Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Das Leben nach dem Tode/ in Beschreibung des Christ-Fürstlich geführten Lebens-Lauffes/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ Herrn Johann Ernstens/ des Fünften/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Landgrafens in Thüringen ... Welcher im sechs und fünfzigsten Jahre ... am XV. Maji Anno 1683. in Dero Residentz-Stadt zu Weimar seeligst verstorben und den IIX. Julii daselbst Fürstl. beygesetzet worden/ Am Tage Dero Fürstl. Beerdigung öffentlich vorgestellet
-
Ahab Dramaticus, Das ist: Der durch seine heidnische Gemahlin Isebel zur Abgötterey verleitete und nebst Ihr samt seinem ganzen Königlichen Hause von Gott hochgestraffte Israelitische König Ahab/ samt den meisten merckwürdigen Geschichten/ so sich unter seiner Regierung und kurz nach derselben begeben
Zu allgemeiner Erbauung und zur Aufmunterung der Jugend/ insonderheit aber zu unterthäniger Beehrung des am 19. Augusti einfallenden hocherfreulichen Geburtstages Der von allen Christ-Gräflichen Tugenden hochberühmten/ und aller Isebellischen Untugenden höchstfeindseligen Hochgebornen Grafin und Frauen/ Frauen Aemilia Julianen/ Gräfin zu Schwarzburg und Hohnstein/ geborne Gräfin zu Barby und Mühlingen ... Seiner gnädigen Gräfin und Frauen/ von der Franckenhäusischen Schul-Jugend in einem erbaulichen und Lehr-vollem Schauspiele auf dem Rathhause vorgestellet -
Als Des ... Hn. Volkmar Happens uf Ehringsdorf und Tahlborn/ Hochberühmten ICti, Kais. Hof- und Pfalzgrafens/ Fürstl. Sächß. zu Weimar Hochbestalten Vice-Kanzlars und geheimten Rahts/ wie auch des Ober-Consistorii daselbst Hochansehnlichen Praesidenten zweite Jungfer Tochter Die ... Jfr. Erdmuht Juliana/ Dem ... Herrn Kristian Wildvogeln/ Vornehmen ICto, und Fürstl. Sächß. Weimarischen Hof- und Consistorial-Rahte am 19. April des iztlaufenden 1683sten Jahres allhie zu Weimar bei Hochansehnlicher Versamlung ehelich verbunden wurde/ wolte Beiden Vertrauten mit nachgeseztem Hochzeit-Gedichte aufwärtigst erscheinen
-
Als Des ... Hn. Volkmar Happens uf Ehringsdorf und Tahlborn/ Hochberühmten ICti, Kais. Hof- und Pfalzgrafens/ Fürstl. Sächß. zu Weimar Hochbestalten Vice-Kanzlars und geheimten Rahts/ wie auch des Ober-Consistorii daselbst Hochansehnlichen Praesidenten zweite Jungfer Tochter Die ... Jfr. Erdmuht Juliana/ Dem ... Herrn Kristian Wildvogeln/ Vornehmen ICto, und Fürstl. Sächß. Weimarischen Hof- und Consistorial-Rahte am 19. April des iztlaufenden 1683sten Jahres allhie zu Weimar bei Hochansehnlicher Versamlung ehelich verbunden wurde/ wolte Beiden Vertrauten mit nachgeseztem Hochzeit-Gedichte aufwärtigst erscheinen
-
Das Ruhm-verewigte Grab in welches Der weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Johann Ernst der Fünffte, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 8. Jul. jetztlauffenden 1683sten Jahrs ... beygesetzet wurde, Sollten unter allgemeiner Land-Trauer durch nachgesetzte Zeilen verehren Folgende ... Landes-Kinder: Salomon Franck, d. R. B. Johann Wolffgang Voigt, d. R. B. Johann Wilhelm Meurer
-
... discursus medicinalis von der in Thüringen grassirenden Pest und denen darzu erfundenen Medicamentis durch Johannem Kochen ...
-
Das Leben nach dem Tode
in Beschreibung des Christ-Fürstlich geführten Lebens-Lauffes/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns/ Herrn Johann Ernstens/ des Fünften/ Herzogs zu Sachsen ... Welcher im sechs und funfzigsten Jahre Seines ... Alters am XV. Maii Anno 1683. in ... Weimar seeligst verstorben/ und den IIX. Iulii daselbst Fürstl. beygesetzet worden ; Am Tage Dero Fürstl. Beerdigung öffentlich vorgestellet -
Als Des ... Hn. Volkmar Happens uf Ehringsdorf und Tahlborn/ Hochberühmten ICti, Kais. Hof- und Pfalzgrafens/ Fürstl. Sächß. zu Weimar Hochbestalten Vice-Kanzlars und geheimten Rahts/ wie auch des Ober-Consistorii daselbst Hochansehnlichen Praesidenten zweite Jungfer Tochter Die ... Jfr. Erdmuht Juliana/ Dem ... Herrn Kristian Wildvogeln/ Vornehmen ICto, und Fürstl. Sächß. Weimarischen Hof- und Consistorial-Rahte am 19. April des iztlaufenden 1683sten Jahres allhie zu Weimar bei Hochansehnlicher Versamlung ehelich verbunden wurde/ wolte Beiden Vertrauten mit nachgeseztem Hochzeit-Gedichte aufwärtigst erscheinen
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... vor Sich und wegen Dero freundlich geliebten Herrn Bruders Des auch ... Fürsten und Herrns/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzog zu Sachsen ... Christliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in der Nachbarschafft von neuen eingerissenen Contagion, vor Augen schwebenden großen Türcken-und anderer Kriegs-Gefahr/ so wohl auch noch mehr befürchteter Land-Plagen/ In ... Ihr. Fürstl. Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen auf den 27ten jeztlauffenden Monats Julii, gehalten werden soll
[Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 13. Julii 1683.] -
Ahab Dramaticus, Das ist: Der durch seine heidnische Gemahlin Isebel zur Abgötterey verleitete und nebst Ihr samt seinem ganzen Königlichen Hause von Gott hochgestraffte Israelitische König Ahab/ samt den meisten merckwürdigen Geschichten/ so sich unter seiner Regierung und kurz nach derselben begeben
Zu allgemeiner Erbauung und zur Aufmunterung der Jugend/ insonderheit aber zu unterthäniger Beehrung des am 19. Augusti einfallenden hocherfreulichen Geburtstages Der von allen Christ-Gräflichen Tugenden hochberühmten/ und aller Isebellischen Untugenden höchstfeindseligen Hochgebornen Grafin und Frauen/ Frauen Aemilia Julianen/ Gräfin zu Schwarzburg und Hohnstein/ geborne Gräfin zu Barby und Mühlingen ... Seiner gnädigen Gräfin und Frauen/ von der Franckenhäusischen Schul-Jugend in einem erbaulichen und Lehr-vollem Schauspiele auf dem Rathhause vorgestellet