Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 261 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 261.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. [Stammbuch Johann Jacob Möschel]
    Erschienen: [1643]

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 49 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 215 V
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 49 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese Information stammt aus dem von Christian Ulrich Wagner II. in Stb 27 und Stb 243 eingetragenen alphabetischen Register der Stammbuchhalter und der Einträger, hier finden sich noch mehr Namen als bei Obernitz. Beiträger [u.a.]: Amon von Amonsegg, Freiherr Georg Ernst von; Anna Sophia <Mecklenburg, Herzogin>; Arzat, Adam Caspar; Behr, Hermann Friedrich von; Behr, Johann Dietrich von; Behr, Otto Ernst von; Bylandt-Rheidt, Baron Rodmann von; Calovius, Abraham; Christian <Liegnitz-Brieg-Wohlau, Herzog>; Christian Ernst <Brandenburg, Markgraf>; Christian II. <Pfalz, Pfalzgraf von der Pfalz-Birkenfeld>; Christiani, Lorenz; Chuno, Heinrich David; Crane, Johann; Cunradus, Johann Heinrich; Debis, Lucas Jacob; Diringshoven, Caspar von; Diringshoven, Christian von; Diringshoven, Martin von; Dohna, Conrad Friedrich von; Dombrock, Johann Adam von; Dunten, Georg von; Eberhard III. <Württemberg, Herzog>; Erdmute Sophie <Sachsen, Herzogin>; Ferdinand Maximilian <Brandenburg, Markgraf>; Friedrich <Brandenburf, Markgraf>; Gamper, Martin; Gehler, Bartholomäus; Goldstein, Carl Albert von; Grabe, Martin Sylvester; Hoberg, Johann Caspar von; Hoym, Christian Ludwig von; Johann Georg <Sachsen, Herzog>; Johann Karl <Pfalz, Pfalzgraf von der Pfalz-Gelnhausen>; Lay, Johann Georg; Lest, Hans Heinrich von; Limburg, Philipp Albrecht zu; Ludwig IV. <Liegnitz-Brieg-Wohlau, Herzog>; Nostitz, Sigmund von; Parthesius, Johann Gustav; Pattone, Christoph; Percius, Anton; Poser, Heinrich von; Pudewels, Georg Wilhelm von; Pudewels, Wilhelm Friedrich von; Racknitz, Freiherr Christoph Erasmus von; Robbigius ab Hallerspring, Wullbrand Adolph; Sachs von Löwenheim, Theodor Jacob; Schlieben, Andreas von; Schlieben, Johann Theodor von; Schmettau, Heinrich; Schmidtberg, Georg Friedrich von; Schönaich, Freiherr Franz von; Schwanenfeld, Veit Sartorius; Schweinitz, David von; Schweinitz, Georg Hermann von; Stein, Carl vom; Stettner von Grabenhof, Georg; Stettner von Grabenhof, Johann Wilhelm; Tschirsky, Leonhard von; Werdnau, Conrad Wilhelm von; Wyrbsky von Wyrby, Carl Heinrich; Zedlitz, Johann Georg Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amon von Amonsegg, Freiherr Georg Ernst von (Beiträger); Anna Sophia (Beiträger); Arzat, Adam Caspar (Beiträger); Behr, Hermann Friedrich von (Beiträger); Behr, Johann Dietrich von (Beiträger); Behr, Otto Ernst von (Beiträger); Bylandt-Rheidt, Baron Rodmann von (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Christian II. (Beiträger); Christiani, Lorenz (Beiträger); Chuno, Heinrich David (Beiträger); Crane, Johann (Beiträger); Cunradus, Johann Heinrich (Beiträger); Debis, Lucas Jacob (Beiträger); Diringshoven, Caspar von (Beiträger); Diringshoven, Christian von (Beiträger); Diringshoven, Martin von (Beiträger); Dohna, Conrad Friedrich von (Beiträger); Dombrock, Johann Adam von (Beiträger); Dunten, Georg von (Beiträger); Eberhard III. (Beiträger); Erdmute Sophie (Beiträger); Ferdinand Maximilian (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Gamper, Martin (Beiträger); Gehler, Bartholomäus (Beiträger); Goldstein, Carl Albert von (Beiträger); Grabe, Martin Sylvester (Beiträger); Hoberg, Johann Caspar von (Beiträger); Hoym, Christian Ludwig von (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Johann Karl (Beiträger); Lay, Johann Georg (Beiträger); Lest, Hans Heinrich von (Beiträger); Limburg, Philipp Albrecht zu (Beiträger); Ludwig IV. (Beiträger); Nostitz, Sigmund von (Beiträger); Parthesius, Johann Gustav (Beiträger); Pattone, Christoph (Beiträger); Percius, Anton (Beiträger); Poser, Heinrich von (Beiträger); Pudewels, Georg Wilhelm von (Beiträger); Pudewels, Wilhelm Friedrich von (Beiträger); Racknitz, Freiherr Christoph Erasmus von (Beiträger); Robbigius ab Hallerspring, Wullbrand Adolph (Beiträger); Sachs von Löwenheim, Theodor Jacob (Beiträger); Schlieben, Andreas von (Beiträger); Schlieben, Johann Theodor von (Beiträger); Schmettau, Heinrich (Beiträger); Schmidtberg, Georg Friedrich von (Beiträger); Schönaich, Freiherr Franz von (Beiträger); Schwanenfeld, Veit Sartorius (Beiträger); Schweinitz, David von (Beiträger); Schweinitz, Georg Hermann von (Beiträger); Stein, Carl vom (Beiträger); Stettner von Grabenhof, Georg (Beiträger); Stettner von Grabenhof, Johann Wilhelm (Beiträger); Tschirsky, Leonhard von (Beiträger); Werdnau, Conrad Wilhelm von (Beiträger); Wyrbsky von Wyrby, Carl Heinrich (Beiträger); Zedlitz, Johann Georg (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Möschel: Schwabacher Student in Altdorf

