Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Vindiciæ Contra Tyrannos: Sive, De Principis In Populum, Populique in Principem, legitima potestate
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Sutorius, Ursellis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Fa 4539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lf 156
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    CC.I.34
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Polit.I,12(2-3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fb II 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 134.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de (mutmaßl. Verf.); Mornay, Philippe de (mutmaßl. Verf.); Scribonius, L. (Beiträger); Sutorius, Cornelius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 281 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    In NUC u. BNA auch Théodore de Bèze u. Philippe de Mornay zugeschr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-M12, N4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ursellis Apud Cornelium Sutorium. M. DC.

  2. Ioannis Eckii, Svevi, Encheiridion Locorvm Commvnivm Adversvs Mart.Lvthervm Atqve Alios Ecclesiæ hostes
    Accesserunt nonnulla alia quæ vide pagina sequente
    Autor*in: Eck, Johannes
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Officina Birckmannica Mylij, Coloniae Agrippinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 1768
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    33 I 9 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 37c.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Mylius, Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 470 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coloniae Agrippinae, In officina Birckmannica sumpribus Arnoldi Mylij

  3. Sexaginta|| Quæstiones, Helmsta-||dii inter D. Danielem Hofmannum|| & quosdam Philosophos agitatæ|| De Quibus|| Theodorus Beza consultus respondit pro|| Luthero, cujus confeßionem tuetur|| Hofmannus.|| ... ||
    Erschienen: 1600
    Verlag:  [Grothe], [Lemgo]

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8998
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dh 132 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 675.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.18 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.8 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Daniel; Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel: A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1600.|| - Impressum nach VD 16

  4. De Logica|| Ex fidei regno excludenda|| Epistola|| Reverendi|| Patris Martini|| Lutheri ex primo tomo epistolarum anno|| 1556. Jhenæ excusarum ex-||cerpta,|| Qua|| Ostenditur non novum neq[ue] temerarium|| esse certamen, quod Hofmanno cum|| Caselianis intercedit.||
    Erschienen: 1600
    Verlag:  [Grothe], Lemgoviae

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jb 0359
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 675.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Daniel; Caselius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Luther: W.A. Briefe 1, 149 Nr. 61

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lemgoviæ, Anno 1600.|| - Drucker ermittelt im VD 16

  5. De Jure Magistratuum In Subditos, Et Officio Subditorum erga magistratus
    Autor*in:
    Erschienen: 1600

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fickler, Johann Baptist (mutmaßl. Verf.); Bèze, Théodore de (mutmaßl. Verf.); Hotman, François (mutmaßl. Verf.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Languet, Hubert, 1518 - 1581; Vindiciæ Contra Tyrannos: Sive, De Principis In Populum, Populique in Principem, legitima potestate; Ursellis : Sutorius, 1600; (1600), 1; [6] Bl., 281 S., [1] Bl

    Umfang: S. [191]-281
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. ermittelt in: NUC; Vgl. auch VD 16 F967. - Auch Théodore de Bèze zugeschr. - Laut Holzmann/Bohatta, Bd. 1, S. 377, Nr. 10900: François Hotman oder Ficlerus [?]

  6. PHILIPPI ME-||LANCHTHONIS || ORATIO || De Philosophia studioso Theo=||logiae necessaria, seorsim edita,|| procurante || CORNELIO MARTINO || Antvverpio.|| ... ||
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Lucius, Jakob d.J., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:Ah 5730/193
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Q 3.55 4° (25)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dh 132 (12)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 4° 3350 (5)
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC870-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 907 Helmst. Dr. (27)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 843 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 427.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, Cornelis (Bearb.); Luther, Martin (Beiträger); Mornay, Philippe de (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 3894
    Umfang: [10] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Luther, Martin; Mornay, Philippe de

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII.|| Excudebat Iacobus Lucius. Anno M.D.C.||

  7. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cl I : 32 [e]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorf, Nikolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  8. Tomus ... Omnium Operum Reverendi Patris D. Martini Lutheri
    Erschienen: 1600-1612
    Verlag:  Steinmannus, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631365C
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 siehe VD16 ZV 26241

    Erschienen: 1 (1612). 2 (1600). 3 (1603). 4 (1611)

  9. Tomus ... Omnium Operum Reverendi Patris, viri Dei, D. Mart. Luth.
    2, quae edidit ab anni vicesimi parte quadam usque ad annum vicesimum quartum : quorum Catalogum folio sequenti invenies
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Steinman, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 216 b (2°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 299 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus (Widmungsempfänger); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tomus ... Omnium Operum Reverendi Patris, viri Dei, D. Mart. Luth. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6], 571 Bl, Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 299 Theol. 2°