in den Fürstenthum Weimar gelegnen/ und wegen ihres Polnischen Ochsen- und Lanviehmarckts berühmten Stadt Butstadt -
Astrologischer Calender-Bericht/ Auf das Jahr nach Christi unsers Heilandes und Seligmachers Gnadenreicher Geburt/ M.DC.LXXXV. ...
-
Davidisch-bewehrtes Hülffs-Mittel, Für alle Fromme ... Christen
Aus dem 7. Versicul des 34. Psalms Davids genommen, und Bey ... Sepulatur ... Hanss Heinrich Rietesels ... Hoch-Richters zu Jena, Erb-Herrns auf Neumark ... vorgetragen -
Glückwüntschende Winter-Lust
Welche Zu unterthänigsten Ehren Der ... Frauen Charlotten Marien/ Gebohrner und vermählten Hertzogin zu Sachsen ... Den 20. Christmonats des 1684. Jahrs höchsterfreulich erschienenen Fürstlichen Geburtstages/ nach geendigter Heil. Weinacht-Feyer/ am 28. iztgedachten Monats und Jahrs Bey den angestelten Freuden-Spiele/ (genand/) Die erlösete Treue und Unschuld/ Auf dem Fürstl. Gartenhause zu Weimar gehorsamst aufgeführet worden -
Alt- und Neuer privilegirter Weimarischer Schreib-Calender
Wahrer Abriß der in den Fürstenthum Weimar gelegnen/ und wegen ihres Polnischen Ochsen- und Lanviehmarckts berühmten Stadt Butstadt -
Astrologischer Calender-Bericht/ Auf das Jahr nach Christi unsers Heilandes und Seligmachers Gnadenreicher Geburt/ M.DC.LXXXV. ...
-
Ausbündige Davids-Lust .̤
[Leichenpredigt auf Johann Heinrich Segen, Amtmann, + 16. September 1684] -
Musicalische Freuden-Feyer, Bey des Durchlauchtigsten Fuersten und Herrns, Hn. Wilhelm Ernstens, Herzogs zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Am 19. Octobris des 1684. Heyl-Jahrs ... eingetretenen ... Geburtstage, Vor und neben dem theatralischen Schauspiele, (genand) Krieg und Sieg der Keuschheit, Zu Weimar auf dem Fuerstlichen Gartenhause aus untertaenigster Schuldigkeit gleuckwuentschend vorgestellet.
-
Ausbündige Davids-Lust/ Aus dem XXXVII. Psalm v. 4. 5. Habe deine Lust [et]c. er wirds wohl machen.
Als Gott ... Den Edlen ... Hn. Joh. Heinrich Segen/ uf Leutenthal ... Fürstl. Sächs. gesammten wohlmeritirten Land-Renthmeister/ Den 16. Septemb. durch ein seliges Sterb-Stündlein abgefordert/ und dessen entseelter Cörper nachgehends den 19. eiusdem in sein ... Begräbniß ... gebracht worden/ -
De Infanticidio Herodis, Tyranni, Discursus, quem Actui Oratio
-
Proverbii, Ut Sementem Fecerisita Metes, Origo Et Significatio Paulo Uberius diducta in Discursu ...