  3. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  4. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  5. Christliche Leichpredigt/ Nach anleitung des geistreichen Sprüchleins Sapient. 3. v. 5. Die Gerechten werden ein wenig gestreupet/ [et]c.
    Bey dem Begräbniß/ Der ... Ursulen Haußmans/ Des ... Balthasar Jettebrocks ... gewesenen ehelichen Haußfrawen/ Welche den 10. Julij Anno 1632. ... eingschlaffen/ und folgends den 15. ejusdem ... zu ihrem Ruhkämmerlein ist gebracht worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jettebrock, Ursula; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstl. Residentz Stadt Zell/ Durch Elias Holwein An. 1632.

  6. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 07.01.1643
    Erschienen: 17.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; August; Gloner, Samuel; Mockel, Friedrich Richard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Samuel Gloner, Friedrich Richard Mockel

    Datierung in Vorlageform: 7. Jan. 1643 [Julianischer Kalender]

  7. Dancksag: und Glückwünschungs Predigt Als Der Durchleuchtige Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Augustus, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Nach gefehrlicher KriegsUnruh und SechtzehenJährigen Besatzung auch endlicher Erledigung der Weltberühmten Häupt-Vestung Wulffenbüttel ... seinen Einzug in sothane jetztberührte Fürstl. Hoff-Residentz-Statt ... gehalten
    Autor*in: Gleim, Johann
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gleimius, Valentinus (Beiträger); Rademacher, Valentinus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
  8. Dancksag: und Glückwünschungs Predigt Als Der Durchleuchtige Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Augustus, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Nach gefehrlicher KriegsUnruh und SechtzehenJährigen Besatzung auch endlicher Erledigung der Weltberühmten Häupt-Vestung Wulffenbüttel ... seinen Einzug in sothane jetztberührte Fürstl. Hoff-Residentz-Statt ... gehalten
    Autor*in: Gleim, Johann
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gleimius, Valentinus (Beiträger); Rademacher, Valentinus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
  9. Quarti Eiduu[m] Aprilis Natalis nempe Sexagesimi quinti, Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgens. Domini Nostri Clementissimi, Olea [hoc est: Pacis Goslariae Inceptae & Brunovicae tandem feliciter erectae ... ea ipsa die Annis M.DC.XLIII.]
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: [1643]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Tättenpach, Wilhelmus Leopoldus de (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [7] Bl, 4°
  10. Quarti Eiduu[m] Aprilis Natalis nempe Sexagesimi quinti, Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgens. Domini Nostri Clementissimi, Olea [hoc est: Pacis Goslariae Inceptae & Brunovicae tandem feliciter erectae ... ea ipsa die Annis M.DC.XLIII.]
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: [1643]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Tättenpach, Wilhelmus Leopoldus de (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl, 4°
  11. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 25.12.1642
    Erschienen: 04.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Christian; Hainhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Christian Graf von Oldenburg, Philipp Hainhofer

    Datierung in Vorlageform: 25. Dec. [Sonntag] 1642 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 01.01.1643
    Erschienen: 11.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Hainhofer, Philipp; Schäffer, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Braunschweig]

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Philipp Hainhofer, Michael Schäffer

    Datierung in Vorlageform: 1. Jan: 1643 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 16.01.1643
    Erschienen: 26.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Datierung in Vorlageform: 16. Jan: 1643 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 07/17.02.1643
    Erschienen: 17.02.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Datierung in Vorlageform: 7/17. Febr. [Julianischer und Gregorianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 30.01.1643
    Erschienen: 09.02.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Schmidt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 30. Jan: 1643 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 15.02.1643
    Erschienen: 25.02.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Hainhofer, Philipp; Löschenbrand, Gotthard; Zeaemann, Gallus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Philipp Hainhofer, Gotthard Löschenbrand, Gallus Zeaemann

    Datierung in Vorlageform: 15. Feb. 1643. [Mittwoch] [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 22.02.1643
    Erschienen: 04.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Hainhofer, Philipp; Schäffer, Michael; Schuelin, Johann Joachim; Sibylla; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [3] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Philipp Hainhofer, Michael Schäffer, Johann Joachim Schülin, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard, Sophie Elisabeth Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 22. feb. 1643 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 22.02.1643
    Erschienen: 04.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Datierung in Vorlageform: 22. Feb. 1643 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 01.03.1643
    Erschienen: 11.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Schuelin, Johann Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Joachim Schülin

    Datierung in Vorlageform: 1. Martij. [Mittwoch] 1643 [Julianischer Kalender]

  20. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 08.03.1643
    Erschienen: 18.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Hainhofer, Philipp; Saubert, Johannes; Sibylla
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Philipp Hainhofer, Johannes Saubert, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard

    Datierung in Vorlageform: 8. Martj. 1643 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 15.03.1643
    Erschienen: 25.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Anna Johanna; Antonia; Sibylla
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Anna Johanna Herzogin von Württemberg, Antonia Prinzessin von Württemberg, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard

    Datierung in Vorlageform: 15. Martij. [Mittwoch] 43 [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 16.03.1643
    Erschienen: 26.03.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Maicler, Georg Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Georg Konrad Maicler

    Datierung in Vorlageform: 16. Martij 4[3] [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 22.03.1643
    Erschienen: 01.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Hainhofer, Philipp; Saubert, Johannes; Zeaemann, Gallus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Philipp Hainhofer, Johannes Saubert, Gallus Zeaemann

    Datierung in Vorlageform: 22. Martij: 1643 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 29.03.1643
    Erschienen: 08.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Schuelin, Johann Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Joachim Schülin

    Datierung in Vorlageform: 29. Martij. 1643 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 05.04.1643
    Erschienen: 15.04.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anna Johanna; Antonia; Dürer, Albrecht; Merian, Matthaeus; Saubert, Johannes; Schuelin, Johann Joachim; Sibylla
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Anna Johanna Herzogin von Württemberg, Antonia Prinzessin von Württemberg, Albrecht Dürer, Matthaeus Merian der Ältere, Johannes Saubert, Johann Joachim Schülin, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard

    Datierung in Vorlageform: 5. Aprilis. 1643 [Julianischer Kalender]